Dolby Vision Ausgabe trotz nicht kompatiblen Geräten

+A -A
Autor
Beitrag
Nemesis200SX
Inventar
#1 erstellt: 13. Aug 2019, 07:55
Hallo.

Ich habe seit gestern ein merkwürdiges Problem und bin komplett ideenlos woran es liegen könnte.

TV: Samsung Q9 (HDR10, HDR10+)
UHD Player: Samsung K8500 (HDR10)
AVR: Denon X4500
Videoprozessor HD Fury Diva

Player an AVR, AVR an TV... Netflix am Player lief jetzt die ganze Zeit problemlos mit 4K und HDR. Gestern hatte ich mehrere FI Ausfälle wegen einem defekten Elektrogerät und seitdem spinnt die Netflix App des Players. Werden Player und TV direkt verbunden ist alles in Ordnung, ist aber der AVR dazwischen (so wie es bis jetzt der Fall war) dann zeigt mir die Netflix App bei einer entsprechenden Serie anstelle eines HDR Logos plötzlich ein Dolby Vision Logo. Da weder Player noch TV damit etwas anfangen wird dann nur SDR ausgegeben. Auch die Auflösung bleibt auf 1080p. Wie geschrieben besteht dieses Problem nur wenn der Denon dazwischen hängt. Bei einer direkten Verbindung wird mir wie gewohnt ein HDR Logo angezeigt und auch korrekt ausgegeben, ebenfalls wie die 4K Auflösung.

Hat irgendwer eine Idee was hier das Problem sein könnte?

Edit: ganz so simpel ist es dann wohl doch nicht. Zwischen AVR und TV hängt noch ein Videoprozessor (HD Fury Diva) den ich eigentlich schon ausgeschlossen hatte und ihn deswegen nicht erwähnte um es nicht unnötig kompliziert zu machen. Vielleicht ist er aber auch nicht ganz unschuldig.

Player => AVR => DIVA => TV = Dolby Vision
Player => DIVA => TV = HDR
Player => AVR => TV = HDR

also nur in Kombination Diva & AVR habe ich das Problem. Einzeln für sich arbeitet jedes Gerät korrekt


[Beitrag von Nemesis200SX am 13. Aug 2019, 08:33 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#2 erstellt: 13. Aug 2019, 09:16
vielleicht könnte ein Mod so nett sein und den Thread nach Fernseher & Beamer / Anschluss & Verkabelung verschieben. Anscheinend ist doch nicht der Denon der Übeltäter, zumindest nicht allein. Und den Threadtitel ändern in "Dolby Vision Ausgabe trotz nicht kompatiblen Geräten".

Danke


[Beitrag von Nemesis200SX am 13. Aug 2019, 09:21 bearbeitet]
FirestarterXXIII
Inventar
#3 erstellt: 13. Aug 2019, 09:35
Den Titel kannst du oben links selbst ändern
Nemesis200SX
Inventar
#4 erstellt: 13. Aug 2019, 10:29
Ah ja, hatte ichs doch richtig in Erinnerung, dass das geht. Bin nur blind
KuNiRider
Inventar
#5 erstellt: 14. Aug 2019, 12:39
Vorab: Ich kenne keins der beteiligten Geräte

Aber es riecht danach, dass dem Player über den HDMI-Handshake gesagt wird, dass nur 1080 benötigt wird. Dann streamt er auch nur HD

Viele AVR können pro Eingang eine Auflösung fest zugewiesen bekommen und daher vermute ich, dass du unterschiedliche Eingänge an deinem AVR benützt hast und an dem fürs Komplettsystem genützten Eingang die Auflösungseinstellung nicht stimmt (evtl. sind auch nicht alle AVR-Eingänge 4k-tauglich)


[Beitrag von KuNiRider am 14. Aug 2019, 12:40 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 14. Aug 2019, 16:05
Danke für deine Hilfe, aber man merkt, dass du keines der Geräte kennst

Die Auflösung ist gar nicht das primäre Problem sondern die Tatsache, dass die Netflix App versucht Dolby Vision auszugeben obwohl weder Player, noch TV, noch Videoprozessor DV unterstützen. Das dürfte eigentlich gar nicht möglich sein.

Aber das Thema hat sich mittlerweile erledigt. Es scheint der Videoprozessor gewesen zu sein. Ich habe die Software neu aufgespielt und einen Werksreset gemacht. Seitdem läuft es wieder mit normalen HDR.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dolby Vision Player an HDR10+ Fernseher
Eselyx am 24.12.2018  –  Letzte Antwort am 24.12.2018  –  9 Beiträge
3D- Vision Live mit HDMI- Repeater
Alexius77 am 29.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  2 Beiträge
Dolby Digital Ausgabe über integrierten DVB-S Tuner?
Alex03 am 28.12.2015  –  Letzte Antwort am 28.12.2015  –  6 Beiträge
SAMSUNG LED TV SPDIF Ausgabe!
*Hiob* am 14.12.2014  –  Letzte Antwort am 14.12.2014  –  4 Beiträge
kennt jemand razor vision...
errut am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 02.10.2006  –  2 Beiträge
Samsung HDMI Audio-Ausgabe
x_user am 18.12.2011  –  Letzte Antwort am 18.12.2011  –  4 Beiträge
Ausgabe SACD MCH
joneu am 23.08.2012  –  Letzte Antwort am 28.08.2012  –  2 Beiträge
Flackerndes Bild bei Scart-Geräten trotz AV-Kanal
am 10.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.07.2008  –  2 Beiträge
LG G1 + Bose Soundbar 900 Dolby Atmos
Sebastian_Ko am 21.09.2021  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  5 Beiträge
Receiver: Doppelte Ausgabe?
Samiel85 am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 10.12.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.780

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen