Neu-Einstellung des Samsung-Receivers

+A -A
Autor
Beitrag
joslo
Neuling
#1 erstellt: 05. Apr 2021, 18:00
Hallo zusammen,
ich hatte Probleme beim Empfang des Sat-Signales bei meinem Samsung-Fernseher (2013er Modell) mit eingebautem Receiver. Diesen habe ich deshalb auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.

Der Sendersuchlauf funktioniert nicht, da der Receiver kein Signal bekommt. Es müssen sicher noch einige Einstellungen vorgenommen werden. Ich habe keine Ahnung welche.

Wichtige Infos:

Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und im Keller ist folgender Router angeschlossen:
TechniSat TELESTAR SCR 5/2x4 K.
Ist das ein Indiz für Eine Unicable/Einkabellösung ? Auf der TV-Dose steht zudem "1632"

Weitere Infos folgen prompt, wenn ihr mir sagt was noch benötigt wird.
Habe null Plan von der Materie

Viele Grüße
Josloh
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 05. Apr 2021, 20:37
Ich kann dir zwar nicht helfen aber wenn du nicht mal den genauen Typ deines TV hier postest wirst du keine Hilfe bekommen.
Was meinst du wieviele verschiedene Samsung TV,s 2013 angeboten wurden.
raceroad
Inventar
#3 erstellt: 06. Apr 2021, 00:22

joslo (Beitrag #1) schrieb:
Ist das ein Indiz für Eine Unicable/Einkabellösung ? Auf der TV-Dose steht zudem "1632"

Ja.

Mein Samsung ist etwas neuer. An dem ginge das so: MENU > Senderempfang > Sendereinstellungen > Satellitensystem (… über PIN 0000, wenn nicht geändert) > SatCR-Unikabel-Einst. , darin SatCR/Unicable auf 'Ein', Steckplatznummer '4', Steckpaltzfrequenz '1632 MHz'.
joslo
Neuling
#4 erstellt: 13. Apr 2021, 07:26
Habe mal nachgesehen,
die genaue Modell-Bezeichnung lautet Samsung UE39F5570.

Folgende Einstellungen habe ich vorgenommen:

TV-Empfang: Astra 19.2
Transponder: 12603 Mhz H/L
Dseqc-Modus: aus
untere LNB-Frequenz: 9.750 MHz
obere LNB-Frequenz: 10.600 MHz
Trägerton 22 MHz: Auto

LNB-Versorgung: Ein

SatCR/Unicable-Einstellung
Steckplatz: 4
Steckplatzfrequenz: 1632 MHz

Die Steckplatz-Erkennung ist fehlgeschlagen
Die Steckplatz-Überprüfung ebenfalls

Mit diesen Einstellungen werden keine Sender gefunden !

Was muss ich an den Einstellungen evtl. veränderen damt der Sendesuchlauf etwas findet ?

VG
raceroad
Inventar
#5 erstellt: 13. Apr 2021, 09:37
Die Einstellungen stimmen so.

Wie ist der TV angeschlossen? Der Samsung hat für Sat nur eine F-Buchse (.. mit Gewinde). Gibt es eine Antennensteckdose mit genau einer F-Buchse?
joslo
Neuling
#6 erstellt: 13. Apr 2021, 13:33
Ja, das Antennenkabel habe ich an der F-Buchse angeschlossen und es gibt auch nur einen Anschluß an der Antennen-Dosen.

Ist alles so wie es war, als der Empfang noch lief...
langsaam1
Inventar
#7 erstellt: 13. Apr 2021, 17:38
benötigt Unicable/ denn LBN Versorgung Spannung Ein ?


testen
Satkabel trennen
TV StromNetzstecker ziehen
HDMI Kabel trennen
30 Minuten warten
HDMI und SAT verkabeln
StromNetzsster stecken


[Beitrag von langsaam1 am 13. Apr 2021, 17:40 bearbeitet]
raceroad
Inventar
#8 erstellt: 13. Apr 2021, 17:56

langsaam1 (Beitrag #7) schrieb:
benötigt Unicable/ denn LBN Versorgung Spannung Ein ?

Auf jeden Fall, selbst wenn Umsetzer und LNB aus einem Netzteil versorgt werden. Denn ohne LNB-Spannung keine Steuerung.


Noch einmal zum Eingangsbeitrag:

joslo (Beitrag #1) schrieb:
ich hatte Probleme beim Empfang des Sat-Signales bei meinem Samsung-Fernseher (2013er Modell) mit eingebautem Receiver. Diesen habe ich deshalb auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.

Wenn es zunächst funktionierte, es dann zum Ausfall kam und erst deswegen auf Werkseinstellung zurückgegangen wurde, muss man leider einen Defekt des Fernsehers in Betracht ziehen. Hilfreich wäre zur Fehlereingrenzung daher, mit einem bekanntermaßen funktionierenden Receiver / TV testen zu können.

Möglich wäre freilich auch, dass der Telestar kein Signal mehr liefert. Ist bekannt, wer im Haus noch am selben Ausgang des Einkabelumsetzers hängt?
joslo
Neuling
#9 erstellt: 18. Apr 2021, 12:33
Hallo zusammen,

die Lösung des Problems war letztlich ganz einfach und banal :-)

Beim Hausanschluss war für meine Wohnung das Anschlusskabel abgezogen.
Das kann eigentlich nicht so einfach passieren, da das Ksbel ja angeschraubt wird, aber egal,
Hauptsache der Fehler wurde gefunden.

Dank an alle die mir auf meine Frage geantwortet haben.

VG
Joslo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kein Signal Sat Mehrfamilienhaus
Hilfesuchender13 am 09.11.2016  –  Letzte Antwort am 11.11.2016  –  13 Beiträge
Samsung Receiver kein Sat Empfang
mpassern am 10.04.2014  –  Letzte Antwort am 12.04.2014  –  8 Beiträge
Kein Sat-Empfang mit neuem Samsung ?
rumpel83 am 20.03.2020  –  Letzte Antwort am 21.12.2020  –  6 Beiträge
Kein TV-Empfang
Tomma268 am 23.03.2016  –  Letzte Antwort am 23.03.2016  –  4 Beiträge
Kein Signal mit in Samsung TV eingebautem DVB-S Tuner
tiger1994 am 22.09.2012  –  Letzte Antwort am 23.09.2012  –  13 Beiträge
SAT Probleme Wohnung Mehrfamilienhaus
mattesm am 01.10.2020  –  Letzte Antwort am 05.10.2020  –  12 Beiträge
Sporadische Probleme beim Sat-Empfang
mazo am 01.05.2012  –  Letzte Antwort am 07.05.2012  –  7 Beiträge
SAT Anlage Mehrfamilienhaus - Kein Empfang
FerhatTe am 10.01.2021  –  Letzte Antwort am 12.01.2021  –  17 Beiträge
Samsung UE46ES7000 kein Sat-Signal
DarkStarZ am 21.07.2012  –  Letzte Antwort am 23.07.2012  –  8 Beiträge
neuer Receiver, kein SAT Signal
wirtztheo am 09.03.2014  –  Letzte Antwort am 15.03.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.984
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.843

Hersteller in diesem Thread Widget schließen