Satanlage für Neubau / Kaufempfehlung

+A -A
Autor
Beitrag
#dimitri#
Neuling
#1 erstellt: 12. Jan 2017, 17:46
Hallo Forengemeinde,
Ich plane eine neue Satanlage für Neubau. Ein Paar Infos zu meiner Situation.
Ich möchte gerne 3 Satelliten empfangen (Hotbird, Astra, ehemalige Sirius….also russische Kanäle.). Die Satspiegel ist schon vorhanden, es ist die 1m Gibertini XP. Ich habe insgesamt 8 Sat Dosen in meinem Haus, somit bräuchte ich entweder einen 13/8 Multischalter oder den 17/8 (je nach Hersteller). Als Kabel habe ich im kompletten Haus Kathrein 111 verlegt. Von euch, als Profis hätte ich gerne ein Paar gute Tipps und Kaufempfehlungen für den Multischalter und LNB´s.
Was ich noch erwähnen möchte: So wie ich das mitgekriegt habe, sollte man bei LNBs, bei einer 1m Spiegel auf die Verstärkung achten. Die LNB´sollen nicht so stark die Signale streuen. Und am besten eignen sich da anscheinend die ALPS-LNBs Quattro. Leider musste ich nach einer Recherche feststellen das diese anscheinend nicht mehr produziert/verkauft werden. Auch zu dieser Thematik hätte ich von euch gerne gewusst welche LNB´s ich benötige, bzw. welche ihr mir empfehlen könnt damit das Gesamtpaket problemlos und störungsfrei funktioniert.
Zum Multischalter: Hier möchte ich ca. 150€ ausgeben. Mir ist natürlich bekannt das solche Geräte wie von Spaun, Jultec usw. die Marktführer sind…..allerdings kosten diese auch einiges. Das kann ich mir leider nicht leisten. Deswegen dachte ich an Hersteller wie EMP oder ähnliche. Würdet ihr bitte auch hier mir eine Paar Kauftipps geben. Welche LNB´s harmonieren mit dem Multischalter in meinem Fall?
Thema Erdung: Soweit ich weis hat mein Elektriker damals einen Erdungskabel von meinem HWR-Raum (wo sich auch die Pot.ausgleichschiene bzw. Verteilerkasten befindet) gezogen. Den müsste ich soweit mir bekannt mit meinem Herkules Dachsparrenhalter verbinden. So korrekt? Sollte noch was, was das Thema Erdung angeht beachtet werden?
Wie ist das mit der Energieeffizienz? Sollte man bei der ganze Sat-Anlage-Zusammenstellung drauf sehr achten? Gibt es da wirklich Stromfresser, wo ich mir Gedanken machen muss Kann man durch Standby-Multischalter einiges am Strom sparen? Es wäre sehr schön wenn mich auch hier evtl. jemand informieren könnte.
Wenn ich welche wichtige Infos vergessen habe, bitte ich schon jetzt um Verzeihung und möchte euch bitten diese Infos anzufordern. Ich werde das Beste geben um möglichst viel Hilfe, Tipps und Kaufempfehlungen zu bekommen.
Danke schon mal jetzt!


[Beitrag von #dimitri# am 12. Jan 2017, 17:47 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 12. Jan 2017, 18:43
Das Wichtigste zuerst:

#dimitri# (Beitrag #1) schrieb:
Thema Erdung: Soweit ich weis hat mein Elektriker damals einen Erdungskabel von meinem HWR-Raum (wo sich auch die Pot.ausgleichschiene bzw. Verteilerkasten befindet) gezogen. Den müsste ich soweit mir bekannt mit meinem Herkules Dachsparrenhalter verbinden. So korrekt? Sollte noch was, was das Thema Erdung angeht beachtet werden?

Um himmelswillen NEIN das reicht nicht so! Gruß an deinen Elektriker, wenn man keinen Ahnung hat, soll man die Finger davon lassen!
siehe: http://www.kleiske.de/vde%200855/vde0855_310108.pdf

Lies auch mal die FAQ-Sat-TV

Freie russische Programme gibt es nicht viele und die sind auf viele Positionen verteilt, welche Position willst du empfangen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neubau - Satanlage
mw83 am 01.09.2018  –  Letzte Antwort am 05.09.2018  –  17 Beiträge
Kaufempfehlung Multischalter Neubau
kfx am 14.12.2016  –  Letzte Antwort am 15.12.2016  –  8 Beiträge
Neubau Einfamilienhaus - welche Satanlage
Ghiai am 02.06.2021  –  Letzte Antwort am 02.06.2021  –  4 Beiträge
Empfehlung Satanlage bei Neubau
crusader80 am 11.01.2015  –  Letzte Antwort am 23.01.2015  –  10 Beiträge
suche digit. Satanlage für Neubau
killing am 02.01.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2006  –  3 Beiträge
Satanlage Astra Hotbird für einen EFH-Neubau
paulus16 am 21.01.2018  –  Letzte Antwort am 24.01.2018  –  5 Beiträge
satanlage auf digital umstellen bitte um kaufempfehlung
Robbie1985 am 21.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  9 Beiträge
Sat-IP - Kaufempfehlung für aktuelle Komponenten bei Neubau
ElGuapo am 17.04.2019  –  Letzte Antwort am 13.05.2019  –  19 Beiträge
Neubau Unicable?
kerschi99 am 12.10.2016  –  Letzte Antwort am 14.10.2016  –  12 Beiträge
Kaufempfehlung
rabobo am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 11.11.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.728

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen