Neuer Plasma - Wechsel von Panasonic zu LG

+A -A
Autor
Beitrag
der_willi
Stammgast
#1 erstellt: 03. Mai 2012, 09:32
Hallo,

obwohl ich mit meinem Panasonic TH-42PX80EA sehr zufrieden bin, will ich mir in den nächsten Wochen einen 50er Plasma zulegen. Ich habe meinen jetzigen im Dezember 2008 gekauft und kann ihn für 250,-Euro verkaufen. Ist doch ok, oder?

Jetzt stehen drei Geräte in der engeren Auswahl und ich frage mich auch, ob ich vielleicht mal zu einem LG Plasma wechseln soll

Was meint Ihr denn zu folgenden Plasmas:

Das neue Panasonic-Modell TX-P50UT50E gibt’s hier und da schon ab 850,-Euro.
Das alte Modell TX-P50U30E gibt’s bei Amazon für 689,-Euro.

Dann wäre da noch der LG 50PM670S für 779,-Euro. Das ist der Nachfolger von den erfolgreichen PZ250 und PZ550 Modellen.

Ich weiß natürlich, dass ich da in den unteren Preisgruppen suche.

Gebt‘ mir doch mal bitte ein paar Meinungen

Danke und Gruß
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 03. Mai 2012, 10:44
Meine Meinung:

behalte den PX80

Der Wechsel von 42 auf 50" ist nicht so atemberaubend als dass es sich lohnen würde dafür Geld auszugeben.
Erst recht nicht wenn dann auch noch in der untersten Schublade gekramt werden muss.
Spare lieber auf einen 60er oder 65er


Ach so: ist ja eigentlich eine "Kaufberatung" und würde eher hierhin:

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=116

gehören. Nich das sich da pingelig wäre aber nur mal so zur Übersichtlichkeit


[Beitrag von EiGuscheMa am 03. Mai 2012, 10:51 bearbeitet]
heimkinofreak76
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Mai 2012, 10:52
aber da ist man doch gleich bei 3000 euro und mehr oder
boyke
Inventar
#4 erstellt: 03. Mai 2012, 11:24
Bei 250 für den alten 42er würde ich immer auf einen kostengünstigen 50er wechseln!
Klar macht sich der Größenunterschied bemerkbar!
der_willi
Stammgast
#5 erstellt: 03. Mai 2012, 13:29
Denke schon, dass sich der Größenunterschied bemerkbar machen würde. Der Abstand zum Fernseher beträgt so um die 2,40 m. Bei einem 50er käme dann wohl schon etwas mehr Kinofeeling rüber . Zumindest bei Blu Ray.

Meine Meinung: wenn man sich mit den Bildeinstellungen Mühe gibt, dann kriegt man auch bei Plasmas in den unteren Preisgruppen ein einigermaßen vernünftiges Bild hin. Also auf jeden Fall besser, als es mit LCD-LED möglich wäre.
boyke
Inventar
#6 erstellt: 03. Mai 2012, 13:37
Sehe ich auch so!

Ganz zum Anfang hatte ich gleichen Panasonic wie Du.

Dann nen LG 50PS6000 und danach den LG 60PV350.
Beides unterpreisige Modelle aber für mein Empfinden mit einem Topbild.
Ich bin damit zu 100% zufireden.
EiGuscheMa
Inventar
#7 erstellt: 03. Mai 2012, 13:37
Du hast nach Meinungen gefragt und ich habe Dir meine gesagt

Dein letztes Posting liest sich nun allerdings eher so als hättest Du Dich bereits entschieden und bräuchtest nur noch die Bestätigung für die Richtigkeit Deiner Entscheidung
der_willi
Stammgast
#8 erstellt: 03. Mai 2012, 13:52
Ich bin ja auch für jede Meinung dankbar! Ok, die Entscheidung für was Größeres ist jetzt gefallen.

Sorry, hätte dann eher in der Kategorie Kaufberatung posten sollen. Mir ging's halt um Meinungen zu den drei genannten Modellen.
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 03. Mai 2012, 14:14
Vielleicht mal zur Erklärung: vor einem Jahr bin ich von einem 42er Panasonic-Plasma auf einen 60er LG umgestiegen ( Betrachtungsabstand 2.8-3.2m) und war anfangs überwältigt.

Nun, nach einem Jahr, ist mir der 60er schon wieder zu klein.

Wie klein die Abstände für ein Kinofeeling zu Hause sein müssen magst Du hier mal nachsehen:

http://display-magazin.net/fernseher/abstand-zum-tv

Rechne das mal für ein paar Werte durch.

Du wirst bei einem 50er aus 2,5m Abstand nicht einmal mehr den Unterschied zwischen 720p und 1080p erkennen können
Von 3D und solchen Dingen mal gar nicht zu reden
boyke
Inventar
#10 erstellt: 03. Mai 2012, 14:34
@EiGuscheMa

Ja, auch ich habe mich an meinen 60er gewöhnt.

Aber irgendwann ist nunmal leider in einem vernünftigen Preisrahmen das Ende der Fahnenstange erreicht und man muss damit leben.

Ich sehe es nicht ein für ein paar Zoll mehr, an die man sich auch schnell wieder gewöhnt, Tausende mehr auszugeben.....


[Beitrag von boyke am 03. Mai 2012, 14:35 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#11 erstellt: 03. Mai 2012, 15:06
Daher ja auch meine Empfehlung den PX80 zu behalten.

Sooo schlecht ist der ja nun auch wieder nicht und war seinerzeit auch nicht gerade billig .

MIt einem Panasonic "U" Modell oder einem PM670 würde er sich da sicherlich nicht verbessern
der_willi
Stammgast
#12 erstellt: 03. Mai 2012, 19:34
Stimmt EiGuscheMa, billig war der PX damals nicht. Hab 998;-Euro bei Expert bezahlt.

Aber das ich mich da gar nicht verbessern würde? An den Panels und der sonstigen Technik hat sich doch in den letzten drei Jahren was getan. Selbst bei den günstigeren Modellen, oder
boyke
Inventar
#13 erstellt: 03. Mai 2012, 19:58
Naja, 42 zu 60 ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht.
der_willi
Stammgast
#14 erstellt: 18. Mai 2012, 18:26
EiGuscheMa schrieb:

Meine Meinung:

behalte den PX80

Der Wechsel von 42 auf 50" ist nicht so atemberaubend als dass es sich lohnen würde dafür Geld auszugeben.
Erst recht nicht wenn dann auch noch in der untersten Schublade gekramt werden muss.


Tja, einen Versuch war's wert. Nach zwei Tagen Probe schicke ich den LG 50PA6500 wieder zurück. Mein "alter" PX80EA gefällt mir vom Bild her wesentlich besser! Egal ob SD/HD Sender oder auch Blu Ray.

Die 50" kamen aber vom Sofa aus schon gut an. Ich werde bei Panasonic bleiben und wohl mehr investieren müssen.......
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer TV ab 55'' - Wechsel von Plasma
elle05 am 04.01.2018  –  Letzte Antwort am 06.01.2018  –  8 Beiträge
Neuer Plasma
elektroselo am 06.05.2013  –  Letzte Antwort am 06.05.2013  –  3 Beiträge
Wechsel von Plasma auf LED?
Toddi7 am 02.12.2012  –  Letzte Antwort am 13.12.2012  –  25 Beiträge
Wechsel von Plasma zu LED (55"-60")
madmax2182 am 18.12.2014  –  Letzte Antwort am 08.01.2015  –  9 Beiträge
Wechsel von Pana Plasma zu Sony LCD?
bruenor75 am 08.06.2020  –  Letzte Antwort am 08.06.2020  –  3 Beiträge
Neuer Plasma?
Ironcurtain am 29.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  2 Beiträge
Neuer Einsteiger Plasma (Samsung/LG)
Tsuna am 01.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2010  –  5 Beiträge
Wechsel von Plasma: LCD, oder OLED.
Bastler72 am 03.09.2019  –  Letzte Antwort am 05.09.2019  –  5 Beiträge
Neuer Plasma
haifaii am 19.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  5 Beiträge
Von Panasonic zu LG?
BobbyZee am 18.05.2016  –  Letzte Antwort am 18.05.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedpatrick0727
  • Gesamtzahl an Themen1.551.977
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.654

Hersteller in diesem Thread Widget schließen