Philips 32PW8651/12 - Welcher Zeilentrafo wird benötigt

+A -A
Autor
Beitrag
-InvaderZim-
Neuling
#1 erstellt: 18. Dez 2015, 13:57
Hallo Zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meiner nun 9 Jahre alten Röhre.
Offensichtlich ist mir der Zeilentrafo komplett abgeraucht und daher benötige ich natürlich einen neuen.

Zunächst einmal eine kurze Erklärung warum ich auf den Zeilentrafo komme:
1. Das Gehäuse und sämtliche Kabel die oberhalb des ZT liegen sind mit einer schwarzen Rußschicht bedeckt.
2. Der TV bringt kein Bild mehr, was einerseits an Punkt 3 liegen sollte und andererseits an der nicht mehr vorhandenen HV-Spannung, welche für die Erzeugung notwendig ist.
3. Das Netzteil wird zu stark belastet und schaltet sich pulsartig ein und aus. Erkennbar an einem Fipp-Geräusch, welches vom großen Elko hinter dem Gleichrichter kommt. (Der Elko ist noch völlig in Ordnung). Ich schließe daraus auf einen Leiterschluss im ZT.

Nun ja, jetzt zu meiner Frage.

Kann mir jemand sagen, welche ZT ich für das oben genannte Gerät von Philips benötige, ich finde leider keine Bezeichnung auf dem Bauteil.
Sollte jemand der Meinung sein, dass es sich bei den oben beschriebenen Merkmalen um ein anderes Problem handelt, lasse ich mich gerne belehren.

Besten Dank für eure Mithilfe.

Zim
HiFi_Sepp
Inventar
#2 erstellt: 21. Dez 2015, 21:15
In Anbetracht, daß du diese Geräte nachgeschmissen bekommst, würde ich Dir eher raten, bei den ebay Kleinanzeigen nach einem identischen Gerät zu suchen.
Das ist billiger, als Ersatzteile zu kaufen, falls es da überhaupt was gibt.


[Beitrag von HiFi_Sepp am 21. Dez 2015, 21:16 bearbeitet]
-InvaderZim-
Neuling
#3 erstellt: 21. Dez 2015, 23:04
Danke für die Information.
Ich würde allerdings. das Gerät dennoch gerne wieder rum laufen bekommen.
Aus Idealitätsgründen. :-)

Gruß
Simon
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 24. Dez 2015, 00:37
Hier mal gucken:

http://www.repdata.de/wbb2/index.php?page=Thread&threadID=77917

offenbar ist das nach Chassis verschieden.

Deine Fehlerdiagnostik halte ich freilich für, nun sagen wir, etwas "unorthodox"

"Eigentlich" macht man da zunächst eine systematische Fehlersuche mit Schaltbild und Meßgeräten.
-InvaderZim-
Neuling
#5 erstellt: 24. Dez 2015, 04:07
Das schau ich mir bei Gelegenheit mal an.
Dank für den Tipp.
Da ich den Schaltplan leider nicht zu Verfügung habe muss die Fehlersuche derartig von statten gehen.

Schöne Feiertage.
-Blockmaster-
Inventar
#6 erstellt: 24. Dez 2015, 13:36

3. Das Netzteil wird zu stark belastet und schaltet sich pulsartig ein und aus. Erkennbar an einem Fipp-Geräusch, welches vom großen Elko hinter dem Gleichrichter kommt. (Der Elko ist noch völlig in Ordnung). Ich schließe daraus auf einen Leiterschluss im ZT.
Wenn das Netzteil pumpt, würde ich mit 95%iger Wahrscheinlichkeit auf den Horizontaltransistor tippen. Einfach mal mit einem Mulitimeter durchmessen. Die sind meist komplett durch, machen also Schluss in alle Richtungen.



1. Das Gehäuse und sämtliche Kabel die oberhalb des ZT liegen sind mit einer schwarzen Rußschicht bedeckt
Das ist absolut und zweifelsfrei total normal.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fehlermeldung philips 32pw8651/12
dasdawo am 04.06.2009  –  Letzte Antwort am 04.06.2009  –  2 Beiträge
philips 32PW8651
charley68 am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 19.07.2010  –  2 Beiträge
Bild Problem bei Philips 32PW8651/12
Inventar am 16.08.2008  –  Letzte Antwort am 17.08.2008  –  4 Beiträge
Kein Bild beim Philips 32PW8651
elaphe_guttata am 05.08.2006  –  Letzte Antwort am 06.08.2006  –  2 Beiträge
Optimale Einstellung für Philips 32PW8651
Inventar am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 25.07.2007  –  4 Beiträge
Philips 32PW8651 pfeift beim Einschalten
jonas74 am 13.04.2007  –  Letzte Antwort am 15.04.2007  –  3 Beiträge
Vergleich Philips 32PW8651 zu 32PW9551
strunzen am 06.10.2007  –  Letzte Antwort am 08.10.2007  –  5 Beiträge
Philips 32PW8651/12 nun hab ich ihn und wunder mich
Evangelos* am 29.04.2006  –  Letzte Antwort am 26.05.2006  –  16 Beiträge
Grünstich im Bild bei Philips 32PW8651
Inventar am 03.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  7 Beiträge
Phillips 32pw8651 - Bild z.T. schlecht
deekay2k am 01.06.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.980
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.712