HANSEATIC CTV 70-2050 ''spinnt rum''

+A -A
Autor
Beitrag
BadBoy17
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Apr 2009, 14:49
hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

und zwar gehts es um den HANSEATIC CTV 70-2050 er ist 2,5 Jahre jung und spinnt rum. ich habe folgendes problem:

wenn er eine weile aus ist(ausgekühlt) und ich das gerät einschalte, ist der ton sofort da, aber das bild flackert oben und unten am rand und manchmal auch in der mitte, es dauert ca 5-10 min bis das bild wieder tadellos aufgebaut ist. kann mir jemand pauschal per verndiagnose sagen, welches bauteil defekt sein könnte oder was sonst mit dem gerät nicht in ordnung ist, bzw. ich das gerät wieder flott machen kann.

ps.: technisch und in sachen löten habe ich viel erfahrung, aber ich bin leider kein fernsehfachmann.

danke im vorraus
Turtleman
Inventar
#2 erstellt: 12. Apr 2009, 16:46
Hallöchen,

..auf jeden Fall das Gerät "anständig" nachlöten, und
ansonsten mit Fön und Kältespray auf die Suche gehen, welches (Bau)teil da am "Kotzen" ist.

------------------------------------------

Bei dem Gerät KÖNNTE sich "verstärkt" ein BEKO
ODER DAEWOO-Chassis drinne befinden.

Bei DAEWOO findest Du auf der Platine eine
Bezeichnung wie (BEISPIEL)

CP830

Bei BEKO(Chassis) findest Du u.a Nummern/Bezeichnungen wie Nachfolgend;

50S.190 = 10.2;
63Y.190 = 10.3;
67D.190 = 10.4;
5LZ.190 = 11.1;
6SZ.190 = 11.2;
6BZ.190 = 12.1;
7LY.190 = 12.3;
A99.190 = 12.4-12.5;
G99.190 = 12.6;
G70.190 = 12.7;
G80.190 = 12.8;
7SZ.190 = 14.1;
S99.190-08 = 14.2;
U99.190 = 14.2;
ZA1.190-08 = 22.1;
ZA1.190-12 = 22.1;
ZA1.196-07 = 22.1;
ZA4.190-09 = 16.1;
ZA4.190-11 = 16.1;
ZA4.190-13 = 16.1;
ZA4.820 = 16.1;
ZX8.190-11 = C7/C8;
Z50-190 = E1.


-----------------------------------

EVENTUELL kann natürlich auch ein Chassis eines ANDEREN Herstellers , wie Schneider, Vestell, PT, oder Tauras
drinne sein.

---------------------------------------

Bei Vorlage eines Beko-Chassis schmeißt Du bitte ALLE
Elko´s raus.

Also EGAL, ob Du hierbei im Nt und Vertikal bereich "nur" 5 Elkos findest, ODER ob es (viel) 20 Stück sind...WIRKLICH ALLE gehören da RAUS.

Ebenso gehört bei BEKO ZWINGEND der Ablenkstecker UND das dazugehörige Kabel rausgeworfen, weil diese Teile GERNE von INNEN an durchfaulen/schmoren.

Bedeutet; Du siehst das garnicht, bzw. ZU SPÄT, und dann iss dir das Gerät schon "geflogen".

Und(soory) schau Dir auch die Spulen an, die SOLLTEN "wie neu" aussehen.(KEINE verfärbungen)

WENN NICHT gibs gleich den nächsten Crash(Ost-West)

Gruss
BadBoy17
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 12. Apr 2009, 17:13
ich werde mir nachher gleich mal das gerät vornehmen. . . also ein kann ich schon mal sagen, die bildröhre ist von phillips/lg. . . mal schauen welche platine drin ist. . . danke erstmal also vermutest du kalte lötstellen? oder könnte es doch ein defektes bauteil sein?
Turtleman
Inventar
#4 erstellt: 12. Apr 2009, 17:37
Hallo,

..also bei "Vorlage" eines BEKO-Chassis iss
AUF JEDEN FALL was defekt.

Ich "glaube" die Elko´s waren da "Kotzgrau".

Du hast ja vermutlich keine Möglichkeit, den aufgedruckten Bauteilewert(Elko), ODER den ESR-Wert zu prüfen, (auch) deshalb bei BEKO alle Elko´s raus.

Und "ansonsten" gehste halt nach dem Lötstellenprüfen/Nachlöten mit Kältespray, etc.
auf die Suche(wie bereits erwähnt)

Und NOCHMALS; bei BEKO MUSS, MUSS, MUSS der Ablenkstecker
raus, sonst macht es bei Bu und co "Peng"

--------------------------------------
Findest Du übrigens eine Bezeichnung wie

11AK49, so wäre das ein VESTELL-Chassis, auch DA bitte den
Ablenkstecker prüfen, bzw. gleich erneuern.

Und ACHTUNG; Auf einem solchen Gerät sind auch NACH dem Abschalten noch ganz erhebliche Spannungen drauf.

Bauteile sind ja noch "geladen".

Gruss
BadBoy17
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 13. Apr 2009, 09:33
also es liegt ein CP-850F vor. die platine ist ganz schön verzogen (wellig) ich habe jetzt ca.: 50% der platine nachgelötet, jedoch ohne erfolg.
Turtleman
Inventar
#6 erstellt: 13. Apr 2009, 10:40
Hallöchen nochmal,

..das ist also ein DAEWOO-Chassis, Serviceunterlagen
bekommste nachfolgend;

http://www.eserviceinfo.com/equipment_mfg/Daewoo_2.html

-----------------------

Das bei Dir die Platine "schlecht ausschaut", lässt
natürlich LEIDER (viel)Raum für defektmöglichkeiten.
Außer (reinen)Kalö´s leider AUCH Mikrorisse an den
Leiterbahnen, etc.

Also fleißig weiter die Platine prüfen/Löten, am besten mit
Leuchtlupe.

Und besorge die mal die "Luxus"(Super) Ausführung vom
Kältespray.(Super deshalb, wegen der Unbrennbarkeit, das "normale" IST nämlich brennbar)

Nach DEINER Schilderung scheint es ja wohl ein Thermisches
Problem zu sein.

Diesbezüglich wäre auch der entsprechende TDA zu prüfen,bekommt schon mal "nen Ding Wech".

Gruss
jens_vom_berge
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 25. Apr 2009, 10:59
hallo es tut mir leid dir das sagen zu müssen, aber mit diesen quelle-fernsehern tut mann sich nichts gutes
sie gehören in den müll!
Turtleman
Inventar
#8 erstellt: 26. Apr 2009, 07:57

jens_vom_berge schrieb:
hallo es tut mir leid dir das sagen zu müssen, aber mit diesen quelle-fernsehern tut mann sich nichts gutes
sie gehören in den müll!


Hallo,
..wat iss den dat jetzt für eine "Quatschaussage" ??

HANSEATIC gehört zu OTTO, und NICHT zu Quelle.
Die Hausmarke bei Quelle wäre Universum.

Und im übrigen gehört Daewoo-Technik noch zu den
"besseren" im Preiswertsektor.

Gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hanseatic, »CTV 70-1650 S«
Floh007 am 27.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  5 Beiträge
Hanseatic CTV 70 6000s und starkes Flimmern?
blablum am 25.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  7 Beiträge
Hanseatic CTV 70-6000S Tuner defekt !
Mugel1983 am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  4 Beiträge
an ALLE Hanseatic CTV 6000s besitzer!!!
blablum am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  2 Beiträge
Hanseatic CTV 7010 - Sendersuchlauf mit Universalfernbedienung
Mr.Nigma am 07.03.2011  –  Letzte Antwort am 22.10.2017  –  5 Beiträge
taugt sowat? - Hanseatic
SpeedyDL am 08.03.2006  –  Letzte Antwort am 08.03.2006  –  7 Beiträge
AV Modus spinnt rum
Escamilla am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  2 Beiträge
Hanseatic Tv defekt?
Roxikus am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  8 Beiträge
Bildschirm spinnt!
White_Tiger am 15.09.2004  –  Letzte Antwort am 16.09.2004  –  6 Beiträge
Hanseatic 70er TV
StefanSH am 01.10.2005  –  Letzte Antwort am 02.10.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.980
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.716

Hersteller in diesem Thread Widget schließen