Philips 32 PW 8751 fiept/piepst

+A -A
Autor
Beitrag
FireX2
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Okt 2008, 18:43
Hallo

ich habe einen Philips 32 PW 8751 geschenkt bekommen, leider fiept der ab und zu so dermaßen penetrant dass ich es fast nicht mehr aushalte

kann ich da etwas gegen unternehmen? möglichst günstig =) der Fernseher war ja auch geschenkt!

soweit ich das höre kommt der Ton von der stelle wo der Elektronenstrahl entsteht (roter Kreis), und nicht beim Zeilentrafo (grüner Kreis)

Ich hab die übliche "klopf mal vorsichtig mit einem langen Holzstück drauf rum bis der Ton weggeht"-Methode verwendet um die Stelle ausfindig zu machen



ein kleiner "klaps" mit dem Holzstück behebt das fiepen auch, aber nur termporär

hab mal was von Kunststoffspray gelesen?! Oder muss ich nur die Schraube (gelber Pfeil) festziehen/lockern? Oder was würde das beim Fernsehmonteur kosten? bzw kann der das denn überhaupr reparieren oder ist das Bauartbedingt/eine alterserscheinung?

danke euch für jeden Rat!

mfg

Flo
FireX2
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Okt 2008, 13:17
keiner nen Tipp? nen kleinen?

mfg

Flo
Turtleman
Inventar
#3 erstellt: 20. Okt 2008, 17:25

FireX2 schrieb:
keiner nen Tipp? nen kleinen?

mfg


Flo

nen ganz kleinen;

Das Plastik70 Spray ist (faktisch) GIFTIG.

Das Zeug geht so "richtig schön" auf die LUNGE.

Außerdem "Brandgefährlich".

BEDEUTET; VOR dem Sprühen müsste das Gerät/Teile
VOLLSTÄNDIG ENTLADEN werden.

Wenn man den Stecker zieht iss nämlich noch WOCHEN danach
Spannung auf der Röhre..gerade bei der größe....

Gruss
FireX2
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Okt 2008, 19:58
Hi

ich hab mir mal das Plastik70 Spray besorgt!

was muss ich nun alles einsprühen? Die Platine? die Röhre? die Spulen?

mfg

Flo
Turtleman
Inventar
#5 erstellt: 25. Okt 2008, 03:41

FireX2 schrieb:
Hi

ich hab mir mal das Plastik70 Spray besorgt!

was muss ich nun alles einsprühen? Die Platine? die Röhre? die Spulen?

mfg

Flo


Hallo nochmal,

..lasse es BITTE; Das Gerät ist auch mit Stecker ziehen noch
WOCHEN unter SPANNUNG.

Was meinste, wie das knallt, wenn......

UND; haste Dir mal die Warnhinweise bei dem Spray angeschaut
...auch die (Warn)symbole ??

Auch wenn man bei Dir in der Familie KEINE Lungenkranken hat, köntet "Ihr" Probleme bekommen.

PERSÖNLICH(bin AUCH wegen solcher "Scheiße" Frührentner)
würde ich dazu anraten;

NICHT im Raum sprühen, sondern nur auf Balkon, etc.
UND NUR mit Atemmaske.

Soory, iss leider so......

Gruss
blabupp123
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 31. Okt 2008, 02:09
Hallo Flo,
kann mich Turtleman nur anschliessen.
Nicht, daß ich was davon verstünde oder ähnliche Erfahrungen gemacht hätte.

Aber mein 29PT9521 fiept und piepst genauso wie Deiner und selbst die Vertragswerkstatt konnte das nicht wegbekommen, trotz Behandlung mit einem "Speziallack". Siehe HIER

Meine Meinung: es lohnt sich nicht, die eigene Gesundheit mit irgend so einem Teufelszeug zu gefährden, wenn die Chance auf Erfolg gen Null tendiert.

In diesem Sinne: bleib gesund!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 32 PW 8751
Olmisolm am 26.07.2006  –  Letzte Antwort am 03.08.2006  –  2 Beiträge
150 Euro für Philips 32 PW 8751
crackyhacky am 08.03.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  15 Beiträge
Philips PW 32 8506
didi257 am 01.12.2003  –  Letzte Antwort am 08.02.2004  –  4 Beiträge
Philips 32 PW 9308
Masch am 17.03.2004  –  Letzte Antwort am 22.03.2004  –  6 Beiträge
Philips 32 PW 9768
stream1000 am 15.10.2004  –  Letzte Antwort am 15.10.2004  –  3 Beiträge
Philips 32 PW 8609 ?
Joyly am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.02.2005  –  2 Beiträge
Philips 32 PW 9520
denschu am 04.04.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2005  –  6 Beiträge
Philips 32 PW 8620
Otogi am 13.06.2005  –  Letzte Antwort am 26.07.2005  –  4 Beiträge
Philips 32 PW 8620
Michl1976 am 01.11.2005  –  Letzte Antwort am 02.11.2005  –  3 Beiträge
Philips 32 PW 9520
exige am 05.01.2006  –  Letzte Antwort am 26.02.2006  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.789

Hersteller in diesem Thread Widget schließen