Grundig Supercolor 70-260aCTI hat Störungen

+A -A
Autor
Beitrag
SaFa
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Mai 2008, 20:33
Hallo Leute,

kaum zu glauben, aber mein Ferseher ist in den letzten Wochen das 3. Gerät welches den Geist aufgibt. (Siehe andere Unterforen)

Aber zur Sache: Meine o. g. Nußbaumkiste aus den 80ern hat seit gestern zwischendurch immer wieder Störungen. Es knackt kurz im Ton und im oberen Bereich des Bildes ist eine ganz kurze Störung zu sehen. Kurzes Flackern beschreibt es wohl am besten, dann dann läuft er wieder normal bis zum nächsten knacken. Passiert bei Tunerbetrieb und AV gleichermaßen, VT hat er nicht.

Bild und Ton sind ansonsten ganz und gar einwandfrei. Schöne Farben, helles scharfes Bild.

Da ich bei Fernsehern immer mit SEHR viel Vorsicht und ungern ran gehe, frage ich vorher hier ob die Symptome bekannt sind.

Hochspannungskondensator am abnippeln? Zeilentrafo?????


Gruß, Ralf
-Blockmaster-
Inventar
#2 erstellt: 08. Mai 2008, 08:38
Vielleicht die Kaskade.
SaFa
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Mai 2008, 22:28
Muß ich morgen mal anschauen, war heute den ganzen Tag unterwegs.

Prüfen kann man die Kaskade meines Wissens nach nicht, oder?
Erst mal sichten, dann evtl. vorsorglich tauschen?
Ich habe das Gerät ja "erst" ca. 12 Jahre, hatte ich gebraucht gekauft. Seit ich ihn habe ist die Kaskade nicht gewechselt worden. Wie lange leben die Dinger normalerweise?
Was kostet das Teil?

Falls ich den Anschluß von der Bildröhre nehmen muß, wie entladen? Habe gehört man soll einen auf Masse gelegten Schraubenzieher unter den Gummi schieben. Oder doch lieber einen 1MOhm dazwischen?



Gruß, Ralf
-Blockmaster-
Inventar
#4 erstellt: 09. Mai 2008, 07:48

Prüfen kann man die Kaskade meines Wissens nach nicht, oder?

Elektrisch eher schlecht, aber man sieht evt. einen Riss wo die Hochspannung austritt.


Wie lange leben die Dinger normalerweise?

Lässt sich schlecht sagen, aber 12 Jahre ist schon ne lange Zeit.


Was kostet das Teil?

Grob um die 20€.


Habe gehört man soll einen auf Masse gelegten Schraubenzieher unter den Gummi schieben. Oder doch lieber einen 1MOhm dazwischen?

Wenn du dich nicht durch einen Knall erschrecken lassen willst, wäre ein Widerstand sinnvoll
SaFa
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Mai 2008, 17:40
Nach 2 Wochen unbenutzten darbens habe ich die Kiste heute mal aufgeschraubt. Viel Staub rausgesaugt und mir die Kaskade angesehen. Da ist nichts ungewöhnliches zu erkennen.
Ist natürlich sehr schmutzig. Jetzt läuft er schon eine 1 Stunde ohne Problem. Heute ist die Luftfeuchtigkeit hoch, spielt vielleicht auch eine Rolle.Solche Fehler kommen aber wieder, das ist mir klar.

Da ich bei Fernsehern nicht der Profi bin frage ich lieber vorher: Wo ist bei ausgeschaltetem Gerät noch mit Hochspannung zu rechnen außer an dem Anschluß Kaskade/Bildröhre? Ich möchte beim Abbauen des Schirmbleches keinen Schlag kriegen.
Wo lege ich am besten das Kabel zum Entladen der Bildröhre auf Masse? Wie hoch ist die Spannung da genau? Brauche ich ja zum Errechnen der Abzuleitenden Leistung, denn ein 0,25W Widerstand fliegt mir da um die Ohren, oder?

Das Bild ist ja noch OK, oder?


Falls der Fehler wieder auftritt werde ich mal am Abend schauen ob es irgendwo im Gerät blitzt.


Gruß, Ralf
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundig TV tp 621 Supercolor unscharf
aSSa329 am 02.10.2007  –  Letzte Antwort am 18.05.2008  –  2 Beiträge
Kindersicherug eines mind. 15 Jahre alten Grundig supercolor
BarbieGirl am 11.09.2009  –  Letzte Antwort am 14.09.2009  –  4 Beiträge
Grundig XS 70 (Tonfehler)
Feldwiesel am 26.08.2006  –  Letzte Antwort am 27.08.2006  –  6 Beiträge
Bildgrößeneinstellung Grundig sedance 70
jufa24 am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 10.07.2007  –  2 Beiträge
Grundig Sedance ST 70 284 DOLBY Probleme
DurasVertigo am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 15.09.2008  –  6 Beiträge
Grundig ST 70 20 10
Krummkralle am 16.05.2006  –  Letzte Antwort am 17.05.2006  –  2 Beiträge
Grundig XS 70 / XS 63
Mowgli84 am 16.05.2005  –  Letzte Antwort am 16.05.2005  –  2 Beiträge
Grundig ST 70 weißer Streifen
TheResistance am 24.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  5 Beiträge
grundig sedance 70 vga nachrüsten?
Turkishflavor am 01.07.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  5 Beiträge
Grundig Sedance 70 lautes Betriebsgeräusch
Turkishflavor am 24.10.2007  –  Letzte Antwort am 24.10.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.729