Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 Letzte

Epson 2018: EH-TW7400, EH-TW9400

+A -A
Autor
Beitrag
fplgoe
Inventar
#5608 erstellt: 16. Mai 2024, 23:19
Ob das Problem aus der Zuspielung oder direkt durch die Panels kommt, muss doch eindeutig beim Testbild ('Pattern') erkennbar sein.
cube9
Stammgast
#5609 erstellt: 17. Mai 2024, 07:57
Hallo,

nein bei den Test Pattern ist das nicht sichtbar, es gab einen Hinweis das das Blacking aktiviert wurde kennt das zufällig jemand ich kann dazu nix finden wo man das aktiviert
fplgoe
Inventar
#5610 erstellt: 17. Mai 2024, 08:01
Mach doch von dem betreffenden Bild (was bei Deinem Test dargestellt wird) am PC mal ein Printscreen, wenn das geht und spiel es per USB zu.

Mir geht es einfach nur darum, festzustellen, ob das wirklich ein Problem mit der HDMI-Zuspielung ist, oder wirklich vom Panel kommt.
DeChris86
Stammgast
#5611 erstellt: 17. Mai 2024, 17:14
Neuer Tiefpreis momentan für Lampe,
116€ inkl. Versand. Diesmal allerdings mit Wartezeit 3-4 Wochen.
DeChris86
Stammgast
#5612 erstellt: 17. Mai 2024, 17:55
Screenshot_20240517-171207~2
53peterle
Stammgast
#5613 erstellt: 17. Mai 2024, 21:29
Zur Reparatur einschicken ist wohl nicht dein Ding?


[Beitrag von 53peterle am 17. Mai 2024, 21:33 bearbeitet]
cube9
Stammgast
#5614 erstellt: 22. Mai 2024, 22:52
Hallo,IMG_1749
Ich wollte nochmal wegen meinen abschattungen mich zu Wort melden ,
Ich hab jetzt diverse Tests durchgeführt ich habe sämtliche Zuspieler direkt mit dem Beamer über ein anders hdmi Kabel verbunden und der Bild Fehler bleibt , keiner der Zuspieler zeigen die Abschattungen auf einem tv , außerdem ist die Abschattung in keinem Test Bild zu sehen sie tauchen nur auf wenn eine Film läuft in keinem Stand Bild ist es zu sehen
Ich hänge hier noch ein paar Bilder mit an das ihr euch ein Bild davon machen könnt vielleicht hat ja doch jemand den Hinweis was für eine Einstellung des Beamers es sein könnte IMG_1756IMG_1755IMG_1747
_seb_
Stammgast
#5615 erstellt: 22. Mai 2024, 23:45
Sieht ja merkwürdig aus.
Das oben erwähnte "Blacking" heißt wohl eigentlich "Blanking" (engl. Menüsprache) bzw. findet sich im deutschen Menü unter Einstellung/Ausblenden.
Wäre das einzige was mir noch einfallen würde.

Viele Grüße,
Sebastian
cube9
Stammgast
#5616 erstellt: 23. Mai 2024, 13:46
Das mit den Blanking hab ich jetzt gefunden und gleich ausprobiert behebt das Problem leider nicht , aber Danke für den Hinweis
Heute Kontakt mit Epson Support aufgenommen aber die sind bisher auch ratlos

Gruß
Georg


[Beitrag von cube9 am 23. Mai 2024, 13:47 bearbeitet]
Choco
Inventar
#5617 erstellt: 24. Mai 2024, 10:55
Blanking heißt aber auch, komplett schwarz, oder?

Sinn und Zweck vom Blanking ist es ja, Bildbereiche kompett auszublenden.

Dieses "Abdunkeln" wie man es auf den Bildern sieht, macht ja niemals Sinn.
cube9
Stammgast
#5618 erstellt: 24. Mai 2024, 11:17
wie gesagt diese abdunkeln macht der Beamer total dynamisch einmal isses da einmal nicht es tritt halt nur zu Tage bei Vollformat Material aber eben auch nicht immer je nachdem was im Bild zu sehen ist taucht es auf und verschwindet dann auch wieder
DeChris86
Stammgast
#5619 erstellt: 24. Mai 2024, 19:04

Choco (Beitrag #5617) schrieb:
Blanking heißt aber auch, komplett schwarz, oder?
Sinn und Zweck vom Blanking ist es ja, Bildbereiche kompett auszublenden.


Es ist (leider) via blanking nicht dunkler, tiefer schwarz als was der Beamer sonst darstellen könnte.
Damit kann man das Bild z.B. auf die Rahmenleinwand anpassen, wenn auf dem Rahmen noch "Bildrand" projiziert wird, nutze ich es um das auszumerzen.. Feintuning.
DeChris86
Stammgast
#5620 erstellt: 24. Mai 2024, 19:05

cube9 (Beitrag #5618) schrieb:
waber eben auch nicht immer je nachdem was im Bild zu sehen ist taucht es auf und verschwindet dann auch wieder


Mal gespannt wann sich Epson dazu meldet und was getan werden kann/muss 🙂
Choco
Inventar
#5621 erstellt: 24. Mai 2024, 19:16
Ich habe aktuell noch den 9200
Der kann kein Blanking.
Ich bräuchte es aber, um die Filme mit wechselnden Format auf meiner Cinemascope Leinwand vernünftig schauen zu können.
53peterle
Stammgast
#5622 erstellt: 25. Mai 2024, 21:37
Gekauft.
Epson ELPLP89 Original Ersatzlampe EH-TW7300 TW7400 TW9300 TW9300W TW9400 eBay
_seb_
Stammgast
#5623 erstellt: 26. Mai 2024, 10:19
Aktuell wohl kein schlechter Preis, aber vor einem Monat hättest du noch 20€ sparen können…

Viele Grüße,
Sebastian
53peterle
Stammgast
#5624 erstellt: 26. Mai 2024, 11:50
Preis inklusive Versand.
_seb_
Stammgast
#5625 erstellt: 26. Mai 2024, 12:04
Schon klar. Siehe zwei Seiten vorher:
http://www.hifi-foru...190&postID=5577#5577
DeChris86
Stammgast
#5626 erstellt: 26. Mai 2024, 12:04

53peterle (Beitrag #5624) schrieb:
Preis inklusive Versand.


Trotzdem 😆
116€ mit Versand am 17.05.
~140€ sind ungefähr Standard.


[Beitrag von DeChris86 am 26. Mai 2024, 12:05 bearbeitet]
53peterle
Stammgast
#5627 erstellt: 26. Mai 2024, 19:41
Was interessieren Preise aus der Vergangenheit.
fplgoe
Inventar
#5628 erstellt: 26. Mai 2024, 20:03
Der letzte Preis bei Verfügbarkeitsinfo am 17.04. direkt von Epson waren 133€, allerdings habe ich die Bestellung so lange verschlampt, bis die Originalfunzeln wieder ausgegangen waren...
DeChris86
Stammgast
#5629 erstellt: 26. Mai 2024, 20:24

53peterle (Beitrag #5627) schrieb:
Was interessieren Preise aus der Vergangenheit.


Viel.
Dadurch sieht man wie ein Trend u.A. was "wirklich" gute Preise sind 😂😉
DeChris86
Stammgast
#5630 erstellt: 26. Mai 2024, 20:26

fplgoe (Beitrag #5628) schrieb:
, allerdings habe ich die Bestellung so lange verschlampt, :cut


Die kommen wieder un dann schlägst zu, vielleicht günstiger sogar..
fplgoe
Inventar
#5631 erstellt: 27. Mai 2024, 01:53
Günstiger wird doch heute nichts mehr... ist alles an die Preisentwicklung des Klopapiers gekoppelt...
53peterle
Stammgast
#5632 erstellt: 27. Mai 2024, 16:35
Die Lampe wird nur in der Orginalverpackung verschickt. Keine Umverpackung !
_seb_
Stammgast
#5633 erstellt: 27. Mai 2024, 16:53
Ich hatte bei dem Händler auch mal bestellt. War bei mir genauso.
Die Lampe ist aber innerhalb der OVP recht gut "gesichert", insofern sollte das kein Problem sein - außer vielleicht, du willst das Ding später weiterverkaufen

(Bei Böttcher gab's einen Umkarton...)

Viele Grüße,
Sebastian


[Beitrag von _seb_ am 27. Mai 2024, 16:53 bearbeitet]
53peterle
Stammgast
#5634 erstellt: Heute, 13:53
Danke für die Antwort.
Gruß
53peterle
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufstellung Epson EH-TW9400
peter_fischmac am 21.12.2019  –  Letzte Antwort am 22.12.2019  –  2 Beiträge
Epson EH-TW9400 Bildfehler
Cinejörg am 24.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.02.2020  –  3 Beiträge
Epson EH-TW7400 vs. EH-TW9200
koptrop am 25.11.2019  –  Letzte Antwort am 17.12.2019  –  45 Beiträge
Keine 60Hz Epson EH-TW7400, EH-TW9300W an MacBook
olfab23 am 03.07.2019  –  Letzte Antwort am 03.07.2019  –  4 Beiträge
Epson EH-TW9400 - Nachfolgemodell vom TW9300
hotred am 16.03.2019  –  Letzte Antwort am 16.03.2019  –  4 Beiträge
Konvergenz neuer Epson EH-TW9400 ok?
olfab23 am 12.07.2019  –  Letzte Antwort am 09.07.2021  –  10 Beiträge
Optimale Einstellungen für Epson EH-TW9400
DeafYakuza am 05.11.2021  –  Letzte Antwort am 10.08.2022  –  5 Beiträge
Firmware Update Epson EH-TW9400 v1.05
jctreusch am 04.12.2023  –  Letzte Antwort am 09.12.2023  –  2 Beiträge
Frame Interpolation EH-TW9400
ruitz am 03.11.2019  –  Letzte Antwort am 04.11.2019  –  4 Beiträge
Nachfolger Epson TW7100 / TW7400
mahifi am 03.10.2021  –  Letzte Antwort am 23.09.2022  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.679