Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 Letzte

JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips

+A -A
Autor
Beitrag
peeddy
Inventar
#301 erstellt: 12. Dez 2016, 01:40
Hallo,ueberlege mir eine neue Lampe zu kaufen..

Was haltet Ihr davon?
http://www.rakuten.d...T7jzoE4AuRoCXKzw_wcB
Würde ganz gerne meine alte Lampe (ca.2.500 Std.-.nicht,dass sie dunkel wäre..zumindest subjektiv nicht;möchte dennoch vergleichen ) tauschen-hat

Jemand Erfahrungen diesbezüglich?

Danke Euch schon mal !
BulletToothTony
Hat sich gelöscht
#302 erstellt: 12. Dez 2016, 01:54
Dachte die wären um das dreifache teurer?
Musste noch nie wechseln, hätte dir sonst gerne berichtet.
peeddy
Inventar
#303 erstellt: 14. Dez 2016, 15:25
Sind sie ja auch;daher ja die Frage,ob diese Alternative was taugt oder eben nicht

Habe mittlerweile 2600 Stunden runter&möchte den x35 noch ne Weile behalten,bis eben 4k bezahlbar wird-ansonsten kommt für mich kein Wechsel in Frage..und mit neuer Lampe wäre das Bild bestimmt nochmal besser;bei dem Preis wäre das ja ein richtiger "Fitsch"
BulletToothTony
Hat sich gelöscht
#304 erstellt: 14. Dez 2016, 19:25
Dann würde ich sagen du probierst es, und berichtest uns dann
toto8080
Hat sich gelöscht
#305 erstellt: 14. Dez 2016, 20:08
Dazu gibt es einen ganzen Thread Klick
oder Klick JVC X30
peeddy
Inventar
#306 erstellt: 15. Dez 2016, 01:54
Ja,die Threads kenne ich auch..nur geht es da um andere Lampen und gleich von einigen auf alle zu schliessen..naja..

@Tony
..bezahlst mir dann die Reparatur,falls es schief geht,ne..

Wirklich schade,dass noch keine Erfahrungen damit gemacht wurden..


[Beitrag von peeddy am 15. Dez 2016, 03:56 bearbeitet]
wilson24de
Stammgast
#307 erstellt: 18. Dez 2016, 05:21
Hallo zusammen,

Ich habe vermutlich mit meinem ein größeres Problem.
Und zwar hab ich mir mein Exemplar gebraucht von privat ersteigert.
Nun scheint das gute Stück einen Transportschaden davon getragen zu haben.
Der Lensshift ist irgendwie blockiert und "verschoben".
Da das schwer zu erklären ist habe ich mal Bilder der Situation gemacht.
Auch der horizontale Lensshift ist bei gut 4m Entfernung zur Leinwand mit nur gut 25cm sehr eingeschränkt.

Ich könnte jetzt das Gerät zum Teil austricksen und es umdrehen und eine Deckenmontage vortäuschen.
Aber da der horizontale Lensshift auch viel zu wenig ist und der vertikale Lensshift nun gar nicht mehr reagiertund vermutlich irgendwie verklemmt ist (anfangs fuhr er noch ganz nach "oben") weiß ich nicht so recht weiter.

Definitiv defekt oder übersehe ich hier nur was?

Jetzt noch die Bilder:
image
image


[Beitrag von wilson24de am 18. Dez 2016, 05:33 bearbeitet]
der_kottan
Inventar
#308 erstellt: 18. Dez 2016, 09:31
Schau mal in den Einstellungen ob der auf "Deckenmontage" eingestellt ist.
wilson24de
Stammgast
#309 erstellt: 18. Dez 2016, 13:05
Hallo,

Nein, steht auf "vorne".
Wie gesagt hakt der Lensshift mittlerweile auch komplett, und war zuvor vermutlich sch eingeschränkt.
Wenn ich vorne an der Linse schau bekomme ich unten nen Finger drunter, und oben mindestens bündig.
sternblink
Inventar
#310 erstellt: 18. Dez 2016, 13:51
Hallo,
das Problem hatte ich bei meinen gebraucht erworbenen X30 auch. Muss durch den Transport im Auto gekommen sein. Beim Vorbesitzer hing der Projektor an einer hohen Decke und bei mir hat er dann nicht mal einen Bruchteil des normalen Shift-Bereiches geschafft. In alle Richtungen. Das Objektiv hing praktisch "unten" am Gehäuse-Ausschnitt fest und bewegte sich nur noch ganz wenige Millimeter.

Die gute Nachricht: man kann den Lens-Shiftbereich auf Werkseinstellung zurücksetzen. Habe eine Anleitung von GL im Beisammen-Forum gefunden, die fast richtig ist.
1. ein Signal zuspielen
2. in das Service-Menü anmelden mit "Rauf-Runter-Rechts-Links-Enter" (Tasten auf FB drücken, möglichst schnell)
3. in dem Menü unter Kategorie "Anpassen" (2. von links) auf "Lens Position Reset" klicken und "Reset Data" mit YES bestätigen (das Objektiv müsste ganz nach unten fahren)
4. unter Kategorie "Option" (3. von links) den Menüpunkt "Lens Center" auswählen und "Reset Data" mit YES bestätigen (passiert gar nichts)

SM mit Taste "Back" verlassen und Lens-Control testen. Sollte der volle Bereich wieder zur Verfügung stehen.
cu,
Volkmar


[Beitrag von sternblink am 18. Dez 2016, 14:04 bearbeitet]
wilson24de
Stammgast
#311 erstellt: 18. Dez 2016, 14:09
Hallo Volkmar,

hatte mich sehr über Deinen Tipp gefreut.
Habe es so befolgt, aber leider tut sich gar nichts.
Lens Shift hat auch keinerlei Funktion mehr ausser ein paar cm rechts-links



Hier noch ein (schlechtes Bild) des Objektivs.
image1


[Beitrag von wilson24de am 18. Dez 2016, 14:15 bearbeitet]
sternblink
Inventar
#312 erstellt: 18. Dez 2016, 14:25
Hallo,
das sieht nicht gut aus. Soweit nach oben geht bei meinen das Objektiv nicht in das Gehäuse, selbst wenn ich ihn per FB auf "Anschlag" schiebe. Eigentlich müsste sich bei Punkt 3 meiner Anleitung das Objektiv auch immer etwas bewegen. Evtl. ist wirklich mechanisch etwas verklemmt. Vor allen, wenn der vertikale Shift sich gar nicht mehr rührt. Bei mir waren beide sehr stark eingeschränkt aber machten noch was.

Wurde das Gerät verschickt? Ich habe meinen in der OVP im Auto transportiert. Wenn hier sonst keiner einen Tipp hat, würde ich an deiner Stelle den Projektor bei EKM anmelden.
cu,
Volkmar
toto8080
Hat sich gelöscht
#313 erstellt: 18. Dez 2016, 15:29
Das Projektorgehäuse ist relativ einfach zu zerlegen wenn man sich traut vielleicht ist es ein "kleiner" Fehler (Zahnrad aus der Führung o.ä.).
EKM ist ja offizieller Reperaturdienst von JVC und wird bestimmt entsprechend teuer, Kostenvoranschlag !
Ich würde es ja mal beim Beamer Tuning Shop versuchen (gute Preise, wenn man das hier sagen darf).

Grüße toto

p.s. wurde das Gerät eigentlich mit Versand Versicherung vers.?
wilson24de
Stammgast
#314 erstellt: 18. Dez 2016, 16:01
Hallo,

Vielen Dank erstmal.
Der Kauf war über eBay Kleinanzeigen.
Ich bin mir aber sicher dass das Gerät vorher OK war.
Die neue Lampe ist auch drin.
Versendet wurde über DHL bis 2500,-€ versichert.
Ich kann mir aber nicht vorstellen dass DHL da haftet.
wilson24de
Stammgast
#315 erstellt: 18. Dez 2016, 22:05
Hi zuammen,

also, nun will ich euch auch nicht vorenthalten wie sich das Ganze weiterentwickelt hat bzgl. Lensshift.
Ich habe, mangels Garantie, beschlossen erstmal selbst nachzuschauen.
Also erstmal angefangen das Gehäuse abzunehmen.
IMG_4870
Dann also nochmal Gehäuse entfernen
IMG_4859
IMG_4860
Dann erstmal wieder alles angeschlossen und geschaut welcher Motor was machen will.
Der kleine Stellmotor oben auf dem Objektiv ist für den Zoom, unten sitzt nochmal einer für den Focus.
Wird also nicht so einfach...
Dann erstmal das ganze Objektiv ausgebaut, vorher alle Kabel gezogen und beschriftet...
IMG_4864
IMG_4866
So nun haben wir weitere 2 Stellmotoren für den Lensshift.
Der untere ist für den horizontalen, der links für den vertikalen lensshift zuständig.
Erstmal wieder alles angeschlossen und geschaut was die Motoren machen...
IMG_4868
Relativ schnell war klar dass die Spindel sich irgendwo festgefressen hatte.
Ich habe dann mit einem Schraubenzieher das untere Ritzel im ausgeschalteten Zustand manuell über den "toten Punkt" hinweg gedreht.
Dann wieder alles angeschlossen und getestet, und siehe da, lensshift geht wieder in alle Richtungen.
Also Objektiv wieder ran, alle Stecker und wieder alles zusammengebaut...
IMG_4869
Und jetzt "funzt" alles wie gewollt
Ich würde so etwas nicht jedem empfehlen.
Es gehört sicher etwas Mut und Geschick dazu sowas selbst anzugehen.
Aber in diesem Fall kann ich nun Entwarnung geben
Danke an alle für Tipps und Hinweise
toto8080
Hat sich gelöscht
#316 erstellt: 18. Dez 2016, 22:21
Hi wilson,
super das es funktioniert hat wäre echt schade gewesen.Über die gute Verarbeitung von dem X35 konntest
Du dich im wahrsten Sinne hautnah überzeugen (Gehäuse im Gehäuse).
Ich gehe davon aus das der Projektor auf dem Transport einen Schlag bekommen hat, bis auf ab und an mal
Lampenflackern laufen die echt stabil, fuck Transporteure , nach dem Motto ist ja nicht meine "Kohle"

toto
TopgeaR32
Stammgast
#317 erstellt: 04. Jan 2017, 18:44
Hab meinem X35 eine neue Lampe gegönnt und möchte mich jetzt auch ans Kalibrieren ran wagen.
Hab mir dazu einen EODIS3 und Calman Control besorgt.
Gibt es irgendwo eine verständliche Anleitung, wie man damit den X35 kalibriert?
Am liebsten mit der Autocal Funktion von Calman.

TopGear
Bollundus
Stammgast
#318 erstellt: 06. Jan 2023, 12:09
Hallo,

vielleicht gibt es hier noch den einen oder anderen aktiven X-35 Besitzer.
Ich habe mich gestern mal daran versucht das Gamma mit Hilfe des Einstellungs-Menüs (10 Stufen) und HCFR zu optimieren.
Begonnen habe ich nach einer Einstellung der Grautreppe.
Ausgangspunkt war ein Gamma von 2.3.
Ich hänge einfach mal die Bilder ran und würde mich freuen, wenn jemand einen Kommentar oder Tipps dazu hätte.
Prinzipiell finde ich das Bild jetzt noch mal ein wenig besser.
Es ist erstaunlich wieviel Bild der X-35 bringt.
Und ich kann damit warten, einen NP5 gebraucht dann in einem oder zwei Jahren zu erwerben. :-)

Vor der Optimierung des Gammaverlaufs

Nach der Anpassung

Liebe Grüße
AxelT
Inventar
#319 erstellt: 06. Jan 2023, 12:26
Falls du mal Lust oder Laune hast, probiere mal das:

DisplayCal

Mach ich nun nur noch so, Ergebnis ist TOP!

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
JVC DLA-X35 Software version
Alien_TV am 09.08.2014  –  Letzte Antwort am 10.08.2014  –  10 Beiträge
JVC DLA- X35. Zu Dunkel?
Martin89* am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 18.08.2013  –  91 Beiträge
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199?
trancemeister am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 16.12.2013  –  93 Beiträge
JVC DLA-X500 Einstellungen, Messungen und Tipps
BennyTurbo am 26.12.2013  –  Letzte Antwort am 19.03.2024  –  2256 Beiträge
JVC DLA-X500, JVC DLA-X700, JVC DLA-X900
kraine am 24.08.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2021  –  4150 Beiträge
JVC DLA-X3 Einstellungesthread
nolimithardware am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2011  –  29 Beiträge
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3
George_Lucas am 31.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2011  –  65 Beiträge
(Lampen oder Bauteil Probleme) JVC DLA X35,X55,X75,X95
*AbsolutBlue* am 31.03.2013  –  Letzte Antwort am 12.04.2013  –  47 Beiträge
JVC DLA-X5000/7000/9000
stfnrohr am 15.07.2015  –  Letzte Antwort am 25.01.2024  –  14179 Beiträge
JVC DLA-N5, DLA-N7, DLA-NX9
Dog6574 am 30.08.2018  –  Letzte Antwort am 02.06.2024  –  9856 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedOliver_2
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.935