XTZ 1x12 vs SVS PB 2000

+A -A
Autor
Beitrag
lxr
Inventar
#1 erstellt: 19. Mrz 2016, 12:54
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Sub für mein Wohnzimmer (ca 33qm etwas verwinkelt) Hinter dem Hörplatz ist noch viel Freiraum, d.h. die Couch steht mitten im Raum. -> könnte ein Basskiller sein
Er soll für Musik und Filme verwendet werden (50/50)

Denke ein Frontfire mit BR ist der ideale Sub aber nur welcher. Interessant finde ich aktuell den XTZ 1x12 und den SVS PB 2000.

Negativ beim SVS für mich ist:
- das finish (kein Hochglanz)

Negativ beim XTZ für mich ist:
- lt. Forum soll die BR Öffnung beim Tiefgang zu hören sein (klappern)

Was meint ihr?

Suche ordentlich Pegal und Tiefgang in dieser Preisklasse.

Viele Grüße
Alex
Lars_1968
Inventar
#2 erstellt: 19. Mrz 2016, 13:09
Ich betreibe den 1x12 seit November 2014, ein klappern habe ich bis heute nicht vernehmen können. Was ich sagen kann, dass er sowohl bei Film als auch Musik eine sehr gute Figur macht und bei mir nicht den Wunsch nach mehr aufkommen läßt, ich betreibe ihn allerdings auf 18 qm²
std67
Inventar
#3 erstellt: 19. Mrz 2016, 13:16
unterhalb der Resonanzfrequenz des BR-Kanals pfeift jeder BR-Lautsprecher/-sub. Und bei (extrem) hoen Pegeln wird ds auch hörbar. Das ist es bestimmt was gemeint war, kein klappern

Allerdings ist der 1X12 da durch den Kanal, gegenüber seinen Brüdern und Konkurrenten mit Rohr sogar eher im Vorteil. Konnte das bisher auch noch nirgendwo als Kritik lesen. Woher hast du das mit dm angeblichen klappern?


[Beitrag von std67 am 19. Mrz 2016, 13:42 bearbeitet]
Lars_1968
Inventar
#4 erstellt: 19. Mrz 2016, 13:33
Moin Stefan,

ich wüßte auch nicht, wo der Sub klappern sollte, ein störendes Pfeifen habe ich bis jetzt nicht vernehmen können und der Sub steht ca. 1 m neben mir; sehr hohe Pegel fahre ich zwecks Stress Vermeidung mit meinem Nachbarn unter mir aber auch nicht.

VG
Lars
std67
Inventar
#5 erstellt: 19. Mrz 2016, 13:44
ich hab das Klappern ja auch bezweifelt.
Und auch mein 12.18 pfeift mit einem Rohr offen nur bei Frequenzen unter 20Hz, hohen Pegeln, und mit DnamicEQ auf 0
Wie gesagt sollte ein Kanal, wie beim 1x12, da noch weniger anfällig sein
submann
Inventar
#6 erstellt: 19. Mrz 2016, 13:56

Lars_1968 (Beitrag #4) schrieb:
Moin Stefan,

ich wüßte auch nicht, wo der Sub klappern sollte, ein störendes Pfeifen habe ich bis jetzt nicht vernehmen können und der Sub steht ca. 1 m neben mir; sehr hohe Pegel fahre ich zwecks Stress Vermeidung mit meinem Nachbarn unter mir aber auch nicht.

VG
Lars
Hallo Lars, ich warte immer noch auf Deine Antwort, leider bis heute nichts gekommen!
darkraver
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 19. Mrz 2016, 14:49
Optisch sieht der XTZ mMn besser aus.
am besten halt beide bestellen und vergleichen
lxr
Inventar
#8 erstellt: 19. Mrz 2016, 19:02
Danke schonmal.. das mit dem hörbaren klappern habe ich tatsächlich gelesen aber ich weiß nicht mehr genau wo.. dachte hier im Forum im XTZ Thread unter Subwoofer.

Mir gefällt der XTZ optisch auch wesentlich besser. Welcher der beiden wird denn mehr Druck machen? Hat die schon mal jemand verglichen?

Gruß
Alex
submann
Inventar
#9 erstellt: 20. Mrz 2016, 11:08

lxr (Beitrag #8) schrieb:
Danke schonmal.. das mit dem hörbaren klappern habe ich tatsächlich gelesen aber ich weiß nicht mehr genau wo.. dachte hier im Forum im XTZ Thread unter Subwoofer.

Mir gefällt der XTZ optisch auch wesentlich besser. Welcher der beiden wird denn mehr Druck machen? Hat die schon mal jemand verglichen?

Gruß
Alex
Der SVS wird wohl etwas fetter klingen wie der XTZ, Vorteil vom XTZ Du kannst Ihn gut an den Raum anpassen, SPL werden beide gleich machen! Bitte schau doch auch mal bitte hier vorbei:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-93-9305.html


[Beitrag von submann am 20. Mrz 2016, 11:08 bearbeitet]
alien1111
Inventar
#10 erstellt: 24. Mrz 2016, 21:59
Hier ein Testbericht vom XTZ 12.17

http://www.areadvd.d...-2-mit-30cm-chassis/

Area-DVD Fazit:
"Der Sub 12.17 von XTZ tummelt sich aufgrund seines Preises von 645 EUR in einem recht ähnlichen Konkurrenzumfeld wie der bereits getestete Sub 10.17 und trifft damit ebenfalls auf den harten Konkurrenten S10 EQ von Elac, der die Anpassung an den Raum noch etwas ausführlicher betrachtet und die Steuerung per Smartphone-App zulässt. Die akustische Performance liegt auf ähnlich hohem Niveau. Die Konkurrenz aus eigenem Hause ordnet sich geschickt unter. Der Preisunterschied ist zwar nicht immens, allerdings sind die beiden Subwoofer je nach Raumgröße exzellent austauschbar. Die akustischen Eigenschaften sind bei beiden Geräten hervorragend, der Sub 12.17 fährt mit noch etwas mehr Volumen im Bereich des Fundaments auf und bietet in den tiefsten Frequenzen vielleicht noch etwas mehr Punch, bleibt dabei aber beinahe identische präzise und strukturiert wie das kleinere Modell."


[Beitrag von alien1111 am 25. Mrz 2016, 11:12 bearbeitet]
--Torben--
Inventar
#11 erstellt: 03. Apr 2016, 14:51
Daß es immer noch Leute gibt, die dem Geschriebenen dieser Seite Vertrauen oder eine Art von Gewichtung schenken!?
Die widersprechen sich ja teilweise vom einen zum anderen Test.

Aber gut... wenns zur eigenen Meinung passt, ist es ja egal woher eine Aussage kommt!
homolka
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 15. Dez 2017, 16:58
@lxr: welcher ist es denn am Ende geworden und wie zufrieden bist Du? Hattest Du auch noch verglichen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SVS SB12 vs. XTZ 1x12
McFun am 01.01.2017  –  Letzte Antwort am 02.01.2017  –  5 Beiträge
SVS SB 2000 oder SVS PB 2000
Sven_Power am 26.02.2014  –  Letzte Antwort am 04.02.2015  –  16 Beiträge
SVS vs XTZ
Hifigourmet am 05.05.2015  –  Letzte Antwort am 11.05.2015  –  40 Beiträge
SVS PB-2000 vs Nubert AW 1100
GeForce1 am 09.02.2017  –  Letzte Antwort am 13.02.2017  –  6 Beiträge
SVS PB 10 ISD vs. NSD
Goloup am 01.08.2006  –  Letzte Antwort am 01.08.2006  –  3 Beiträge
Teufel T 2000SW vs. SVS PB 1000
7benson7 am 23.01.2015  –  Letzte Antwort am 28.03.2015  –  11 Beiträge
XTZ Cinema 1X12 VS Canton Sub 1200 R
Marian77 am 21.05.2016  –  Letzte Antwort am 24.05.2016  –  6 Beiträge
SVS pb-1000
Sebastian2655 am 22.11.2014  –  Letzte Antwort am 24.11.2014  –  11 Beiträge
SVS PB-1000 und XTZ 99 W12.16 Erfahrung
keepcoding am 07.07.2013  –  Letzte Antwort am 09.07.2013  –  5 Beiträge
Wechsel von XTZ nach SVS?
mksilent am 21.08.2013  –  Letzte Antwort am 30.11.2013  –  17 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.682

Hersteller in diesem Thread Widget schließen