Update Teufel M11000 oder Klipsch R115SW

+A -A
Autor
Beitrag
dwuttig
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Jan 2016, 16:46
Hallo,

ich habe in meinem Wohnzimmer (ca50 qm) bislang das Teufel Theater 8 als 9.2 System laufen gehabt.
Mittlerweile sind vom Teufel System nur noch die beiden Subs übrig geblieben...
Ich bin komplett auf Klipsch umgestiegen,als Frontlautsprecher habe ich jetzt die Klipsch RF 7II
Nun meine Frage:
Lohnt sich der Umstieg auf zwei Klipsch R115 SW,oder wäre es sogar ein Schritt zurück?

Habe auch schon über einen SVS PB 13 Ultra nachgedacht...

Angetrieben wird alles von meinem Marantz 7010.


Danke im voraus
submann
Inventar
#2 erstellt: 05. Jan 2016, 17:05
Die Klipsch gehen zwar etwas tiefer 18Hz, aber mehr SPL wie die beiden Teufel machen sie mit Sicherheit nicht wirklich, wir sprechen jetzt von zwei Teufel M11000?
dwuttig
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Jan 2016, 19:44
Ja,genau zwei M11000
submann
Inventar
#4 erstellt: 05. Jan 2016, 19:47

dwuttig (Beitrag #3) schrieb:
Ja,genau zwei M11000
Gut und Du brauchst jetzt was mehr? SPL oder einfach mal neue Subwoofer?
dwuttig
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Jan 2016, 19:55
Ich würde sagen,ich brauche mal was neues und ein wenig mehr SPL wären natürlich auch nicht schlecht
Obwohl die beiden RF7 schon ganz gut Druck machen und wenn man bedenkt,das ich für die gebrauchten Teufel Subs noch mehr bekomme,als die Klipsch neu kosten,kann ja nicht soviel schief gehen...
Ich habe leider nicht die Möglichkeit die Klipsch zur Probe zuhören,habe nur gehört - das sie noch etwas lebendiger,als die Teufel sein sollen..
std67
Inventar
#6 erstellt: 05. Jan 2016, 20:01
Hi

der Klipsch spielt wohl tiefer und "knackiger", mehr SPL liefert der Teufel, allerdings vermute ich mal hast du die noch nie maximal ausgefahren
submann
Inventar
#7 erstellt: 05. Jan 2016, 20:15
@dwuttig
Also ich würde Dir vorschlagen das Du, bevor Du deine Teufel verkaufst, weil die M11000 sehr gute Subwoofer sind, Dir mal ein Klipsch zum testen nach Hause holst, ich glaube nicht das der Klipsch "Knackiger" oder "sauberer" spielt als die Teufel.
dwuttig
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Jan 2016, 21:33
Ich werde mir mal einen Klipsch zukommen lassen und dann habe ich die Beiden im direkten Vergleich...
Im Filmbetrieb sind die beiden Teufel schon richtig gut,nur beim Musik hören etwas zurückhalten - finde ich.
Da versprech ich mir von den Klipsch ein wenig mehr.
submann
Inventar
#9 erstellt: 07. Jan 2016, 13:20

dwuttig (Beitrag #8) schrieb:
Ich werde mir mal einen Klipsch zukommen lassen und dann habe ich die Beiden im direkten Vergleich...
Im Filmbetrieb sind die beiden Teufel schon richtig gut,nur beim Musik hören etwas zurückhalten - finde ich.
Da versprech ich mir von den Klipsch ein wenig mehr.
Gut bin auf Deinen Bericht gespannt, wenn Dir die Teufel zu zurückhaltend bei Musik sind dann stell sie doch lauter, dann wird aber automatisch der Bass fetter und auch wenn zu laut, noch langsamer.
Glaube nicht das der Klipsch bei Musik besser ist wie die Teufel, die ja recht ordentlich Subwoofer sind und selten verkauft werden.
darkraver
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 07. Jan 2016, 21:37
Einfach 50 / 60hz anheben
submann
Inventar
#11 erstellt: 08. Jan 2016, 13:21

darkraver (Beitrag #10) schrieb:
Einfach 50 / 60hz anheben :D
Du wirst auch immer witziger hier
dwuttig
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 28. Jan 2016, 22:01
Morgen kommt der Klipsch-werde dann berichten
submann
Inventar
#13 erstellt: 29. Jan 2016, 19:17

dwuttig (Beitrag #12) schrieb:
Morgen kommt der Klipsch-werde dann berichten :)
Erwarte aber nicht das Dir ein Klipsch ein Teufel aus dem Zimmer pustet Bin gespannt auf Dein Bericht, Vergleich dann 1:1 am selben Arbeitplatz des Subwoofer!
dwuttig
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 29. Jan 2016, 23:54
Schlechte Nachrichten:
Bei der Spedition ist etwas verkehrt gelaufen...
Der Klipsch kommt erst am Dienstag
jux72
Stammgast
#15 erstellt: 04. Feb 2016, 12:14

submann (Beitrag #13) schrieb:

dwuttig (Beitrag #12) schrieb:
Morgen kommt der Klipsch-werde dann berichten :)
Erwarte aber nicht das Dir ein Klipsch ein Teufel aus dem Zimmer pustet Bin gespannt auf Dein Bericht, Vergleich dann 1:1 am selben Arbeitplatz des Subwoofer!


Ich verwende in meinem Kellerkino mittlerweile 2 JBL Kinosubs und 2 Klipsch R115SW als hintere Subs.
Davor hatte ich zwei Stück Teufel Uncle Doc M12000 vom T10.

Obwohl ich den M11000 noch nicht gehört habe, befürchte ich auch das außer dem tiefer spielen der Klipsch nicht besser ist.

Ich bereue heute noch die zwei Teufel Subs mit den anderen Lautsprechern vom T10, mit welchen ich nicht zufrieden war, verkauft zu haben.

Waren bis auf ein paar Kleinigkeiten in meinen Augen/Ohren sehr gute Subs und würde sie wenn ich sie noch hätte sicher nicht mehr weggeben.

Krieg der Welten wo die Tripods aus dem Boden steigen hab ich seitdem nicht mehr so präzise gehört.

Dadurch habe ich gemerkt das tief runterspielen bei Subs nicht alles ist.
submann
Inventar
#16 erstellt: 04. Feb 2016, 20:55
@jux72
Ja das glaub ich Dir sofort, kann Dir aber sagen das in der Bucht genug M11000 verkauft werden
jux72
Stammgast
#17 erstellt: 04. Feb 2016, 22:13
Am M11000 hab ich kein Interesse da er wie ich glaube nur 12 Zoll Treiber statt 15er Treiber des M12000 besitzt und nicht geschlossen ist.

Ich bin mit meiner JBL/Klipsch Kombi sonst sehr zufrieden nur könnten sie etwas präziser spielen.
Mittlerweile bin ich eben der Meinung das geschlossene Subs mir mehr zusagen und finde das die alten großen Teufel Subs nach meinen Hörerfahrungen der letzten Zeit wirklich sehr gut sind.


[Beitrag von jux72 am 04. Feb 2016, 22:19 bearbeitet]
dwuttig
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 04. Feb 2016, 22:20
Hab den Klipsch seit zwei Tagen und ich muss sagen,das ich positiv überrascht bin...

Wenn man das Preis-Leistungsverhältnis nimmt ,ist der Klipsch wirklich eine Granate.
Der Klipsch spielt nach meinem Befinden um Nuancen tiefer als der Teufel,präziser und mehr SPL macht aber der M11000

Ich für meinen Teil habe mich noch nicht entschieden,ob ich die beiden Teufel behalte oder auf Klipsch umsteige...
jux72
Stammgast
#19 erstellt: 04. Feb 2016, 22:43
Kann ich bestätigen. Für den Preis den die Klipsch kosten sind es wirklich sehr gute Subs.
Machten bei mir damals das Rennen gegen den XTZ 1x12.

Bin schon gespannt auf deine weiteren Höreindrücke und für was du dich letztendlich entscheidest.
submann
Inventar
#20 erstellt: 05. Feb 2016, 10:47

jux72 (Beitrag #17) schrieb:
Am M11000 hab ich kein Interesse da er wie ich glaube nur 12 Zoll Treiber statt 15er Treiber des M12000 besitzt und nicht geschlossen ist.

Ich bin mit meiner JBL/Klipsch Kombi sonst sehr zufrieden nur könnten sie etwas präziser spielen.
Mittlerweile bin ich eben der Meinung das geschlossene Subs mir mehr zusagen und finde das die alten großen Teufel Subs nach meinen Hörerfahrungen der letzten Zeit wirklich sehr gut sind.
OK Du hattest denn M12000
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Klipsch Sub R115sw
wishbone_ash am 11.12.2015  –  Letzte Antwort am 15.12.2015  –  7 Beiträge
2 x Klipsch R115SW enttäuscht
Dauntless am 28.02.2015  –  Letzte Antwort am 30.03.2017  –  44 Beiträge
XTZ 3x12 vs Klipsch R115sw
tomparis74656 am 15.07.2015  –  Letzte Antwort am 02.08.2015  –  8 Beiträge
Teufel M11000 oder Selbstbau?
stroker4172 am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  9 Beiträge
Quadral Cube 12 oder Klipsch r115sw?
bali6 am 25.02.2018  –  Letzte Antwort am 08.05.2018  –  5 Beiträge
Elac S10EQ vs. Klipsch R115SW ? SVS? Sunfire?
Dakrat am 15.03.2016  –  Letzte Antwort am 25.03.2016  –  40 Beiträge
Erfahrungsberichte Teufel M11000
pit1905 am 24.10.2006  –  Letzte Antwort am 11.11.2012  –  263 Beiträge
Teufel M11000 und Subsonic?
-Rayz- am 04.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  29 Beiträge
Teufel M11000 auf granit?
Kuckucks am 05.08.2011  –  Letzte Antwort am 24.08.2011  –  18 Beiträge
Teufel M11000 entkoppeln
Hifigourmet am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.719

Hersteller in diesem Thread Widget schließen