Wieviel bass braucht man?(SUB)

+A -A
Autor
Beitrag
jacky
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Jun 2003, 22:06
hallo

ich möchte mir in nächster zeit einen aktiven sub kaufen. und habe ca.650euro zur verfügung. meine frage ist wieviel bass brauche ich eigentliich mein raum ist 25 quadrat groß. ich höre gerne bassbetont habe allerdings auch noch nachbarn. reicht mir da vielleicht auch ein sub für weniger geld. für 650 bekommt man ja beispielsweise ein acoustic research chronus w38. was könntet ihr mir überhaupt in der klasse bis 650euro empfehlen???
Elric6666
Gesperrt
#2 erstellt: 01. Jun 2003, 22:26
Hallo jacky,

„bass brauche ich eigentliich mein raum ist“
Die Frage habe ich mir auch gestellt und habe ich den letzten 5 Monaten 3 x aufgerüstet!

Ja – wirklich eine gute Frage – unterstellen wir, dass du den Bass auch spüren möchtest! Dann ist ggf. zZ etwas
zuviel Leistung eine erfreuliche Reserve!
In der audio 04/2003 hat zB der Yamaha SW 1500 hervorragend abgeschnitten – mit etwas Geschick, bekommst du den für
700 € -(uvp 1000 €) neben reichlich Leistung, bietet er auch noch eine sehr komfortable Fernbedienung und macht wirklich Freude!
Persönlich wird der bei mir nur im Kinobetrieb wirklich gefordert!

Persönlich hab ich mich von meiner Vorliebe für Yamaha Subs und dem guten abschneiden leiten lassen!
Den research chronus w38 kenne ich nicht!

Natürlich ist das mit den Nachbarn so ein Problem- das hast du aber eigentlich bei jedem Sub. – Bass schlägt nun einmal besonders gerne durch!

Gruss
jacky
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Jun 2003, 22:33
ja ob jetzt 650 oder 750 ist auch egal mich interessiert eigentlich nur ob man so viel bass wirklich braucht ich habe mir mal vor ner zeit den canton 50 angehört in nem kleinem raum ca 15-20 quadrat der sub stand noch nicht mal auf der hälfte und der receiver ca.75db(man fängt so bei 85an was zu hören bei dem receiver) und die wände fingen an zu wackeln und das ist ja wahnsinn wenn man das in nem normalen mietshaus macht bekommt man stress mit den nachbarn.
Elric6666
Gesperrt
#4 erstellt: 01. Jun 2003, 22:48
Hallo jacky,

„receiver) und die wände fingen an zu wackeln und das ist ja wahnsinn wenn man das in nem normalen mietshaus macht bekommt man stress mit den nachbarn“

Könnte dir aber auch mit deiner Frau im eigenen Haus passieren! Zur Miete – da solltest du evtl. ganz auf den Sub. verzichten. ups natürlich nicht ganz – und dir lieber 2 RC-A kaufen - erst einmal deutlich teuerer – aber du bekommst gleich 2 Sub`s und hast auch noch hervorragende LS.

Oder du sagst dir – Reserve ist auch was wert und ggf. irgendwann ein Raum, wo du einmal aufspielen kann! – Ansonsten eine reine Fehlinvestition und du kannst dir einen deutlich günstigern Sub. kaufen.

GGf. überlegst du dir auch den Einsatz von 2 kleineren Sub`s hat auch einen besonderen Reiz
und auch einige klangliche vorteile (da sind wir aber auch schon wieder bei den RC-A.)

Gruss
Elric6666
Gesperrt
#5 erstellt: 02. Jun 2003, 10:26
Hallo Jacqueline,

Da schaut man einmal nicht ins Profil – und schon dumm gelaufen !

„Könnte dir aber auch mit deiner Frau im eigenen Haus passieren!“

Berichtigung:

Könnte dir aber auch mit deinem Mann im eigenen Haus passieren!

Sorry und Gruss
jacky
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Jun 2003, 18:01
ach das macht nichts kann schon mal vorkommen soviel frauen gibts hier ja wohl nicht im forum.
!ceBear
Stammgast
#7 erstellt: 02. Jun 2003, 18:44
Hi,

der Chronus W38 ist der neue Referenz Sub bei DVD Area.
Soll noch en gutes Stück besser sein als der Yamaha.
Elric6666
Gesperrt
#8 erstellt: 02. Jun 2003, 18:56
Hi Jacqueline,

es ist schön, dass du es so locker siehst.

Mit der Anzahl der Frauen – wirklich schade – wäre bei einer
Forum Party sicher ein klarer Vorteil für dich!

Hast du beim Sub. „Problem“ schon neue Erkenntnisse?

Gruss
burki
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 02. Jun 2003, 18:58
Hi,

persoenlich taete ich weder etwas auf die Sub-Referenzen bei areadvd, noch auf eindeutige Empfehlungen so grossen Wert legen.
Elric "liebt" seine Yamaha-Subs, waehrend ich es nicht verstehen kann.
Der AR ist sicher in der Preisregion ein sehr interessantes Objekt, ebenso gibt's z.B. im Schnaeppchenmarkt bei Nubert gerade 2 AW-1000 fuer 777 EUR oder vielleicht hat irgendein Haendler gerade ein Auslauf-/Vorfuehrmodell (z.B. gab's manchmal einige REL Storms II zu guten Preisen) oder ...

Ich kann eigentlich nur raten, die Subs daheim probezuhoeren (bei keinem anderen Lautsprecher spielt der Raum eine entscheidendere Rolle) und dann zu entscheiden.

Gruss
Burkhardt
das_n
Inventar
#10 erstellt: 02. Jun 2003, 19:04
selbst kleine subwoofer bringen schon ordentlich druck---mit dem kleinen canton as20 schaffst dus locker nen 25qm raum so zu beschallen, dass alle vibriert......
Elric6666
Gesperrt
#11 erstellt: 02. Jun 2003, 19:13
Hi !ceBear,

Stimmt – der Acoustic Research Chronos W38 hat da mit 6 Sternen abgeschlossen.
http://www.areadvd.de/hardware/archronosw38.shtml - der Test ist aber
von 08/2002 und der Yamaha 1500 ist erst seit 02/03 – am Markt –

„Soll noch en gutes Stück besser sein als der Yamaha“

Deshalb verstehe ich deine Aussage nicht so ganz – zumal der getestet SW800 auch mit 6 Sternen abgeschnitten hat –
und der 1500 sicher noch ein Pfund zulegt!

http://www.areadvd.de/hardware/testyamahaystsw800.shtml

In er audio 05/2003 hat allerdings der Infinity Kapa als Testssieger abgeschnitten – Yamaha 1500 + Heco 12A Preistipp!

Gruss
Fuxster
Inventar
#12 erstellt: 02. Jun 2003, 19:25
Also wenn das der hier ist dann isser wirklich günstig!

Heco Slam 12A

Für 188 Euro nen aktiver 12" Sub...da kann man nicht meckern wenn der wirklich noch entsprechend gut ist!
Elric6666
Gesperrt
#13 erstellt: 02. Jun 2003, 19:27
Hallo Burkhardt,

„Elric "liebt" seine Yamaha-Subs, waehrend ich es nicht verstehen kann.“

Es würde sicher helfen, wenn du einmal die Gelegenheit wahrnehmen würdest und den Weg nach Moers findest!
Erst einmal könntest du dich von der Qualität (im Hörraum) überzeugen, zumal du ja auch über 1 bis 2 Subs nachdenkst!
Gleichzeitig war es schon interessant aus einer anderen berufenen Quelle eventuelle Anregungen am Objekt zu erhalten.

Das ist ernst gemeint!

Gruss
burki
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 02. Jun 2003, 19:48
Hi Elric,

ich hab ueberhaupt kein Problem mit anderen persoenlich gemachten Erfahrungen, aber (wie Du ja weisst ) mit diversen "Testergebnissen".
Ich war selbst frueher mit areadvd als Mod recht eng verbunden und finde, dass dort Carsten im Hardwarebereich einen hervorragenden Job macht. Doch bei der Beurteilung verschiedener Boxensysteme und eben auch Subs (die dortige Referenz ist ja eher inzwischen der grosse MA- bzw. Elac-Sub) kann ich persoenlich mich nicht anschliessen.
Ich kenne eben von Yamaha den SW800 in einem bestimmten Hoerraum und das war fuer mich kein "Glanzlicht".
Ebenso betone ich immer wieder, dass man einen Sub unbedingt im eigenen Hoerraum probehoeren sollte und wage schlicht und ergreifend zu behaupten, dass da zumindest der SW800 etwas kritisch ist und ich persoenlich eben zu einem anderen Produkt greifen wuerde (schon REL, Linn, ACT, Nubert, Velodyne, ... gehoert ?).

Leider wohne ich ganz in der suedlichen Region der Republik, doch wenn ich mal Richtung Moers unterwegs bin, komme ich natuerlich gern.

Gruss
Burkhardt
Elric6666
Gesperrt
#15 erstellt: 02. Jun 2003, 20:40
Hallo Burkhardt,

„areadvd als Mod recht eng verbunden“

Ist mir bekannt!

wuerde (schon REL, Linn, ACT, Nubert, Velodyne, ... gehoert ?).

Ja und Nein – aber keinen Zuhause.

„suedlichen Region der Republik“

Das ist erst einmal wirklich schade – aber wenn dich der Weg Richtung Ruhrgebiet führt – evtl. auch Beruflich –
das Angebot steht zumindest!

Den SW 800 habe ich mir nicht angehört!

Ich muss aber sagen, dass gerade beim Sub. etwas Geduld und auch Fingerspritzengefühl erforderlich ist, um die optimale Position zu finden – da können einige Zentimeter entscheidend sein – aber das weist du. Persönlich habe ich jetzt eine gute Aufstellung gefunden – ich werde aber noch ein wenig rumschieben! – Gerade bei der Feineinstellung wäre berufene Unterstützung sehr hilfreich!

Gruss und ggf. bis in Moers
outfast
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 03. Jun 2003, 19:36
hi!
ich würd mich mal bei nubert erkundigen.
ich glaub die hab was gutes zu bieten!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
subwoofer braucht mehr bass !
andre.bass am 03.12.2003  –  Letzte Antwort am 15.12.2004  –  5 Beiträge
Ab wieviel Hz spricht man von Bass?
Filou6901 am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  7 Beiträge
Wieviel Membranfläche beim Sub ?
modekabe am 26.11.2005  –  Letzte Antwort am 06.12.2005  –  15 Beiträge
Wieviel Bass darfs sein?
Niiggii am 21.03.2016  –  Letzte Antwort am 22.03.2016  –  4 Beiträge
Wieviel sollte man für einen Sub ausgeben?
Manny_DVD am 04.04.2005  –  Letzte Antwort am 06.04.2005  –  15 Beiträge
Braucht man einen Subwoofer?
Sir_Round am 17.05.2004  –  Letzte Antwort am 19.05.2004  –  12 Beiträge
Wieviel Strom zieht nen sub?
Hammer0602 am 30.04.2006  –  Letzte Antwort am 14.06.2006  –  22 Beiträge
suche Sub braucht dringend hilfe!!!
mr_woofer am 29.08.2005  –  Letzte Antwort am 31.08.2005  –  13 Beiträge
Wieviel Watt sollte ein Sub haben ?
motec303 am 22.04.2016  –  Letzte Antwort am 24.04.2016  –  13 Beiträge
Eltax Sub + anderen Bass
Der_Eric am 10.08.2003  –  Letzte Antwort am 11.08.2003  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.693

Hersteller in diesem Thread Widget schließen