Subwoofer richtig einstellen - 7.1

+A -A
Autor
Beitrag
markus1504
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Dez 2023, 00:27
Wuu.. es wird immer besser..jetzt ist mein eben fast fertiggeschriebener post plötzlich das Fenster abgestürtzt. Daher verzeiht mir bitte jeglichen Austraster wärend meines posts

Also hey, danke dasss ihr das lest, ich habe folgendes, seit Jahrzehnten für mich mehr oder weniger immer wieder mal angesprochenes, ungelöstes Problem.

Ich räume mittlerweile auch ein, dass ich evtl. zu dumm für diese Einstellung bin, daher wäre ich superfroh, wenn mir einfach jemand helfen könnte, wie ich das simpel einzustellen habe damit ich endlich mal glücklich beim Musikhören werde.

Ich habe einen Denon AVR-x44000HS, B&W Boxen (7.1) der Reihe CM mit vier großen CM8, zwei CM1 Back Surr., und nen Sub ASW 10CMS2.

Möchte einfach nur einen knackigen Bass beim Musikhören und Filmeschauen, ohne dass es unangenehm dröhnt oder brummt oder übertrieben ist, soll einfach sich schön in die Musik integrieren, mehr nicht. Ich bekomme es aber einfach nicht hin. Entweder ist er zu schwach oder stark genug aber dabei zu nervend dröhnig aufdringlich (ka wie man das beschreiben soll). Er soll einfach toll schwingen und mitsingen (wahsinn, vll fallen mir noch blumigere Laien-Metaphern ein).

-->> ab hier wirds faktisch relevant:

- Trennfrequenz am Sub wichtig oder zu ignorieren? ja nein,
- Verstärker alle Boxen auf small gestellt evtl richtig ka,
- low pass auf 120hz
- alle 7 Boxen sind auf small gestellt, sodass der Bass (der leider noch nicht gut klingt...) komplett aus dem Sub kommen soll
- Übernahmefrequenz aller 7 Boxen aktuell auf 80hz (was ja scheinbar gern empfohlen wird). könnte es aber auch einzeln für die Boxen einstellen, aber ka welche Frequenz sinnvoll ist (dazu habe ich schon tausend Beiträge gelesen und bin nicht fähig es zu kapieren) oder für alle separat einstellen?
- Den Regler der Trennfrequenz am Sub selbst habe ich aktuell auf maximal:

Den obersten Regler am Sub, der den Bass Vol. macht, habe ich ziemlcih weit auf. Auf ca. zweidrittel, weil nicht so viel ankommt. Hab mich schon 3x erschreckt, wei ldann plötzlich ein Geräusch kam, als wäre er gerade kaputtgegangen (jetzt leicht von mir übertrieben, aber es klang nicht gut). Außerdem heißt das ja auch, dass ich ihn ziemlich weit aufdrehen muss, damit ich den Sub überhaupt höre. Iwie klingt er dann. wenn er zu hören ist, auch nicht gerade angenehm. Eher schon wieder zu laut und auch nicht schön knackig. Ka, ich muss sagen, bevor ich ihn versuchte heute zu optimieren, klang er sogar besser. Hab mir idie Einstellungen leider niht gemerkt.

Es frustriert mich sehr. dass ich nach Jahren Ausprobieren und Lesen und und und immer noch zu blöd bin um es richtig einzustellen.

Vielleicht kann mir ja jemand einfach mehr oder weniger genau sagen, was ich einzustellen habe, damit es gut klingt.
Hab ein ganz normales mittelgroßkleines Wohnzimmer und bin ein ganz normaler Typ der jetzt keine Eierschachteln an der Wand kleben hat, damit der Schall besser wird und angeordnet sind die Boxen auch gut. Bevor ich mcih noch ins Delirium tippe, sag ich schon mal danke für jeden Tipp und bin gespannt auf die Antworten

......Ding wird eben sein, dass ich das mit den Frequenzen max., min., der Zahl, wann was wie übernommen wird etc. pp einfach nicht verstehe, egal wieviel ich dazu lese.


...ich hab jetzt mal die forderen großen Boxen doch wieder auf groß gestellt und LFE + Main


[Beitrag von markus1504 am 04. Dez 2023, 00:59 bearbeitet]
AusdemOff
Inventar
#2 erstellt: 04. Dez 2023, 00:44
Für richtig knackigen Bass bedarf es Volumen.
Das ist reine Physik.
Dieses vermisse ich bei deinem Sub.
Der_Weihnachtsmann
Stammgast
#3 erstellt: 04. Dez 2023, 00:52
Du kannst ja mal die Trennfrequenz der großen Boxen (zumindest vorne) auf 60 Hz stellen und schauen, ob sich das für dich insbesindere bei Musik besser anhört.
markus1504
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Dez 2023, 01:02

AusdemOff (Beitrag #2) schrieb:
Für richtig knackigen Bass bedarf es Volumen.
Dieses vermisse ich bei deinem Sub.


bitte wie was? xD
markus1504
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Dez 2023, 01:10

Der_Weihnachtsmann (Beitrag #3) schrieb:
Du kannst ja mal die Trennfrequenz der großen Boxen (zumindest vorne) auf 60 Hz stellen und schauen, ob sich das für dich insbesindere bei Musik besser anhört.


Was passiert denn, wenn ich auf 60hz habe, bzw. wenn ich auf 80hz stelle? Also was ist der Unterschied? Wie gesagt ich bin zu blöd um das physikalisch zu verstehen weiß quasi nicht wo oben und unten ist.

Habs übrigens eben schon getestet und höre 0 Unterschied im Bass.
AusdemOff
Inventar
#6 erstellt: 04. Dez 2023, 02:33
Ich wollte mit freundlichen Worten darauf hinweisen das deine Erwartungshaltung mit diesem Sub
nicht erreichbar sein wird.

Das sind die Werte deines Subs:
32,5 x 32,5 x 35,2 cm ohne Füße (B x H x T)
10" Langhub-Chassis mit Papier-/Kevlar-Membran

Ein durchaus gängiges Modell eines anderen Herstellers:
Länge: 395 mm x Höhe: 372 mm x Breite: 360 mm
12“ High-Excursion Tieftöner (SVS, SB-2000 Pro)

Wesentlicher Unterschied: 10 gegenüber 12 Zoll.

Mit 10 Zoll kannst du die Haupt-LS ein wenig entlasten.
Der entscheidene Schub aber bleibt aus.

Mein Tip: besorge dir einmal einen Sub mit einem 12"-Treiber
und höre ob der Bass nunb so 'rüberkommt wie du es erwartest.

Verstehe mich nicht falsch, dein jetziger Sub ist soweit in Ordnung,
er wird aber nicht den gewünschten Effekt erbringen können.

Dieses erschließe ich aus deiner Aussage:


Den obersten Regler am Sub, der den Bass Vol. macht, habe ich ziemlcih weit auf. Auf ca. zweidrittel, weil nicht so viel ankommt. Hab mich schon 3x erschreckt, wei ldann plötzlich ein Geräusch kam, als wäre er gerade kaputtgegangen (jetzt leicht von mir übertrieben, aber es klang nicht gut). Außerdem heißt das ja auch, dass ich ihn ziemlich weit aufdrehen muss, damit ich den Sub überhaupt höre.


Man kann klar erkennen das dein AVR über die Einmessung mitbekommen hat das dein Sub begrenzt ist.
-> habe ich ziemlich weit auf

Regelts du also den Sub gegen die Einmessung passiert folgendes:
-> weil dann plötzlich ein Geräusch kam, als wäre er gerade kaputt gegangen

Hört sich für mich danach an, als würde der Treiber am Ende seines Hubes anschlagen.

Ich hoffe, du meinst mit: "(...), dass ich ihn ziemlich weit aufdrehen muss, damit ich den Sub überhaupt höre."
nicht das du den Sub auch akustisch orten kannst. Wenn dem so ist, ist er falsch eingestellt, sprich, er spielt zu laut
im oberen Frequenzbereich (ca. 100 ~ 200 Hz).

Einen Sub, bzw. dessen Aktivität, fühlt man mehr als das man ihn hört. Er darf niemals ortbar sein oder die Haupt-LS
übertönen.

In der Summe eben alles Argumente das dein Sub zu schwach auf der Brust ist. Das hat übrigens alles nichts mit der
eingebauten Verstärkerleistung zu tun.
BassTrap
Inventar
#7 erstellt: 04. Dez 2023, 14:35
Ist die Anlage überhaupt eingemessen? Denn davon lese ich nirgendwo was.
Wo steht der Sub? Mach mal eine Zeichnung des Grundrisses mit Einrichtung und Maßen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer richtig einstellen
Drummervsx am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  7 Beiträge
Subwoofer richtig einstellen ?
tim261181 am 03.07.2009  –  Letzte Antwort am 03.07.2009  –  2 Beiträge
Subwoofer "richtig" einstellen
_Daniel_ am 18.08.2012  –  Letzte Antwort am 03.02.2015  –  15 Beiträge
Subwoofer richtig einstellen
HD-Mann am 04.09.2013  –  Letzte Antwort am 07.09.2013  –  2 Beiträge
Übergangsfrequenzen Richtig einstellen
Barti0023 am 13.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.07.2011  –  19 Beiträge
Phase richtig einstellen
sound_freak am 28.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2012  –  18 Beiträge
Nubert AW560 wie richtig einstellen?
mann_oh am 12.04.2012  –  Letzte Antwort am 15.04.2012  –  30 Beiträge
LFE / SUB Pegel richtig einstellen
2_of_7 am 17.10.2003  –  Letzte Antwort am 20.10.2003  –  7 Beiträge
Subwoofer einstellen
zeuge am 14.12.2003  –  Letzte Antwort am 18.12.2003  –  4 Beiträge
Subwoofer einstellen
blauebeule am 18.12.2003  –  Letzte Antwort am 18.12.2003  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.885

Hersteller in diesem Thread Widget schließen