Earthquake Q10B Befestigung

+A -A
Autor
Beitrag
werlechr
Stammgast
#1 erstellt: 02. Jun 2020, 09:28
Hallo liebe Forengemeinde,


Ich will mir demnächst einen Bodyshaker zulegen für meine vordere Sitzreihe.

Da mein Podest bereits komplett fertig ist und ich das nicht mehr ändern kann / will, habe ich den Tipp von einem Kollegen bekommen die Sitze (Kinoklappsitze 3x) auf eine Arbeitsplatte zu stellen und unter die Arbeitsplatte Silent Blöcke zu befestigen (Gummis).

Nun wäre meine Frage ob so eine Arbeitsplatte (~ 2,20 m x 0,60 m) das vom Gewicht überhaupt aushält.

Da sind dann mit Personen locker mal 300 Kilo drauf.

Oder habt Ihr eine andere Idee was ich nehmen kann? Die Platte sollte allerdings jetzt auch nicht unbedingt mehrere hundert € kosten
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 02. Jun 2020, 17:42
Und dann willst Du die Arbeitsplatte plus Sitzmöbel plus 300kg Lebendgewicht mit darunter angebrachten Bodyshakern 'durchschütteln'?

Ob Du da noch viel von merkst?
werlechr
Stammgast
#3 erstellt: 02. Jun 2020, 18:50
Angeblich kein Problem für den Earthquake.
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 02. Jun 2020, 19:48
Physikalische Grundregeln, insbesondere die Massenträgheit können die auch nicht außer Kraft setzen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bodyshaker....
leycos am 02.04.2005  –  Letzte Antwort am 10.04.2005  –  6 Beiträge
BODYSHAKER
body-shaker am 23.02.2017  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  48 Beiträge
Bodyshaker/Körperschallwandler
badbrooo am 19.04.2019  –  Letzte Antwort am 26.04.2019  –  21 Beiträge
Bodyshaker an Schlafsofa
krotar am 27.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.03.2010  –  10 Beiträge
Quake Q10B ? tactile transducer Erfahrungsthread
Herrle am 18.07.2014  –  Letzte Antwort am 19.01.2024  –  277 Beiträge
Bodyshaker
Rogerwilco82 am 16.11.2005  –  Letzte Antwort am 16.11.2005  –  8 Beiträge
Subwoofer auf Kiesbett stellen?
Cabralph am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2008  –  20 Beiträge
BodYShaker an Sub 2
Speedbug110 am 26.05.2017  –  Letzte Antwort am 01.06.2017  –  2 Beiträge
Bodyshaker- Problem
leycos am 16.11.2005  –  Letzte Antwort am 21.11.2005  –  9 Beiträge
Dielenboden: Spikes oder Absorber für Teufel M 4100 SW
Beatnutz am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 30.10.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.724