Klipsch R112SW oder Saxx DS 12 ?

+A -A
Autor
Beitrag
eurotrash74
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Sep 2017, 12:56
Hallo

zu Elac Standlautsprecher FS 207 A, Center Elac CC 241.3 und Denon Receiver AVR X1300 W - welcher Sub passt besser? Klipsch R112SW oder Saxx DS 12? (bei 25 qm Wohnzimmer)
Danke und liebe Grüße
Volker#82
Inventar
#2 erstellt: 01. Sep 2017, 14:40
Der Klipsch kann mehr Pegel, vor allem auch im Tiefbass. Ich nutze zwei R112SW für Film und Musik und bin sehr zufrieden damit. Preislich gesehen sind beide nahezu gleich auf und der Klipsch ist für mich einfach mehr Sub fürs Geld. Die Klipsch R112SW können beides gut Film und Musik. Ich würde mir auch Gedanken um die Einmessung machen. Du hast "nur" XT und kein XT32 mit dem kleinen Denon. Wenn möglich würde ich auch immer mindestens zwei Subs nehmen, die dann möglichst optimal aufstellen, anpassen und einmessen. Es liegt auch immer dran wie laut man regelmäßig hört und wo die Priorität liegt. Um in etwa den gleichen Pegel in einem bestimmten Frequenzbereich zu bekommen wie mit dem R112SW, brauchst du schon zwei von den Saxx, denn dir fehlen rund 6 dB zumindest im Tiefbass mit einem einzelnen Saxx gegenüber einem Klipsch.
AlainSutter1337_
Inventar
#3 erstellt: 01. Sep 2017, 16:12
Kann Volker nur zustimmen. Wenn du auch mal Filme schaust würde ich zum Klipsch greifen. Mit entsprechender Einmessung / Aufstellung kann man ihn bestimmt auch gut für Musik nutzen.
Volker#82
Inventar
#4 erstellt: 01. Sep 2017, 18:36
Ich persönlich nutze zwei R112SW zu 80 % für Musik bei 80 Hz getrennt mit Antimode. Hatte auch schon ein paar geschlossene, da fehlte es mir in ähnlicher Preisklasse immer etwas an Pegel, auch bei den SVS SB 12NSD und diese spielten geschlossen auch nicht nennenswert sauberer, Abstimmung gefällt mir nicht. Die Klipsch bringen bei mir den nötigen Punch, Druck auf die Brust genau wie es die beiden XTZ 12.16 und 10.17 mit beiden Rohren offen getan haben, klangen für mich sehr ähnlich mit der Abstimmung. Geschlossen braucht es größere Chassis und / oder Leistung um vom Pegel her mithalten zu können wie z.B. Arendal Sub 1 fürs doppelte Geld.
AlainSutter1337_
Inventar
#5 erstellt: 01. Sep 2017, 18:45
So richtig schön große, am besten mind 2 davon, so 15/18 Zoll würde ich ja gerne mal im Filmbetrieb hören
Bzw nen geschlossenen überhaupt mal hören
rodeo123
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 28. Sep 2017, 07:14
Habe auch nen R-112SW für Filme aufm Dachboden im Einsatz. Auf 3/4 aufgedreht, was bei dem kleinen Raum eigtl viel zu laut wäre und dann mit MiniDSP geglättet, sodass der bis fast auf 21 HZ runter Liniear rund 90db macht. Kann den auch empfehlen. Meiner kostete gebraucht (wie Neu) 340 Eur. Hab mal meinen SV-SB1000 aus der Stube dageben getestet, der musste weit mehr aufgedreht werden (klar, geschlossen), war aber ohne MiniDSP schon sehr linear.

Gruß
Christian
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Saxx DS 12 - Subwoofer defekt?
sibitv am 19.05.2022  –  Letzte Antwort am 28.05.2022  –  6 Beiträge
Saxx Deepsound DS 10 Evo vs DS 12
Buri97 am 15.01.2023  –  Letzte Antwort am 16.01.2023  –  2 Beiträge
Saxx DS 12 - Endstufe wird heiß
Menscher am 17.11.2018  –  Letzte Antwort am 13.05.2023  –  158 Beiträge
Klipsch R112SW - zu wenig Bass
Bembel78 am 01.02.2017  –  Letzte Antwort am 06.02.2017  –  51 Beiträge
Der Klipsch R-110SW und R112SW Thread
Saarforce am 21.11.2014  –  Letzte Antwort am 23.11.2022  –  571 Beiträge
2x Klipsch R112SW vs SVS SB3000/4000
Hifi-Proctor am 10.02.2019  –  Letzte Antwort am 03.08.2020  –  9 Beiträge
Quadral Cube 12 oder Klipsch r115sw?
bali6 am 25.02.2018  –  Letzte Antwort am 08.05.2018  –  5 Beiträge
Neuer Klipsch R-12 oder "alter" Klipsch RW 12 D ?
ssj3rd am 08.05.2017  –  Letzte Antwort am 08.05.2017  –  8 Beiträge
Erfahrungen zum Saxx DS 150 DSP / Interpretation der Leistungsdaten?
ToshiBlu am 08.03.2021  –  Letzte Antwort am 30.12.2022  –  38 Beiträge
Klipsch Synergy sub 12
mbkisback am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 21.05.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.716

Hersteller in diesem Thread Widget schließen