Anlage Einstellen ! Bitte um Hilfe !

+A -A
Autor
Beitrag
Matsi
Stammgast
#1 erstellt: 14. Mrz 2009, 00:47
Hallo !!

Habe heute mein FS verbaut AIV Green Power 165 Deluxe in meinem Ford Focus 1 !
Das ganze läuft vorrübergehend über die Hu (alpine CDE 9882 Ri)
Und jetzt stellt sich mir die Frage wie ich das am besten ungefähr abtrennen sollte ?
Kann mir da vielleicht wer helfen ?
Also ich habe an der Hu nen HPF (hab den zurzeit auf 80 hz gesetzt)
Dann die funktion bass (zurzeit 100 Hz)
Und Treble (weiß jetzt nicht wie ich den eingestellt habe)

Wo soll ich jetzt den Hochtöner abtrennen und passt der HPF oder soll ich den deaktivieren ? Und der tmt mit 100 hz ist der auch in ordnung ?

Hab noch nen Bull Audio Ba ESW 12 an ner Eton EC 300.2 laufen !!

Danke schonmal im Voraus !!!

mfg.........


[Beitrag von Matsi am 14. Mrz 2009, 00:48 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 14. Mrz 2009, 01:14

Matsi schrieb:
Hallo !!



Wo soll ich jetzt den Hochtöner abtrennen ..


Ich würde mal 3,5Khz mit 12 dB vorschlagen.

Den Sub eher mal auf 60 Hz Tiefpass einstellen.
zuckerbaecker
Inventar
#3 erstellt: 14. Mrz 2009, 01:15
Matsi
Stammgast
#4 erstellt: 14. Mrz 2009, 10:30
Hallo !!

ja der sub ist zwischen 60 und 80 hz eingestellt !!!

Und der tmt den lasse ich einfach auf 100 hz und die ht auf 3,5 khz !!
Okay danke für die info werd ich mal ausprobieren !!!


mfg.......
Gianfranco
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Mrz 2009, 00:18
Verpol mal zum Spass die Hochtöner...
Matsi
Stammgast
#6 erstellt: 16. Mrz 2009, 20:25
Hä ?
Wieso soll ich die Verpolen ??
Was bringt das ??

mfg.......
Gianfranco
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Mrz 2009, 23:32
Beide Hochtöner mal verpolen und sich einige Stücke die man gut kenn nochmal anhören. Bringt manchmal was. Es klingt nicht sehr wissenschaftlich, habe aber schon so manches mal erlebt dass es einfach subjektiv (je nach Einbau) besser klingt. (Stichwort Laufzeit). Selbstverständlich sollte besser einen guten Prozessor verwenden - aber wenn man keinen hat oder keinen will, sollte mal probehalber die Ht`s verpolen - iss ja nur ein Test. probier mal beide Varianten. (natürlich müssen immer bede HT`s gleichsam verpolt werden - als nicht verschieden weil Auslöschung)
DJOma
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Mrz 2009, 10:05
Irgendwie klingt das nach ziemlichen Schwachsinn.
Er trennt das Frontsystem aktiv an der HU.
Warum sollte er die HT verpolen, die HU hat sicherlich ne Laufzeitkorrektur, wenn sie schon aktivweichen hat.

Also lieber mit der Laufzeitkorrektur arbeiten, anstatt nur die Phasen um 180° zu drehen. Wenn schon vollaktiv, dann aber auch die Möglichkeiten nutzen.
Gianfranco
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 17. Mrz 2009, 11:00
Wie gesagt - wenn die LZK nicht verwendet werden soll oder keine da ist.
Nur ein Tip... ....man muss es ja nicht machen.


@ DJoma: Schonmal ausprobiert?
DJOma
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Mrz 2009, 17:38
Ja natürlich.
Gibts ja überall auch undertfach zu lesen.

Aber bei ner HU mit aktiven Weichen glaub ich kaum, dass man auf derart profane Mittel zurückgreifen muss.
zuckerbaecker
Inventar
#11 erstellt: 17. Mrz 2009, 20:15

Warum sollte er die HT verpolen, die HU hat sicherlich ne Laufzeitkorrektur, wenn sie schon aktivweichen hat.



Das Alpine9882 um das es hier geht hat KEINE Laufzeitkorrektur.




aber schon so manches mal erlebt dass es einfach subjektiv (je nach Einbau) besser klingt. (Stichwort Laufzeit).



Das umpolen des Lautsprechers hat eine Phasendrehung zur Folge.
Das hat NICHTS mit Laufzeitkorrektur zu tun.
Matsi
Stammgast
#12 erstellt: 17. Mrz 2009, 20:19
Hallo !!

Also da gehts ja zu wenn man mal einen tag offline ist !!

Also wie gesagt meine HU hat keine Laufzeitkorrektur und das verpolen werd ich mal probieren wenn ich zeit habe !!!

mfg.......
Gianfranco
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 17. Mrz 2009, 23:31

Das umpolen des Lautsprechers hat eine Phasendrehung zur Folge.
Das hat NICHTS mit Laufzeitkorrektur zu tun.



Richtig du hast recht!
Was ändert eigentlich die Laufzeit? bzw. wie groß sind die vornehmbare Verschiebung (1/100 oder 1/1000 sekunden schritte?)
Wenn ich bei 1kHz die die Laufzeit um 1/500 sekunde zurücksetze hab ich doch den gleichen Effekt wie bei Drehung der Phase um 180° - Oder?
Iste es nicht dieser Effekt den ich bei der phasendrehung der Hochtöner vernehme oder ändert sich das Klangbild nur durch die dann unterschideliche anbindung an die Mitteltöner?

Gruß
Gian
zuckerbaecker
Inventar
#14 erstellt: 18. Mrz 2009, 01:40
Überlege doch mal selber was Laufzzeitverzögerung bedeutet.
Das Signal wird Zeitversetzt wiedergegeben.

Wenn Du umpolst (also die Phase drehst) wird das Signal trotzdem zur selben Zeit aus dem Lautsprecher kommen.

Nur eben mit einem gegensätzlichen Membranhub.

Von was Du sprichst ist das anpassen der Phase der verschiedenen Lautsprecher zueinander.

Das ist erstmal die Grundvoraussetzung BEVOR man über Laufzeitkorrektur nachdenken sollte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Phasenverschiebung

http://www.epicenter...-phasenverschiebung/

http://www.motor-talk.de/forum/phasenanpassung-t967641.html

http://de.wikibooks.....2F_Ausl.C3.B6schung
Gianfranco
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 18. Mrz 2009, 19:04
Vielen dank.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
bitte um hilfe!
hoizi1990 am 11.04.2009  –  Letzte Antwort am 15.04.2009  –  5 Beiträge
anlage wie richtig einstellen ?
speedlink123 am 18.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.06.2011  –  5 Beiträge
JVC SH1000 EQ EInstellen HILFE !
fordo am 14.07.2007  –  Letzte Antwort am 15.07.2007  –  2 Beiträge
Anlage einmessen,einstellen usw.
BauT_z am 23.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  11 Beiträge
Hilfe beim Anlagen einstellen
fichti am 09.11.2006  –  Letzte Antwort am 20.12.2006  –  13 Beiträge
Anlage einstellen mit ALPINE Radio
prefix am 24.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  4 Beiträge
Welches Messsystem zum einstellen der Anlage?
Bruchpilot1982 am 29.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.05.2009  –  20 Beiträge
bräuchte Hilfe beim Anlagen Einstellen
Domagos am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 11.06.2010  –  4 Beiträge
Anlage neu einstellen, 3 Wege P88RS2
deepest_purple am 22.05.2013  –  Letzte Antwort am 07.09.2013  –  18 Beiträge
Anlage einstellen/einmessen im Raum Oldenburg / Bremerhaven
berndhac am 02.06.2017  –  Letzte Antwort am 07.06.2017  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009