kicker solo x 18 bandpass größe dringtend!

+A -A
Autor
Beitrag
tomsta88
Stammgast
#1 erstellt: 14. Feb 2012, 16:50
hi, hab kurzfristig ein attraktives Angebot für ein solo x 18 bekommen, bin schon seit längeren bei dem Gedanken ihn bei mir in ein bandpass zu basteln!
hab nur etwas Bedenken bezüglich des begrenzten platzes.
max. gibt es

60l geschlossen 200l ventiliert und 600² portfläche

würde der x18 damit seine Aufgabe nachkommen??
musik hören sollte drinne sein, wobei der spaßfaktor im vordergrund steht.
brauche dringend Antwort muss bis übermorgen geklärt werden


[Beitrag von tomsta88 am 14. Feb 2012, 17:06 bearbeitet]
B.Peakwutz
Inventar
#2 erstellt: 14. Feb 2012, 18:23
Hi, laut Homepage braucht der Solo X18 schon minimal 170L GG. Der Erfahrung nach kommen da noch für die ventilierte Kammer 170-340L plus Portvolumen plus Chassisverdrängung plus Streben dazu.

Rechne ruhig mit 600+L die du gesamt brauchst.

Grüße, Christian
tomsta88
Stammgast
#3 erstellt: 14. Feb 2012, 19:09
Meine angaben sind netto aber 600l passt never ever!! Laut win ISD brauche ich, um auf eine Güte von 0,7 zu kommen 80 l gg dachte ich könnte danach gehen?
B.Peakwutz
Inventar
#4 erstellt: 14. Feb 2012, 22:09
Ich hab dir meine Quelle genannt. Außerdem gitb es scheinbar noch andere X18 Serien, die eine andere Angabe haben.

Eventuell kannst du hier mal ein paar Threads durchwälzen? Die Frage kommt hier öfter auf.
cwolfk
Moderator
#5 erstellt: 14. Feb 2012, 22:21
Zu kleines GG, zu kleiner Port. Da kann ja nichtmal n 15er gut atmen.

Wenn du den Platz nicht hast, bau ein tief abgestimmtes BR mit deinem verfügbaren Platz, stell 2-3kW Leistung bereit und lass dich föhnen.
tomsta88
Stammgast
#6 erstellt: 14. Feb 2012, 23:58
BR ist nicht so gut, wegen stufenheck und so mit den Port komme ich knapp auf 700qcm wenn ichs voll ausreitze !! GG evt. Auch 70+l offen auf 250l alles netto aber dann ist sens! Wie gesagt ist ein schönes Angebot! Oder soll ich es lieber lassen?
B.Peakwutz
Inventar
#7 erstellt: 15. Feb 2012, 00:34
Letzten Endes musst du das wissen. Zum Einen geben Simulationen nur einen Anhaltspunkt wieder und sind keineswegs die ultimative Lösung. Zum Anderen musst du dir erstmal klarwerden, was du willst. Wenn das Angebot wirklich so toll ist, dann schlag zu. Du wirst ihn ja bei Nichtgefallen sicher zum gleichen Preis wieder los ; )

Eine passende Endstufe mit Stromversorgung hast du ja mit Sicherheit?
tomsta88
Stammgast
#8 erstellt: 15. Feb 2012, 10:19
Kicker solo x 18 mit der coli xx für 430euro ... strom kommt von ner hx300
Olilolli88
Stammgast
#9 erstellt: 15. Feb 2012, 10:51
Solo X18 und ne Colli XX für 430€ ??????

Das sollte alleine schon der Woofer nur kosten und das wäre schon recht günstig.... Wenns dann zum drücken geht oder oft Lieder mit langgezogenen Bässen kommt sollte schon ne zweite Zusatzbatterie her !!
X_Ion
Stammgast
#10 erstellt: 15. Feb 2012, 14:15
Ich denke die 60 l gg sind garnicht verkehrt bzw auch die 200 l vent sollten passen!

ich fahre meine 38er mit 25 L gg Pro sub und 110l vent von daher sehe ich da keine Probleme! du brauchst lediglich mehr leistung jedoch macht es auch mehr spaß musik zu hören weil der sub dadurch sehr sehr flink wird
AS_Phil
Stammgast
#11 erstellt: 15. Feb 2012, 14:26
Aber mit der Portfläche, siehts ziemlich knapp aus! Da dürften es schon gut 800² sein!
Grüße
X_Ion
Stammgast
#12 erstellt: 15. Feb 2012, 14:40
wo nicht mehr ist kann man auch nicht mehr herholen so groß wie es geht und gut! wird dann evtl nich so laut aber präziser
ausprobieren vlt passt die portfläche auch ich habe die erfahrung gemacht das man in der limo mit port nach vorne eher weniger portfläche braucht!
tomsta88
Stammgast
#13 erstellt: 16. Feb 2012, 16:35
so, amp und woofer sind jetzt da, erster gedanke: wow, beides viel zu groß! zweiter gedanke, nach kurzen probehören: naja, hab mehr erwartet....
ok der kicker hatte nur 120L netto...
X_Ion
Stammgast
#14 erstellt: 16. Feb 2012, 17:20
120 l sind viel viel viel zu wenig!!! Ich gehe ma aus das war br da kannste dem gern 250l+geben!
tomsta88
Stammgast
#15 erstellt: 16. Feb 2012, 17:37
jap war br
tomsta88
Stammgast
#16 erstellt: 16. Feb 2012, 21:42
Kann mir jemand sagen, wie die coli xx befestigt wird? Ich sehe nämlich keine laschen oder der gleichen... und weiß jemand noch ob und wo man die Abdeckung an den enden kaufen kann?
tomsta88
Stammgast
#17 erstellt: 17. Feb 2012, 17:36
nach etwas Überlegung werde ich meine rückbank opfern und es mit nem BR probieren.
wird sonst alles zu eng und umständlich...
der BR kann jetzt 500L+ werden. kein Platzmangel mehr
aus den bauch raus würde ich sagen dass der woofer dann nach oben, gegen den Himmel spielt und der der port so weit wie möglich nach hinten, an die Heckscheibe gelegt wird..

würde sagen 300l netto 800qcm port auf ca. 35 hz zum musik hören...

korrigiert mich falls was ist
tomsta88
Stammgast
#18 erstellt: 19. Feb 2012, 12:53
Keiner etwas dazu zu sagen?
Malice-Utopia
Inventar
#19 erstellt: 26. Feb 2012, 01:23
Hi
Ich hatte den Soli x 18 in verschiedenen gehäusen.
Die 600cm2 portfläche reichen alle mal aus

Ich habe den kicker damals auch mal aus platzgründen in 175liter br eingebaut und 24hz Abstimmung und 400 cm² portfläche, lief alles super, Hammer tief und sehr audiophile.
Habe zwar viel Potenzial verschenkt aber wenn ich den woofer schon hatte dann musste ich den auch einbauen.

Ansonsten min 260liter br und die lutzi geht ab bei bandpass
Hatte ich 110liter gg und 220liter BR, hat Mords gedrückt kein Vergleich zu den Gehäusen davor.

Ich meine das der kicker auch in 80 gg und 200 br super laufen wird, wirst zwar einbisschen Potenzial verschenken aber das ist nicht schlimm weil du den eh günstig bekommst

Trau dich einfach und Bau dir was, du wirst merken bei dem woofer kann man nicht so viel falsch machen Nur vielleicht Potenzial verschenken.

Viel Spaß noch

MfG Mat

Edit: ich habe die letzten 2 beiträge von dir jetzt erst gelesen.
Also 300liter Netto sind perfekt aber ich würde die Abstimmung weng weiter unten halten so ung. 30hz. Ich persönlich würde sogar noch tiefer gehen ca 26hz Abstimmung, erst dann windets richtig


[Beitrag von Malice-Utopia am 26. Feb 2012, 01:26 bearbeitet]
tomsta88
Stammgast
#20 erstellt: 26. Feb 2012, 23:13
danke für die Antwort!
ja, den solo in den Kofferraum lass ich lieber wird mir alles zu eng.
wie schon gesagt, kommt jetzt als br auf die Rückbank.

kannst ja mal reinschauen, hab noch ein paar kleinere fragen, bis es endgültig losgeht
http://www.hifi-foru...m_id=123&thread=1751
AHS
Inventar
#21 erstellt: 10. Mrz 2012, 03:01
Sorry,aber Solo X 18 auf die Rückbank??
Den würde ich höchstens STATT Rückbank einbauen und den Kofferraum als Volumen für BR nutzen!

Mein Tipp - verkauf den mit Gewinn weiter und kauf Die einen 15"er, den Du dann im BP verbaust!
Malice-Utopia
Inventar
#22 erstellt: 10. Mrz 2012, 12:44
Ne er nimmt doch die Rückbank auch weg, das heißt er kann kr und rb benützen, oder habe ich das falsch verstanden ??

MfG mat
AHS
Inventar
#23 erstellt: 10. Mrz 2012, 13:37

wie schon gesagt, kommt jetzt als br auf die Rückbank.


So wie ich es lese, will er den auf die Rückbank stellen...
tomsta88
Stammgast
#24 erstellt: 11. Mrz 2012, 18:49
Solo x18 statt rückbank wird es.rückbank und Kofferraum sind leider getrennt
Malice-Utopia
Inventar
#25 erstellt: 11. Mrz 2012, 19:38
Hmm da muss ich ahs leider recht geben. Du verschenkst Unmenge an Potential. Es wäre viel sinnvoller einen bp geeigneten subwoofer in dein kr einzubauen, hast viel mehr davon.
Auch wenn du dein Soli x jetzt günstig ergattert hast, bringt er dir nicht viel.

Letztendlich ist es trotzdem deine Entscheidung.

MfG mat
tomsta88
Stammgast
#26 erstellt: 11. Mrz 2012, 21:14
Wieso denn potential verschenken? Das br gehäuse ist nach Hersteller angaben gebaut worden
Malice-Utopia
Inventar
#27 erstellt: 11. Mrz 2012, 22:13
Naja ich sag's mal so, durch druckkammereffekt gewinnst du im Auto immer an Druck und tiefe und je nach Position kann dein subwoofer sogar fast doppelt so laut spielen.

Ich meinte nur das er evtl nicht so drckvoll spielt als er eigentlich kann.
Aber Versuch macht kluch

MfG mat
tomsta88
Stammgast
#28 erstellt: 11. Mrz 2012, 22:42
Ich denke ich habe dich nicht ganz verstanden ... meinst du das wegen dem volumen, welches ich durch das gehäuse auf der rückbank verliere oder auf was war dein letzter Beitrag bezogen? Mein altes gehäuse war ein 2x12''bp im Kofferraum mit Port durch den skisack, falls ich nicht wesentlich!! druckvoller durch den Kicker auf der rückbank werde dann kommt der ganz klar weg. was ich aber bezweifel.... ausserdem habe ich schon jede erdenklichen Möglichkeit im stufenheck, bis aus Gehäuse auf der rückbank, ausprobiert. Hat mich alles noch nicht vom hocker gehauen


[Beitrag von tomsta88 am 11. Mrz 2012, 22:47 bearbeitet]
Malice-Utopia
Inventar
#29 erstellt: 12. Mrz 2012, 22:57
sry hab hier irgendwie was vertauscht, nein
druckkammereffekt ist wenn die freq so tief ist das Lamda/2 (halbe schallwelle) nicht mehr in den raum (auto) passt und die schallwelle nicht durchlaufen kann, dann wirkt die membrane wie ein kolben im zylinder und sie ändert den druck im raum direkt.
vorteil: Pegel ist viel höher,keine Raumresonanzen d.h. deutlich präzieserer Ton und vorallem der Ton ist unortbar.

aber da du ein geschlossenes fahrzeug besitzt funktioniert es auch bei dir.
ich habe iwie gedacht das du einen cabrio besitzt sry

ansonsten einfach mal ausprobieren und wie sicherst du den subwoofer ab auf dem rücksitz???
ich rate es ab, baue lieber n guten bandpass, wirst viel mehr davon haben

MfG Mat
tomsta88
Stammgast
#30 erstellt: 12. Mrz 2012, 23:35
Wie gesagt , waren schon 2 12er drinnen. Wollte unbedingt die Erfahrung mit etwas richtig grossem machen :-) bei der Befestigung habe ich noch nicht ganz mein gewissen beruhigt. Die box wid mit 2x m10 und 4x m8 schrauben an der rückwand und an den punkten wo die anschnallgurte ursprünglich waren befestigt . zusätzlich hänge das gehäuse in den rückbank laschen. könnte aber mehr werden, da Gehäuse mit chassie Ca. 120kg wiegen ...
Malice-Utopia
Inventar
#31 erstellt: 12. Mrz 2012, 23:43
hmmm.... jetzt heißt es nur noch ausprobieren und berichten!
das der chassis mit gehäuse viel wiegt weiß ich nur zu gut
aber bei deinem heckschleuder ist es sowieso nicht so tragisch

MfG Mat
tomsta88
Stammgast
#32 erstellt: 13. Mrz 2012, 00:10
Macht mit zuladung aber nicht mehr so viel Spaß wie ohne! Vor allem bei nässe
Basstronix
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 02. Sep 2012, 00:45
Mein Solo s18x spielt auch auf der Rückbank in meinem BMW E36. Das Funktioniert einwandfrei.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
kicker tsp solo x
Schüttman am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 01.08.2007  –  3 Beiträge
Kicker Solo X 18 (S18X2) mit Brutus BXi6000D
Roman_livin'_loud am 14.09.2016  –  Letzte Antwort am 16.09.2016  –  11 Beiträge
Brauche SCHNELLE Kaufhilfe Kicker SOLO X18
Steeldemon am 03.09.2011  –  Letzte Antwort am 12.09.2011  –  11 Beiträge
Solo X12"
M1chel am 15.09.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  13 Beiträge
Kicker SoloX18
Dirki_F am 10.11.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  32 Beiträge
DD 9917 im Bandpass
Duke1900 am 19.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2009  –  2 Beiträge
Kicker L5 Klassifizierung
SPL_dynamics_+_Oktavia am 29.08.2004  –  Letzte Antwort am 01.09.2004  –  9 Beiträge
Earthquake PhD2 + Kicker 15L7
Smaggs am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 22.02.2005  –  10 Beiträge
Kicker S12L7 Gehäuse Erfahrung?
Redlook am 21.09.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2012  –  9 Beiträge
Bandpass für SPL?
Xaero am 21.11.2005  –  Letzte Antwort am 21.11.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv