Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Billig SPL

+A -A
Autor
Beitrag
shmajser
Stammgast
#51 erstellt: 13. Jan 2010, 00:07
@ polosex

ja ich weis wegen 8zoll gegen 6 zoll port, aber dachte einfach das es mehr geht wegen 4ohm

also mehr port grossere kiste - mehr effizienz...

nicht unbedingt!

Aber da ist meine kiste zu gross, zuviel volumen, zu kurze port um max wert zu bekommen.
Da es eine kiste mit seiten die nicht so stimmen ist muss ich es ein bissen kurzen, also um 4-5L und port geht dann cca 4-5cm langer um gleiche frequenz zu bekommen.

Sehen wir was passiert, kann sein das es 1-2db mehr geht, aber sehen wir mal

Kiste soll cca 60L am ende sein mit eine 6"port und lange von...(muss testen)

aber denke das es 140 wird. Obs auf 4ohm denke ich nicht
Simon.S
Inventar
#52 erstellt: 21. Jan 2010, 20:14
ich hab das hier mal ein bisschen mitgelesen. KLingt ganz gut 140db für 140€ usw. also ich würde gerne so 120db für 120€ haben ist dass dann nur noch brummen oder ein ganz ordentlciher klang? ich bin zwar eher audiophil, aber im auto gibt es so viele störrgeräusche, da muss es nicht der super klang sein. Aber laut sollte es schon gehen. Was könnt ihr mir empfehlen? ich dachte an PA subwoofer/boxen die haben meistens nen wirkungsgrad von 96db oder so dann sparrt man am amp und der ist oft das teuerste.

also was ich habe:

JVC KDR-401
Nissan Micra mit standard boxen
und 140€

wie ihr seht hab ich noch gar nix, aber dann ist da wenigstens auch kein schrott dabei. also, was könnt ihr mir empfehlen? Handwerkliches geschick hab ich, hab auch shcon "das Viech" gebaut. das ist also kein problem, aber es sollte sich lohnen dass ich was spare wenn ichs selber baue. danke
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 21. Jan 2010, 20:29

ist dass dann nur noch brummen oder ein ganz ordentlciher klang?


Wie soll man das anhand von dB-Werten sagen können?
HIER kann von Klang überhaupt nicht die Rede sein, weil einfach nur Stur auf Lautstärke getrimmt wird.

Musikhören ist damit unmöglich.
Der Sub spielt schmalbandig die Reso des Fahrzeugs laut, der Rest is Murks. Unter 50Hz geht dann mechanisch schon nix mehr, wenn man weit über 50Hz trennt spielt das Dingen in den Grundton.

Die 120dB erreichst du mit jedem auch nur annähernd brauchbaren Subwoofer an wenig Leistung.

Wenn du 140€ hast und Musik hören willst, dämm deine Türen und besorg dir ne kleine 2-Kanal, die die OEM-Lautsprecher mit bissl Leistng füttert.
Wenn du einfach nur 120dB erreichen willst, kauf dir irgendeinen gebrauchten Subwoofer im Biete-Bereich, klopp ihn in ein passendes BR-Gehäuse, stimm auf irgendwas zwischen 45 und 55Hz ab und häng 200 Watt dran.
Simon.S
Inventar
#54 erstellt: 21. Jan 2010, 20:48
ahh ok. ich wußte nicht, dass das dann nur ein brummton ist. ok danke. das türdämmen hab ich shcon mehrfach gelesen. ich kanns kaum glauben, aber ich werds wohl mal versuchen. ich such mal hier im forum was ich dazu finde. danke
shmajser
Stammgast
#55 erstellt: 22. Jan 2010, 13:05
fur 140 kannst du gute anlage haben, naturlich gebraucht

amp kannst du fur 50e 300rms haben, 30-40e fur sub und 20e kompressions kiste, verkablung cca 20-30
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 22. Jan 2010, 13:17
Das is keine Anlage, das is ein Subwoofer. Und "gut" meint bei dir wohl "laut"...er will MUSIK hören!
Er is doch schon auf dem richtigen Weg, hör auf, ihm jetz noch Mist zu erzählen.


Was soll eine "Kompressionskiste" sein? Bereitet man sich darin auf einen Tauchgang vor?


[Beitrag von 'Stefan' am 22. Jan 2010, 13:19 bearbeitet]
moyo2005
Inventar
#57 erstellt: 22. Jan 2010, 16:11
stefan aber nicht jeder kann sich für xxxx€ nee anlage leisten und 90% sind mit einem bas im kofferraum voll zufrieden !
das kommt immer auf die ansprüche an und mittel die man aufbringen will !

und eine anlage ist das schon , er hat nen ht , einen tmt einen verstärker und dann noch einen EXTRA bas verstärker +sub ...

im groß und ganzen hast du nicht mehr



mfg torsten
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 22. Jan 2010, 16:35
Geht mir auch nicht darum, dass man unbedingt ne Anlage für xxxx€ einbauen muss.
Ich hab ihm gesagt, was er sinnvollerweise mit dem genannten Budget von 140€ (NICHT 2000€ ) macht, um eine qualitative Verbesserung bei der Musikwiedergabe zu erreichen.

Muss man sich jetzt echt schon rechtfertigen, wenn man den Leuten eine Empfehlung gibt, die mehr in Richtung "Hifi" als in Richtung "Ich hab lauten Bass, sonst nix" gibt?


[Beitrag von 'Stefan' am 22. Jan 2010, 16:37 bearbeitet]
cwolfk
Moderator
#59 erstellt: 21. Mrz 2010, 18:15
Gab´s nochmal was neues?

Ich hab grad im Corsa meiner Freundin ne 137,3 gebrummt, Hifonics Zeus ZX1214 (40€) an einem Kanalpaar einer Blaupunkt Velocity V450 (35€ - Schnäppchen!) gemacht. Im Musikgehäuse aus 16er Span, ohne mit der position zu spielen, das FS abzuklemmen oder die Filter auszuschalten.

Vielleicht ist das etwas Motivation
shmajser
Stammgast
#60 erstellt: 22. Mrz 2010, 15:04
das hier ist machbar... mein wagen ist @@@ fur db!

Also hab ich schon mal 139.3 gesehen, aber muss irgendwie niedriegere impedanz finden mit eine neue spule (10eur)

Dann kann ich auf 1.5ohm spielen und 140 brechen
H34D5H0T
Inventar
#61 erstellt: 28. Mrz 2010, 10:52
na dann viel glück
Berichte auf jeden Fall wenn du wieder Probiert hast !!!

mfg
halabalusa86
Stammgast
#62 erstellt: 05. Apr 2010, 01:34
hey wirklich ein cooles projekt! und ein lustiger tread.
ich hab gut gelacht bei der kompressionskiste zum tauchen

bitte weiter auf dem laufenden halten
viel glück noch
Pwnzer
Inventar
#63 erstellt: 19. Apr 2010, 00:38
Mensch, da wird ja langsam wirklich was draus.

Garkein schlechtes Projekt. Die 140 packst du schon.
shmajser
Stammgast
#64 erstellt: 19. Apr 2010, 15:09
zur zeit einfach zuviel zu tun mit mein kind... 4monate alt, aber ich packe es schon

hab 2x2ohm versucht aber ist sehr sehr schlecht
135.XX db

2x abgebrannt von meine freund und schlecht rapariert.

Also was neues
Hab HIFO verkauft und fur 27eur die MTX alte woofer gekauft

alles andere bleibt.
Sehen mal was passiert
deSünner
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 23. Apr 2010, 11:35
Klingt wirklich spannend Da bleibe ich drann

Misst du an deinem eigenen TL oder wie misst du?
shmajser
Stammgast
#66 erstellt: 23. Apr 2010, 15:47
Termlab ist offiziele messgerat
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche SPL kiste fur 15-er
koki+ am 25.02.2013  –  Letzte Antwort am 12.04.2013  –  20 Beiträge
verstarker fur db cup?
shmajser am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  3 Beiträge
Hi, SPL Woofer bei eBay gesehen...
RavenBW am 05.11.2005  –  Letzte Antwort am 13.11.2005  –  17 Beiträge
kleine SPL test cd
oliverkorner am 22.05.2006  –  Letzte Antwort am 23.05.2006  –  3 Beiträge
Media Markt SPL-Kindergarten???!!!
mr_woofer am 09.09.2005  –  Letzte Antwort am 02.12.2006  –  66 Beiträge
Kann mich eine zu große Box Lautstärke kosten?
ST_Basshead am 10.11.2014  –  Letzte Antwort am 10.11.2014  –  5 Beiträge
Einsteigertips SPL - Grundlagen zusammgefasst
cwolfk am 14.01.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  31 Beiträge
Spl Kasten!Habe fragen!
Freemann1986 am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  57 Beiträge
Einstellprobleme für SPL anlage
bergi1990 am 14.04.2013  –  Letzte Antwort am 15.04.2013  –  4 Beiträge
Audiobahn spl
andiwug am 08.07.2004  –  Letzte Antwort am 25.07.2004  –  30 Beiträge