Gehen eure DVDs kaputt?

+A -A
Autor
Beitrag
Gurke68
Stammgast
#1 erstellt: 19. Mrz 2007, 20:27
Habe heute mit meinem Händler für US DVDs in Nünberg gesprochen.
Wollte wissen ob meine Bestellung schon da war. Haben dann über BluRay und HDDVD gesprochen.
Kamen dann auf die Lebensdauer der einzelnen Medien.
HDDVD ca.15 Jahre
BluRay ca.20 Jahre.
Dann sagte er mir, dass einige seiner ganz alten DVDs schon den Geist aufgegeben haben. Er sammelt sehr viele USDVDs, klar als Händler...
Die DVD Jahrgänge 1997 und 1998 aus USA und die ersten DVDs aus Deutschland laufen nicht mehr;der Player spuckt sie einfach wieder aus.
Zum Beispiel Apollo 13 und Dragonheart als Code1 DVD. Andere Kunden haben ähnliche Probleme mit einzelnen DVDs.
Generell sind DVDs der Firmen Warner und Universal betroffen. Man sieht den Scheiben aber nichts an. Keine Schlieren oder sonst was.
Habe daraufhin einige meiner ganz alten Schätze mal in den Player gelegt:Reanimator, Videodrome,Daylight und Firestarter.
Lief alles ohne Probleme.
Habt ihr auch Erfahrungen mit nicht laufenden Scheiben gemacht oder fällt es einfach nicht so auf weil nur noch selten die ganz alten Sachen geguckt werden???
JokerofDarkness
Inventar
#2 erstellt: 19. Mrz 2007, 21:25
Das wurde irgendwann schon mal bei cinefacts (glaube ich) mal diskutiert. Das Ergebnis war dann absolut beruhigend, denn die Ausfallquote war gleich null!

Ich habe in meiner kleinen Sammlung jedenfalls auch keine Defekte!


[Beitrag von JokerofDarkness am 19. Mrz 2007, 21:26 bearbeitet]
dividi
Inventar
#3 erstellt: 19. Mrz 2007, 21:37
Hi

Also meine 1. Dvd ist der Film Stargate bekommen 98.

100 mal ca. geschaut und der läuft heute immer noch Top.

Also ich denke fast das ist Quatsch mit einer art Lebensdauer.
Gurke68
Stammgast
#4 erstellt: 19. Mrz 2007, 21:54

dividi schrieb:
Hi

Also meine 1. Dvd ist der Film Stargate bekommen 98.

100 mal ca. geschaut und der läuft heute immer noch Top.

Also ich denke fast das ist Quatsch mit einer art Lebensdauer.

Ich kann nur das wiedergeben was mein Händler sagt. Den kenne ich auch privat und seinen Aussagen kann ich vertrauen. Ich habe ja auch keine Ausfälle.
Iceman_SVW
Stammgast
#5 erstellt: 19. Mrz 2007, 22:34
Ich hab auch einige DVDs der ersten Generation und noch nie Probleme gehabt. Allerdings ist in den Medien immer mal wieder davon die Rede, dass CDs oder DVDs nach einigen Jahren nicht mehr abspielbar sein sollen. Das liegt dann aber eher an der Aufbewahrung / Pflege und / oder an Fabrikationsfehlern. "Verschleiß" ist da eher nicht zu erwarten - viel mechanische Teile gibt's bei den Silberlingen ja nicht
69devil
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Mrz 2007, 22:52
weiss nur das bei manchen red/ blood editionen die dvd´s auslaufen und n weißen klebrigen film auf der dvd hinterlassen und so nicht mehr laufen sollen.
bei meiner blood maniac ist auch so ein film ddrauf aber nach einer reinigung läuft sie wieder...
fischmeister
Inventar
#7 erstellt: 20. Mrz 2007, 00:42
Zumindest DVD-Rohlinge (also selbstgebrannte) verschleißen definitiv. Beispiel: Für ein Museum haben wir acht verschiedene DVDs gebrannt (Maxell-Rohlinge), die zwei Jahre lang 24 Stunden liefen. Dann gaben sie nach und nach (über ein paar Wochen verteilt) alle den Geist auf. Die Unterseite aller DVDs hatte sich extrem eingetrübt, als wäre sie stark beschlagen. Vermutlich wurde dieser Effekt durch den "Dauer-Laser" verursacht (die Backup-DVDs, die zur gleichen Zeit auf die gleichen Rohlinge gebrannt worden waren, sahen immer noch aus wie neu).


[Beitrag von fischmeister am 20. Mrz 2007, 00:47 bearbeitet]
a'ndY
Inventar
#8 erstellt: 20. Mrz 2007, 01:10
Also mir ging noch nix kaputt, meine älteste DVD ist "George der aus dem Dschungel kam" ... sehr netter Film so nebenbei, gefällt mir sehr gut
mamü
Inventar
#9 erstellt: 20. Mrz 2007, 10:25
Hallo,

diese Diskussion - besonders auch bei CD`s - kommt immer wieder auf. Das sind Schauermärchen. Wenn andere Produkte so wenig Ausfallquoten hätten, wäre der Kunde froh. Bei mir ist nicht eine Einzige defekt.

Gruß
Floeee
Inventar
#10 erstellt: 20. Mrz 2007, 11:19
also das ganze sind definitiv keine schauermaerchen da man es schon an billigen rohlingen beobachten kann die mit brennern von marken wie lg oder sonstigem gebrannt wurden
da kann es sich auch um ein paar jahre handeln (frueher hatte ich keine ahnung und da hatte ich billige platinum rohlinge mit nem lg brenner gebrannt, nach ca. 8 jahren kann ich kaum mehr die haelfte abspielen)

natuerlich kommt es desweiteren darauf an wie man sie lagert (im dunkeln! bei nicht mehr als 25 grad) und was fuer eine art rohling es ist (cd/dvd/dvd dual layer/hd dvd/br)
und zudem kommt natuerlich wie oft sie gespielt wird

ich kann jedem der probleme hatte oder hat nur empfehlen sich einen plextor brenner zuzulegen (natuerlich neueste generation) die haben nun ein programm beigepackt mit dem man die scheiben analysieren und auf fehler ueberpruefen kann und diese dann auch beheben und danach neu brennen
wenn man das alle 5 jahre mit aelteren scheiben macht sollte nichts passieren

mit originalenscheiben verhaelt es sich da etwas anders, warum weiss ich auch nicht auf jeden fall wuerd ich mal schaetzen dass die wohl das doppelt von normalen rohlingen halten aber auch nicht unzerstoerbar sind

lp 4 ftw
winbLa
Stammgast
#11 erstellt: 20. Mrz 2007, 11:24
das mit LG gebrannte scheiben eine schlechtere Haltbarkeit wie die mit PLEXTOR gebrannten haben sollen, halte ich für eine nicht zu untermauernde Mutmaßung.

Wenn man keine billig Rohlinge verwendet, eine ordentliche brenngeschwindigkeit einhält und ordnungsgemäß lagert, sollte man schon lange Zeit Freude daran haben.
Aber wie angesprochen nicht ewig.

Kein mir bekanntes Medium hält ewig !?

mfg
winbLa
Floeee
Inventar
#12 erstellt: 20. Mrz 2007, 11:30

winbLa schrieb:
das mit LG gebrannte scheiben eine schlechtere Haltbarkeit wie die mit PLEXTOR gebrannten haben sollen, halte ich für eine nicht zu untermauernde Mutmaßung.

Wenn man keine billig Rohlinge verwendet, eine ordentliche brenngeschwindigkeit einhält und ordnungsgemäß lagert, sollte man schon lange Zeit Freude daran haben.
Aber wie angesprochen nicht ewig.

Kein mir bekanntes Medium hält ewig !?

mfg
winbLa


zum ersten ist es so dass nicht jeder brenner mit jedem rohling gut harmoniert und deshalb schleichen sich doch ne menge fehler ein
vor allem bei lg weil die nur mit sehr wenigen formaten gut funktionieren
desweiteren ist mir vor kurzem die erste staffel oc california die von nem freund auf fujifilm rohlinge gebrannt wurden und zwar mit nem lg brenner
das ganze war etwa nun ein jahr alt und war in einer filmmappe im dunkeln

und das ganze passiert oft in meinem freundeskreis so dass sich ne menge leute shcon einen neuen brenner gekauft haben

desweiteren ist es nun mal so dass plextor mit so gut wie jedem rohling auf dem markt seine beste leistung vollbringt (in so gut wie jeder schreibgeschwindigkeit!)

wie gesagt nun kann man das alles auch testen und sich selbst ansehn und wenn dus mir nicht glaubst dann borg dir doch mal wo nen plextor ab serie 760 aus und probier es selbst

und lp`s halten bei richtiger lagerung ohne sie abzuspielen schon wirklich fast ewig meines wissens nach
dj_ddt
Inventar
#13 erstellt: 20. Mrz 2007, 11:51
wenn man die schallplatten abspielt, verschlechtert sich die qualität mit der zeit. aber wenn man sie nicht verkratzt, dann kann man sie auch nach jahrzehnten noch abspielen, ohne daß sie überspringen. schallplatten zersetzen sich nicht.

ich hab einige alte exemplare, die laufen heute noch. klar, sie knistern aufgrund des alters, weil sie im laufe der jahre oft abgespielt wurden, aber sie laufen noch.
winbLa
Stammgast
#14 erstellt: 20. Mrz 2007, 12:26

Floeee schrieb:

zum ersten ist es so dass nicht jeder brenner mit jedem rohling gut harmoniert und deshalb schleichen sich doch ne menge fehler ein
vor allem bei lg weil die nur mit sehr wenigen formaten gut funktionieren
desweiteren ist mir vor kurzem die erste staffel oc california die von nem freund auf fujifilm rohlinge gebrannt wurden und zwar mit nem lg brenner
das ganze war etwa nun ein jahr alt und war in einer filmmappe im dunkeln

und das ganze passiert oft in meinem freundeskreis so dass sich ne menge leute shcon einen neuen brenner gekauft haben

wie gesagt nun kann man das alles auch testen und sich selbst ansehn und wenn dus mir nicht glaubst dann borg dir doch mal wo nen plextor ab serie 760 aus und probier es selbst

und lp`s halten bei richtiger lagerung ohne sie abzuspielen schon wirklich fast ewig meines wissens nach


da habe ich in meinem freundeskreis aber genau gegensetzliche erfahrungen gemacht. viele satteln auf LG um (inkl mir).

Außerdem sind die Fehlerquote verschiedener Brenner in Zusammenspiel mit verschiedenen Rohlingen und die Haltbarkeit des Mediums an sich ja wohl 2 komplett verschiedene Dinge. Hier werden die bekannten Äpfel mit den Birnen verglichen.


Floeee schrieb:

desweiteren ist es nun mal so dass plextor mit so gut wie jedem rohling auf dem markt seine beste leistung vollbringt (in so gut wie jeder schreibgeschwindigkeit!)


das ist denke ich so auch nicht korrekt, da nachgewiesen ist, das das Brennen mit 48facher Geschwindigkeit zb Fehler nach sich zieht, egal welche Brenner/Rohling - Kombi. Kommt natürlich letztendlich auch auf das Leselaufwerk an.

Naja, im Grunde genommen sind wir uns ja einig das die optischen Medien CD/DVD nicht ewig halten.


mfg
winbLa


[Beitrag von winbLa am 20. Mrz 2007, 12:27 bearbeitet]
JokerofDarkness
Inventar
#15 erstellt: 20. Mrz 2007, 12:26

winbLa schrieb:
das mit LG gebrannte scheiben eine schlechtere Haltbarkeit wie die mit PLEXTOR gebrannten haben sollen, halte ich für eine nicht zu untermauernde Mutmaßung.

Wenn man keine billig Rohlinge verwendet, eine ordentliche brenngeschwindigkeit einhält und ordnungsgemäß lagert, sollte man schon lange Zeit Freude daran haben.
Aber wie angesprochen nicht ewig.

Kein mir bekanntes Medium hält ewig !?

mfg
winbLa


Dem ist nichts hinzuzufügen, außer das es abhängig von den Rohlingen ist!

Im Übrigen geht es hier nicht um Selbstgebrannte, sondern um deren Originale
winbLa
Stammgast
#16 erstellt: 20. Mrz 2007, 12:29

JokerofDarkness schrieb:

Im Übrigen geht es hier nicht um Selbstgebrannte, sondern um deren Originale ;)



Stimmt natürlich !

und außerdem : wer brennt denn schon Filme, wenn die Strafe, die einen erwartet, schlimmer ist, als wenn man ein Kind vergewaltigt !?


mfg
winbLa


[Beitrag von winbLa am 20. Mrz 2007, 12:30 bearbeitet]
JokerofDarkness
Inventar
#17 erstellt: 20. Mrz 2007, 12:39
Es geht nicht ums Filme brennen, sondern um die Umgehung des Kopierschutzes und der Urheberrechtsverletzung
mamü
Inventar
#18 erstellt: 20. Mrz 2007, 12:52
Noch 5 mal singen und Papa ist wieder da....

Gruß
JokerofDarkness
Inventar
#19 erstellt: 20. Mrz 2007, 13:00

mamü schrieb:
:D Noch 5 mal singen und Papa ist wieder da....

Gruß


4mal singen er ist ja schon da !

Interessant dazu auch das hier: Gefängnisstrafen?
Floeee
Inventar
#20 erstellt: 20. Mrz 2007, 13:08
naja das mit aepfeln und birnen stimmt nicht da wenn ein brenner fehler beim schreiben macht bzw. mit dem medium nicht klar kommt natuerlich schon von anfang an fehler auftreten die sicherlich nicht helfen dass der rohling laenger haelt...

und wenn man auf lg umsattelt (kommt drauf an wovon man ausgeht) tuts mir leid
aber lg und plextor zu vergleichen ist wie wenn man cmx und denon vergleicht...

und es geht schon auch um originale denn wenn ich mir ne dvd sammlung anlege moechte ich die vielleicht auch noch in 10 jahren mit meinen kindern sehen und da koennte es doch hilfreich sein backups von den beliebtesten die man oefter als 1 mal sieht zu machen und diese backups dann abzuspielen wo wir dann wieder beim brennen sind

das ganze wird dann wohl eher aber bei musik cds und aehnlichem interessant

schallplatten nutzen sich zwar schneller ab als cds aber richtig aufbewahrt und ohne sie abzuspielen bild ich mir ein gehoert zu haben dass sie ueber 150 jahre halten sollen
JokerofDarkness
Inventar
#21 erstellt: 20. Mrz 2007, 13:15
Bei ordnungsgemäßer Handhabe nutzen sich weder CDs noch DVDs ab und jetzt wieder Back to Topic!
Floeee
Inventar
#22 erstellt: 20. Mrz 2007, 13:21
sorry aber das ist bloedsinn...
wenn du allein einmal ueber ne cd fahrst um sie zu reinigen (mit nicht dafuer gedachten utensielien wie nem staubtuch oder tshirt oder ueberhaupt nur hand) machst du mikroskopisch kleine kratzer in das material da immer ein wenig staub auf deiner kleidung oder der cd selbst sein wird und wenn du darueber faehrst dann kratzt du die schicht mit diesem staub auf

ps: um noch auf lg laufwerke zurueckzukommen
das oben beschrieben problem mit der oc staffel konnte ich mithilfe meines plextor beheben und eine datenrettung durchfuehren
in anderen genauso aktuellen laufwerken war die cd nicht mehr lesbar


[Beitrag von Floeee am 20. Mrz 2007, 13:23 bearbeitet]
winbLa
Stammgast
#23 erstellt: 20. Mrz 2007, 13:28

Floeee, der PLEXTOR - Fanboy schrieb:
(mit nicht dafuer gedachten utensielien wie nem staubtuch oder tshirt oder ueberhaupt nur hand)



deswegen meinte er ja auch :


JokerofDarkness schrieb:
Bei ordnungsgemäßer Handhabe



ok ich halte mich jetz hier aus der LG - PLEXTOR Diskussion raus, das sie nicht ins Topic passt.

mfg
winbLa
Floeee
Inventar
#24 erstellt: 20. Mrz 2007, 13:34
naja die dvd gibts nun seit 12 jahren
waere schon arg wenn original filme schom kapputt gehen wuerden
wobei moeglich ist es wie wir nun festgestellt haben auch wenn man sie ordnungsgemaess handhabt
Fotograf
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 05. Apr 2007, 04:13
Bei mir ist noch nie was kaput gegangen nur weil es alt war,
zumindest keine DVD.
Hab auch einige ältere die schon laaaaaange OOP sind,
und laufe alle noch,
so weit ich das beurteilen kann bei 300 bis 400 Datenträgern.
Floeee
Inventar
#26 erstellt: 08. Apr 2007, 01:01
alles original scheiben?
Fotograf
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 08. Apr 2007, 02:52
Jep.
Als Sammler krigt man das schnell zusamen.
Hier ne Limited da ne SE, dort 2 Bonus DVDs etc.
JokerofDarkness
Inventar
#28 erstellt: 08. Apr 2007, 02:58
400 Scheiben ist ja keine große Zahl! Habe alleine letzten Monat mindestens 35 DVDs gekauft! Und alleine heute schon wieder 11 DVDs und 2 Prestige Boxen.
Fotograf
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 08. Apr 2007, 03:48
Kann ich mir zur zeit leider nicht mehr leisten.
JokerofDarkness
Inventar
#30 erstellt: 08. Apr 2007, 04:13

Fotograf schrieb:
Kann ich mir zur zeit leider nicht mehr leisten. :(

Wer kann das schon? Ich kauf günstig ein
Fotograf
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 08. Apr 2007, 04:15
Hast nen eigenen laden oder wie?
JokerofDarkness
Inventar
#32 erstellt: 08. Apr 2007, 04:21
Nein ich kaufe günstig ein! Angebote und aktiver Gebrauch der TPG etc.
Derzeit zahle ich für einen Film um ca. 5€ habe ich mal ausgerechnet!
Fotograf
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 08. Apr 2007, 04:26
TPG?
Ich geb oft 20€+ aus.
LEs und CEs eben.
Hab dafür aber auch einige echte Schmuckstücke in der Sammlung.
Den I-Robot Kopf muss ich irgentwann mal kaufen. *notiert*
Wolte den schon länger mal, aber naja...
Weil ich mir gerade die Bilder von deiner ein bischen angeschaut habe.
JokerofDarkness
Inventar
#34 erstellt: 08. Apr 2007, 04:29
LEs und CEs hab ich nen ganzen Schrank voll! Heut zu Tage ist ja ne Single Disc fast rar. Und bei NeuVö bekommst Du doch einen Tiefpreis um 10€ fast immer! Und mit der Tiefpreisgarantie von Amazon holst Du die Kohle halt wieder rein.
Fotograf
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 08. Apr 2007, 04:35
Na ja es giebt CEs und CEs...
Muss mir schon bischen was bieten.
Bin da durchaus wählerisch,
mit nem Schuber ist es da nicht getahn.

Aber das mit der Tiefpreisgarantie ist ne sehr gute Idee btw.


[Beitrag von Fotograf am 08. Apr 2007, 04:36 bearbeitet]
JokerofDarkness
Inventar
#36 erstellt: 08. Apr 2007, 04:38
Ich muss Dir was bieten? Aha! Wie sieht denn eine CE bei Dir aus?
Bestdidofan
Inventar
#37 erstellt: 08. Apr 2007, 04:46
Moin zusammen

@Joker: wie schaffst du denn auch noch nebenbei hier zu schreiben?


Also auf 5€ pro DVD zu kommen ist echt eine Leistung

Das schaffe ich vielleicht, wenn eine gewisse Person sich mal wieder meldet

Ich kaufe aber auch nicht annährend so viel wie du, Joker


Schöne Grüße

bestdidofan
Fotograf
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 08. Apr 2007, 04:48
Nicht du sondern die CE muss mir was bieten,
Geldgeschenke werden trozdem immer gerne angenommen.

Giebt ganz unterschiedliche Dinge durch die eine CE für mich in frage kommt.
Ein Sountrack auf einer seperaten DVD / CD ist schon mal ein guter Anfang.
Ne schöne Aufmachung ist pflicht,
schöne Digipacks nem ich immer gerne,
oder wenn es ein wenig aufgemacht ist wie ein Bucht hat das auch was,
giebts ja zB bei Saw und Faus.
Gute und besonders ausfürliche Making-Ofs neme ich auch gerne.
Ne Limitierung unter 5000 Stück ist natürlich auch was feines.
Als kleines Beispiel.
JokerofDarkness
Inventar
#39 erstellt: 08. Apr 2007, 04:48
Ich kaufe gar nicht soviel - ehrlich! Nur zur Zeit sind die DVD Preise so im Keller. Ich hab alleine für die Prestige Collection 17,50€ gelöhnt. Bei Hitchcock sind da 6 Filme drin
JokerofDarkness
Inventar
#40 erstellt: 08. Apr 2007, 04:51

Fotograf schrieb:
Nicht du sondern die CE muss mir was bieten,
Geldgeschenke werden trozdem immer gerne angenommen.

Giebt ganz unterschiedliche Dinge durch die eine CE für mich in frage kommt.
Ein Sountrack auf einer seperaten DVD / CD ist schon mal ein guter Anfang.
Ne schöne Aufmachung ist pflicht,
schöne Digipacks nem ich immer gerne,
oder wenn es ein wenig aufgemacht ist wie ein Bucht hat das auch was,
giebts ja zB bei Saw und Faus.
Gute und besonders ausfürliche Making-Ofs neme ich auch gerne.
Ne Limitierung unter 5000 Stück ist natürlich auch was feines.
Als kleines Beispiel.

Eine Verpackung und eine Limitierung ist ja kein Muss bei einer CE! Eine CE beinhaltet in der Regel auch keinen Soundtrack, dass ist dann eine Soundtrackedition! Findest Du in meiner Sammlung alles zur Genüge. Im Endeffekt geht es mir aber um den Film an sich!
JokerofDarkness
Inventar
#41 erstellt: 08. Apr 2007, 04:56
Diese Diskussion sollten wir HIER weiterführen, denn dafür ist der Thread ja da
Fotograf
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 08. Apr 2007, 04:56
Nen schlechten Film kauf ich auch nicht weil die Box schön ist,
so schlim ist es um mich zum glück auch nicht gestellt.
JokerofDarkness
Inventar
#43 erstellt: 08. Apr 2007, 04:58

JokerofDarkness schrieb:
Diese Diskussion sollten wir HIER weiterführen, denn dafür ist der Thread ja da ;)
Bestdidofan
Inventar
#44 erstellt: 08. Apr 2007, 05:14

JokerofDarkness schrieb:

JokerofDarkness schrieb:
Diese Diskussion sollten wir HIER weiterführen, denn dafür ist der Thread ja da ;)


Dort sind wir ja doch inzwischen, du Spammer!


Schöne Grüße

bestdidofan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gehen unsere DVDs kaputt?
SFI am 26.08.2003  –  Letzte Antwort am 13.01.2016  –  20 Beiträge
Wie sortiert Ihr eure DVDs?
UmpaLumpa am 24.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.08.2008  –  46 Beiträge
Wie oft schaut ihr eure DVDs?
Thrakier am 24.07.2005  –  Letzte Antwort am 27.07.2005  –  12 Beiträge
Wieviele DVDs besitzt ihr?
Forrest-Taft am 29.09.2005  –  Letzte Antwort am 25.10.2005  –  76 Beiträge
Wie sortiert ihr DVDs?
easy-e am 30.04.2008  –  Letzte Antwort am 14.06.2008  –  26 Beiträge
Kommerzielle Nutzung von DVDs
Mohan123 am 27.08.2005  –  Letzte Antwort am 29.08.2005  –  6 Beiträge
DVDs mit DTS (Deutsch) gesucht
oxyd am 06.08.2008  –  Letzte Antwort am 17.09.2008  –  21 Beiträge
Haltbarkeit DVDs
piwo6 am 31.10.2003  –  Letzte Antwort am 02.11.2003  –  3 Beiträge
DVDs verwalten
BMWDaniel am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 21.01.2006  –  5 Beiträge
gebrauchte DVDs
MrtomII am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 30.01.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.716