Grundig Vorverstärker (SXV 6000, XV 5000, XV 7500)

+A -A
Autor
Beitrag
moritz3742
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Nov 2022, 14:00
Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage zu den oben genannten Vorverstärkern von Grundig ((SXV 6000, XV 5000, XV 7500)

und zwar:

wissen ihr zufällig, ob es möglich ist bei den Vorverstärkern
sowohl zwei Eingänge, als auch zwei Ausgänge gleichzeitig zu nutzen?

Dabei sollen die Signale nicht "vermischt" werden, sondern ich gehen z.B. mit dem Signal der Hauptlautsprecher in Tape 1 rein und aus Ausgang 1 für der Endstufe der Hauptlautsprecher wieder raus.

Bei den Subwoofern (quasi wieder das gleiche) gehe ich bei Tape 2 mit dem Signal der Subwoofer rein und bei Ausgang 2 zu den Endstufen der Subs wieder raus.

Dabei sollen beide Ein- und Ausgänge gleichzeitig genutzt werden und
auch die Equalizer-Sektion (inklu. Loudness) soll noch funktionieren.

Vielen Dank im Voraus

MfG

Moritz Rauch
Passat
Inventar
#2 erstellt: 07. Nov 2022, 14:29
Das geht nicht.
Beide Ausgänge geben immer das gleiche Signal aus.

Mir ist auch kein anderer Vorverstärker bekannt, bei dem das geht.

Das, was du suchst, nennt sich Zone 2 und so etwas gabs in den 80ern noch nicht.

Grüße
Roman
moritz3742
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Nov 2022, 14:38
Was ich ja eigentlich erreichen will, ist es ein Dsp in Verbindung mit einem der genannten Vorverstärkern zu nutzen. Da ja ein miniDSP keine Loudnessfunktion hat und auch keinen hochwertigen Phono Preamp, aber die Grundig Geräte schon, möchte ich das miniDSP und die Vorverstärker kombinieren.

Wissen Sie also wie ich das anschließen könnte, evtl. mit Tape in / Rec.
Passat
Inventar
#4 erstellt: 07. Nov 2022, 15:08
Line und Tape-Monitor sind die richtigen Anschlüsse, um z.B. einen Mini-DSP einzuschleifen.

Line an Mini-DSP Eingang
Monitor an Mini-DSP Ausgang
Dann noch die Monitor-Taste drücken, damit er ins Signal eingeschleift wird.

Der SXV 6000/XV 7500 haben dafür Cinchanschlüsse, beim XV 5000 muß man Adapter DIN auf Cinch nutzen.

Grüße
Roman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
boxen für grundig xv 7500 A 5000?
marcusbenker am 25.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  4 Beiträge
Grundig XV 5000 Endstufenkabel
dural am 05.06.2010  –  Letzte Antwort am 05.06.2010  –  6 Beiträge
Grundig XV 5000
doppelpc am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 18.11.2010  –  10 Beiträge
Grundig XV 5000 Ausgänge
wegavision am 06.04.2005  –  Letzte Antwort am 26.08.2007  –  10 Beiträge
Grundig XV 5000
Andreas_Friess am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 03.03.2009  –  4 Beiträge
Grundig XV 5000 A 5000
jochen1956 am 05.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.04.2006  –  7 Beiträge
grundig sxv 6000
Bmwm30 am 15.12.2020  –  Letzte Antwort am 15.12.2020  –  2 Beiträge
Schaltplan Grundig SXV 6000
fsc0007 am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 24.06.2008  –  3 Beiträge
Grundig XV 7500 & T 7500 & Grundig - Aktiv-Boxen - XSM 3000
El_Sol am 12.01.2006  –  Letzte Antwort am 28.01.2006  –  10 Beiträge
Grundig SXV 6000 Kopfhörerausgang
qwerti am 25.01.2017  –  Letzte Antwort am 31.01.2017  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.780

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen