allgemeine Frage zu Ersatzteilen

+A -A
Autor
Beitrag
oettinger07
Neuling
#1 erstellt: 16. Jan 2020, 22:58
Moin, benötige häufig spezielle Ersatzteile für alte Hifi Geräte vom Tapedeck, Plattenspieler normaler Home Hifi Hersteller der 70 - 80 er. Riemen usw. bekomme ich in der E- Bucht bzw. von ASWO. Aber spezielle ET´s find ich nirgends.
MFG.
Sholva
Inventar
#2 erstellt: 17. Jan 2020, 01:04
Und jetzt?
childofman
Stammgast
#3 erstellt: 17. Jan 2020, 01:34
Moin Moin. Und lieber Oettinger wo ist denn nun die allgemeine Frage zu Ersatzteilen versteckt? - das fragt sich nicht nur Sholva.
höanix
Inventar
#4 erstellt: 17. Jan 2020, 02:17

oettinger07 (Beitrag #1) schrieb:
Aber spezielle ET´s find ich nirgends.

Hat er wohl erfolgreich nach Hause telefoniert und wurde abgeholt.
M_arcus_TM88
Inventar
#5 erstellt: 17. Jan 2020, 21:26
@ höanix: Nach Hause telefonieren.

@TE: Definiere spezielle ET. Meist bemühe ich die Tante Google wenn ich was suche.
Gruß
Markus
oettinger07
Neuling
#6 erstellt: 17. Jan 2020, 23:39
Moin, mit speziellen Ersatzteile meine ich Reibräder für Tapedeck´s bzw. Plattenspieler Zahnräder für Tapedeck´s usw. Vom Google hab ich schon gehört – so heißt ein Hund. Ist hier außer mir irgendwer Fernsehtechniker ? Bitte um brauchbare Antworten … sind ja nicht bei Facebook.
lens2310
Inventar
#7 erstellt: 17. Jan 2020, 23:54
Spezielle Ersatzteile ? Wer soll denn sowas noch haben ? Die gabs vor 20 Jahren schon nicht mehr. Das wär ein Zufall.
Passat
Inventar
#8 erstellt: 18. Jan 2020, 01:45
Sofern jemand so etwas nicht nachfertigt (z.B. per 3D-Druck) gibt es gerätespezifische Ersatzteile nicht mehr.
Bei HiFi-Geräten halten die Hersteller die gerätespezifischen Ersatzteile i.d.R. nur wenige Jahre nach Produktionsende des Geräts auf Lager.

Spätestens nach 10 Jahren kann man davon ausgehen, das so etwas nicht mehr lieferbar ist.

Es kann natürlich sein, das Teile über mehrere Gerätegenerationen verbaut wurden.
Dann sind diese Teile auch länger verfügbar.

Grüße
Roman
Wuhduh
Gesperrt
#9 erstellt: 18. Jan 2020, 02:58
Kaum jemand, der sich mit solcher Geräterestauration auskennt, wird die Bezugsquellen für neue oder hochwertige ET publizieren.

Da regiert ein gesunder Egoismus.

MfG,
Erik
childofman
Stammgast
#10 erstellt: 18. Jan 2020, 11:32

Bitte um brauchbare Antworten … sind ja nicht bei Facebook.


Sorry - offenbar schon ein bisschen, denn für konkrete Antworten sollten auch wirklich konkrete Fragen gestellt werden und wie man fragt - so möglicherweise auch die Antwort. Und das hier ist ja offensichtlich kein reines Fernsehtechnikerforum - davon gibt es nicht mehr so viele.
Ich empfinde es als ein wenig vermessen hier mal kurz einen Thread aufzumachen - ohne wirklich einzugrenzen um was es geht - und dann zu erwarten dass brauchbare Antworten auf wenig zielführende Fragen erfolgen. Gerade wenn du Fernsehtechniker bist müsste Dir doch das was Passat geantwortet hat bewusst sein, vor allem auch wenn Du hier mitliest. Das Thema spezielle Ersatzteile taucht in diesem Forum dauernd auf und es liegt auf der Hand dass es praktisch nur noch Geräte- oder Markenspezifische Lösungen gibt. Insbesondere bei der Mechanik, wobei auch die STK und SVI Endstufenproblematik immer wieder auftaucht.

In Sachen Mechanik gibts meiner Erfahrung nach nur folgende Möglichkeiten:

- Du hast selber einen 3D Drucker und kannst damit umgehen (Zahnräder usw)
- Du nutzt Ebay (Zahnräder und NOS / Ausland)
- Google (auch Alexa genannt)
- Du nutzt offizielle Serviceunterlagen und kennst die Ersatzteilnummer und bestellst bei firmenspezifischen Plattenspielerersatzteilhändlern (USA) - findet man dann über Google (mit Ersatzteilnummer)
- Improvisieren (z.B. Gummidichtungen als Idlergummi)
- Mars Communication USA / Tapeeads / Analog Forum / Old fidelity

Natürlich hat WuhDuh auch nicht ganz Unrecht - aber ganz so Ego sind nicht alle.


[Beitrag von childofman am 18. Jan 2020, 11:37 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#11 erstellt: 18. Jan 2020, 11:40

oettinger07 (Beitrag #1) schrieb:
Moin, benötige häufig spezielle Ersatzteile für alte Hifi Geräte vom Tapedeck, Plattenspieler normaler Home Hifi Hersteller der 70 - 80 er. Riemen usw. bekomme ich in der E- Bucht bzw. von ASWO. Aber spezielle ET´s find ich nirgends.


Gibts wahrscheinlich auch nicht!

Folgende Faktenlage (ist meistens eingängig):
- Originalersatzteile gibts nicht mehr;
- Ersatzteillage (für das konkret benannte/benötigte Ersatzteil!) ist mit Alternativteilen gut bestückt (könnte mir vorstellen, dass das bei Antriebsriemen so ist, habe da aber wenig Ahnung);
- das konkret benannte/benötigte Ersatzteil ist gut selber herstellbar (mit entsprechender Ausstattung!); Frontplatten, neue Platinen whatever;
- Ersatzteil weder verfügbar noch herstellbar (Ersatzlaser?!?); Ersatz ggf. nur durch Aufarbeiten des vorliegenden Teils. Kenne ich so von alten Autos. Manche wieder aufbereitete Teile kann man nur kaufen, wenn man das alte Ersatzteil abgibt!;
- trifft alles nicht zu: es gibt immer wieder Anbieter, die horten seit zig Jahren eben Ersatzteile und verkaufen die eben jetzt f gutes Geld!

Nicht umsonst haben gute Reparaturwerkstätten eine entsprechenden Ruf!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Allgemeine Frage zu Kalotten
stefstoned am 21.09.2006  –  Letzte Antwort am 22.09.2006  –  6 Beiträge
Nikko Receiver 8085 allgemeine Frage.
mboemelburg am 12.09.2009  –  Letzte Antwort am 16.09.2009  –  14 Beiträge
Allgemeine Fragen zu Bandmaschinen.
sternette am 12.09.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2008  –  11 Beiträge
Allgemeine Informationen zu Technics Equipment
_Feindi_ am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  2 Beiträge
Telefunken TS-950 - Allgemeine Informationen
dertelekomiker am 28.08.2006  –  Letzte Antwort am 19.11.2018  –  12 Beiträge
Der allgemeine Marantz-Klassiker-Thread
lyticale am 17.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.11.2020  –  153 Beiträge
Toshiba Aurex M15 Herdplatte, allgemeine Fragen
mmm24 am 15.05.2012  –  Letzte Antwort am 16.05.2012  –  5 Beiträge
GRUNDIG XV 5000, A 5000, T5000, Fragen zur Reparatur und Ersatzteilen
Hilmer am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  7 Beiträge
altec lansing model 14
harald64646 am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  9 Beiträge
Wann begann die automatisierte Fertigung von Hifi Geräten?
olimuc am 01.10.2020  –  Letzte Antwort am 01.10.2020  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.773

Hersteller in diesem Thread Widget schließen