Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Rotel Liebhaber Thread

+A -A
Autor
Beitrag
herr_der_ringe
Inventar
#101 erstellt: 04. Feb 2017, 21:57
danke für die rückmeldungen
nicson77
Neuling
#102 erstellt: 03. Mai 2023, 16:19
Als HiFi Liebhaber seit ich ein kleines Kind war, möchte ich hier mal auch meinen Senf dazu geben!
Vor 2 Jahren habe ich auf Ebay einen überholten alten Rotel RX 503 von meinem Jahrgang also 1977
für mein Atelier ersteigert und das gerade mal für 95 Euro. Das Teil ist noch richtige Made in Japan Qualität,
45 Jahre alt und läuft immer noch. Im Atelier habe ich ein Paar Klipsch Regallautsprecher die an dem Elac
Subwoofer Ausgang angeschlossen sind. Als ich den Rotel das erste mal angemacht habe war ich schon
überwältigt von der Klangqualität. Ich hatte schon als Kind mit 15 Jahren meine erste Stereo Anlage, damals
einen alten Marantz Verstärker. Im damaligen Ferienhaus von den Eltern hatten wir einen alten Goodmans
Receiver und der hatte ebenfalls einen absoluten spitzen Sound.
Als ich so um die 24 Jahre jung war, holte ich mir meinen ersten 5.1 Dolby Digital Receiver von Sony der aber nur ein paar Jahre hielt, danach einen Harman Kardon und das war wohl der grösste Fehlgriff in meinen
Käufen...Nun ja, heute bin ich älter und klüger geworden und auch empfindlicher was die Klang Qualität an geht. In meinem Wohnzimmer habe ich einen Denon AVR-X4400H an dem ein 7.1 System dran hängt und einem Mächtigen selbstgebauten Subwoofer. Nun, der Denon hat mich gegen die 1500 Euro gekostet, unterstützt alle Digitalen Ton Formate + alles HDMI 4K 2160p tauglich.
Aber für das reine Stereo Musik hören habe ich einen Yamaha AX 596 (2000-2006) der mit einem PreOut Ausgang & einem MainIn Eingang bestückt ist und dazwischen gekopelt habe ich einen hochwertigen Vintage Technics Equalizer. Das ganze beschalle ich mit ein Paar Infinity Kappa 8.2 II und so habe ich es geschaft das es für mich so klingt wie das für mich jedenfalls sein sollte. An dieser Stelle versuche ich doch mal ein Bild hochzuladen.Wohnzimmer Anlage
Ich weiss nicht ob die Bilder erst später in meinem Beitrag ersichtlich sein werden. Ich bin das erste mal in diesem Forum!!
Nun ja um zu meinem Rotel RX 503 zurück zu kommen, hier von auch noch ein Bild:IMG_20230503_142541
Wie ihr sieht hat der jenige den ihn überholt hat Blaue LED Beleuchtung reingemacht, sieht cool aus!
Mir geht es in meinem Beitrag zu verdeutlichen, wie viele von euch es sicher wisst, dass die alten Receiver 70er & 80er, die qualitäts Modelle wahren einfach einen spitzen Sound abliefern wo für man heut zu Tage wahrscheinlich tausende Euros ausgeben müsste um das Sound Niveau zu erreichen. Mein Yamaha & Technics Equalizer in verbindung mit den Infinity Kappa 8.2 II klingen nicht besser als dieser alte Rotel Receiver mit meinen neu selbst gebauten Paar Lautsprecher, hier von auch noch ein Bild:IMG_20230426_212251 Jetzt habe ich mir diese Boxen mit dem Rotel ins Schlafzimmer gestellt damit ich auch dort am Abend wenn ich im Bett liege, noch etwas vernünftig Musik hören kann.
Und ja, das ich wahrscheindlich nicht ganz normal bin, das weiss ich längst
Es erstaunt mich einfach wenn ich an die Geräte und Lautsprecher in meinem Wohnzimmer denke und das ganze mit dem Klang des Rotel vergleichen tue, man der Rotel hat bei 8 Ohm gerademal 35Watt RMS aber glaubt mir das reicht vollig um sich einen Hörschaden zu holen!!! Da muss ich immer lachen wenn die heutige Jugend von über 1000Watt im Auto zu haben erzählen, gerade vor kurzem hatten wir Besuch und der Jüngling meinte er habe einen 800Watt Subwoofer im Auto....dann habe ich ihm mal die 35Watt RMS vom Rotel zu hören gegeben, er hatte die KinnLade unten als er das Zimmer verliess.....Na ja in Kombination mit den von mir gebauten Boxen, (Visaton Mittel & Hochtöner + Weiche & 2x 20cm GroundZerro Sub's in Reihe geschaltet, & 2xBassreflex Rohre, nun ja ich bin ab dem Klangresultat absolut begeistert, hoffentlich hält dieser ROTEL RX 503 noch lange.
exAtelier
Stammgast
#103 erstellt: 03. Mai 2023, 16:23
Dann viel Spaß mit deiner individuellen Vintage Anlage !

Gruß
exAtelier
nicson77
Neuling
#104 erstellt: 03. Mai 2023, 16:47
Ja danke auch, das habe ich ganz bestimmt!!

Gruss
nicson77
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Rotel RA-1412 versus Rotel RX-1603
stefan_4711 am 25.04.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  9 Beiträge
Rotel RA 1412
Hibbert am 25.10.2004  –  Letzte Antwort am 01.11.2004  –  3 Beiträge
Rotel RX 1603
ralle1265 am 02.12.2012  –  Letzte Antwort am 17.12.2012  –  17 Beiträge
Rotel RX 1603 Monster
hifibrötchen am 24.09.2005  –  Letzte Antwort am 26.02.2013  –  17 Beiträge
Suche Bild eines offenen ROTEL RX-1203
stefan_4711 am 13.06.2009  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  2 Beiträge
Rotel RA 1412 Wie die Frontplatte entfernen ?
regie500 am 10.04.2006  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  41 Beiträge
Rotel Ra1312
angryandy1987 am 21.07.2014  –  Letzte Antwort am 23.07.2014  –  8 Beiträge
Rotel RT 425
/\/\ichael am 17.09.2004  –  Letzte Antwort am 27.09.2004  –  4 Beiträge
Rotel RA-820 BX2
patrick17mzg am 17.10.2007  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  3 Beiträge
Rotel RA-713 kaufen?
paulkerl am 04.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2017  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.799

Hersteller in diesem Thread Widget schließen