Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Lautsprecher Alpha Pat 20

+A -A
Autor
Beitrag
PHoepping
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 16. Okt 2022, 09:24
Auch wenn es schon Monate her ist, dass ich hier Material versprochen habe. Sorry!

Prospekt:
Prospekt_1
Prospekt_2
Prospekt_3
Prospekt_4
Prospekt_5

Testbericht:
Test_Audio_1
Test_Audio_2
Test_Audio_3

Und eine schöne Webseite:
https://www.hifi-studio.de/ratgeber/alpha-pat-20/

Meine Alpha Pat20 spielen noch immer sehr gut. Aber ich will irgendwann mal die Elkos in der Frequenzweiche prüfen und gegebenenfalls ersetzen.

Viele Grüße Paul.
moritz3742
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 05. Nov 2022, 22:09
Hallo zusammen,

da die Alphas ja wahnsinnig weit runter spielen (bis 17hz), frage ich mich, ob die LS auch fürs Heimkino in Frage kämen.
Wie robust sind denn die Tieftonchassis? Machen die das lange genug mit?

Danke euch.
PHoepping
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 06. Nov 2022, 22:22
Hallo Moritz,
Heimkino mache ich nicht. Aber mir ist bei Musikhören aufgefallen, dass die Boxen keinen Kick haben. Man hört Töne aber spürt keine Schläge im Bauch. Schätze, da würde eine Explosion im Film nicht wirklich beeindrucken.
Viele Grüße Paul.
roya
Neuling
#54 erstellt: 14. Dez 2022, 23:47
Hallo Zusammen,

schaue mal wieder in den Threat und wie ich sehe gibt es paar neue Beiträge.

@Paul, danke für das Einstellen der Infos zum LS.

Ich mir habe im letzten Jahr neue Weichen von einem Fachmann erstellen lassen, da sich bei manchen Frequenzen ein unsauberer Klang einstellte. Zunächst hatte ich die Mittel- bzw. Hochtöner in Verdacht, jedoch stellte sich nach einem Austausch keine Besserung ein. Nach Recherche im Netz kam ich auf die Weiche. Sie ist ja mittlerweile mehr als 40 Jahre alt. Für den Neubau wurden die org. Weichen vom Fachmann vermessen und mit hochwertigsten Komponenten neu aufgebaut. Die org. Weichen blieben dabei komplett erhalten. Nach dem Einbau stellte sich ein deutlich besseres Ergebnis ein. Der LS klingt deutlich feiner und präziser und die Ortbarkeit hat deutlich zugenommen ohne den ursprünglichen Charakter zu verlieren. Somit war es eine sinnvolle Investition.

Als Heimkino Lautsprecher würde ich die Alpha nicht empfehlen. Sie ist zwar in der Lage urgewaltige Bässe mit hohem Schalldruck durch den Raum laufen zu lassen, jedoch bringt sie nicht den Punsch im Mittelbass wie man es von einer Heimkinoanlage erwartet. Sie ist halt eher eine Stradivari und kein Brüllwürfel .

Mich würde interessieren ob ihr schon einmal die Dichtigkeit des Bassgehäuses überprüft habt? Bei mir war die schwarze Dichtmasse völlig ausgehärtet und brüchig, so das von einer Luftkopplung auf die Passivmembrane keine Rede mehr war. Nachdem ich das Gehäuse von innen neu abgedichtet habe wurde ich mit einem zuvor nie gehörtem Bass belohnt.

Eine weitere Frage: wie fahrt Ihr den Lautsprecher an. Linear, oder gebt Ihr Bässe oder Höhen dazu bzw. verwendet Ihr einen Equalizer?

Gruß

Achim
ZuvielZeit
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 08. Mai 2023, 19:57
Moin,

weiß mittlerweile jemand den Hersteller/ das Modell des TMT?

Bilder der Rückseite kann ich leider gerade nicht hochladen.

Meiner scheint defekt zu sein.

Oder hat jemand welche übrig (auch defekte anbieten, vielleicht kann ich die für mich reparieren).


[Beitrag von ZuvielZeit am 08. Mai 2023, 20:11 bearbeitet]
ZuvielZeit
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 08. Mai 2023, 20:10

roya (Beitrag #54) schrieb:
... Dichtigkeit des Bassgehäuses überprüft habt? Bei mir war die schwarze Dichtmasse völlig ausgehärtet und brüchig, so das von einer Luftkopplung auf die Passivmembrane keine Rede mehr war. Nachdem ich das Gehäuse von innen neu abgedichtet habe wurde ich mit einem zuvor nie gehörtem Bass belohnt.

Gruß

Achim


Moin, womit hast Du die abgedichtet? Habe dasselbe Problem.
roya
Neuling
#57 erstellt: 08. Mai 2023, 21:59
Hallo zuvielzeit,

ich habe sie mit Silikon abgedichtet. Dazu habe ich den Basstreiber ausgebaut und die ausgehärtete schwarze Dichtmasse mit den Fingern bzw. einem kleinen Schraubenzieher entfernt. Das ging sehr gut da das meiste mir direkt entgegen fiel. Dann die Reste sauber aus dem Gehäuse entfernt. Anschließend das Silikon auf die Fingerspitzen gegeben und die Ränder von innen neu abgedichtet. Dabei bin ich nicht sparsam mit dem Silikon umgegangen. Trocknen lassen und den Basstreiber wieder einbauen. Bitte achte darauf das der Bass dicht mit dem Gehäuse verbunden ist. Ich habe dazu eine Dichtung zwischen Chassis und Gehäuse verwendet (falls der Bass nicht bereits eine Dichtung besitzt).
Hast Du alles wieder zusammengebaut drücke vorsichtig mehrmals mit der Hand den Basstreiber nach hinten. Wenn alles dicht ist, solltest du einen Widerstand durch das Luftpolster spüren und keine Pfeif- oder Zischgeräusche hören und die große Passivmembrane sollte sich analog dazu zum mitbewegen.

Bei mir hat das Abdichten der Gehäuse zu einen enormen Gewinn im Bass geführt. Was aufgrund des Prinzips des Lautsprechers ja auch nachvollziehbar ist.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Reparatur.

Gruß

Achim
ZuvielZeit
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 09. Mai 2023, 19:43
Dankeschön roya
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Infos gesucht: Lautsprecher PAT Triangel
DERunsuwe am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  3 Beiträge
Infinity alpha 20 + yamaha Rx-396rds
Spaten93 am 24.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  6 Beiträge
Arcam Alpha 2
Ungaro am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 27.11.2004  –  7 Beiträge
Luxman mit Duo Alpha
Polenpatty am 25.07.2006  –  Letzte Antwort am 26.07.2006  –  6 Beiträge
nikko alpha 450
tuneitup am 24.11.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  2 Beiträge
A.R.E.S Alpha 10
ulhbr am 25.11.2014  –  Letzte Antwort am 26.11.2014  –  4 Beiträge
Arcam Alpha 3: Kopfhörer schaltet Lautsprecher nicht aus
ibu am 18.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  7 Beiträge
Lautspecher A.R.E.S. Alpha 12 Kaufentscheidung
M_arcus_TM88 am 21.09.2018  –  Letzte Antwort am 23.09.2018  –  3 Beiträge
NIKKO Alpha II & Beta II - wie klingt's
Maliq am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  30 Beiträge
SOS! Suche Serviceanleitung für Nikko Alpha 650 ?
Soundghost am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.716

Hersteller in diesem Thread Widget schließen