Absorber/Spikes für Canton Ref 7 ?

+A -A
Autor
Beitrag
kallix
Stammgast
#1 erstellt: 04. Jan 2008, 13:39
hallo
ich bin mit meinen boxen sehr zufrieden - einzig der bass könnte etwas "trockener" sein. ich hatte schon an einen anderen verstärker gedacht - aber vielleicht liegt es ja an der aufstellung ? sie stehen auf schwimmend verlegtem parkett mit eingeschraubten einfachen industrie gummi absorbern. sicher wären marmor platten eine möglichkeit - aber mir wäre eine unauffälligere lösung lieber - hat jemand einen guten tip ?
gruss
kalli
mark1810
Gesperrt
#2 erstellt: 04. Jan 2008, 14:02
Hy!
kauf dier granitplatten und spikes von Via Blue,so habe ich es gemacht und es passt.
mfg,Andreas
kallix
Stammgast
#3 erstellt: 08. Jan 2008, 00:57
Meine canton vent ref. 7 stehen auf parkett, auf meine anfrage kam folgende antwort :
Hallo Herr Mosthav,
besten Dank. Bei Parkett raten wir von Spikes ab und empfehlen Ihnen auf jeden Fall weiche Shockabsorber.
Diese führt der Handel in verschiedenen Varianten u. Preisklassen. Ein zusätzlicher Teppich im Raum wäre
sehr vorteilhaft.

Mit freundlichen Grüssen


Kundenservice

Ich habe hier schon vielgelesen - aber granitplatten usw. kommen nicht in frage - es gibt ja von inakustik, audioplan, oehlbach oder clearaudio ( kegel ) absorber - kann jemand etwas empfehlen ? bisher scheinen mir die audioplan sicomin und die clearaudio kegel favouriten von den forenusern zu sein....
gruss und danke schon mal
kalli


[Beitrag von kptools am 08. Jan 2008, 01:40 bearbeitet]
Onemore
Inventar
#4 erstellt: 08. Jan 2008, 20:29

kallix schrieb:
empfehlen Ihnen auf jeden Fall weiche Shockabsorber.
Diese führt der Handel in verschiedenen Varianten u. Preisklassen.


Wichtig ist, dass die LS stabil stehen und vom Boden soweit es geht entkoppelt sind. Am einfachsten und vermutlich auch am wirkungsvollsten sind dazu flache Gummischeiben. Die gibt es im Baumarkt als Dichtungsringe und sind ungefähr 5 mm hoch bei einem Durchmesser von ca. 5 cm. Je nach Gewicht der LS benötigst du unterschiedlich viele davon. Ich schätze mal 8 St. pro LS sind auf jeden Fall ausreichend. Diese verteilst du gleichmäßig an den Kanten unter dem LS. Durch ihre geringe Höhe sind sie so gut wie unsichtbar, der LS steht stabil und ist ausreichend vom Untergrund entkoppelt. Die Kosten liegen bei ca. € 0,50 pro Stück.


Gruß Bernd
kallix
Stammgast
#5 erstellt: 22. Jan 2008, 16:50
So !

Ich habe jetzt audioplam sicomin antispikes montiert. Ich bin mit der Verbesserung sehr zufrieden , der klang scheint mit offener, der bass ist auf jeden fall akurater. Dazu kommte die problemlose montage. die boxen stehn sicher und können leicht verschoben werden ohne den boden zu verkratzen. für mich die endgültige lösung.
gruss
kalli
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Absorber&Spikes
Fidelity am 30.03.2004  –  Letzte Antwort am 12.04.2004  –  16 Beiträge
Spikes, Absorber für Canton AS 25 SC
pixelpriester am 06.05.2009  –  Letzte Antwort am 13.05.2009  –  4 Beiträge
Absorber Empfehlung ?
kallix am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 09.02.2007  –  5 Beiträge
Spikes, Absorber oder was?
trashok am 06.08.2007  –  Letzte Antwort am 06.08.2007  –  4 Beiträge
Spikes und/oder Absorber
oli1965 am 24.02.2010  –  Letzte Antwort am 27.02.2010  –  4 Beiträge
Spikes, Absorber, Granitplatten ...
DiSchu am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  69 Beiträge
Spikes oder Absorber?
Shaval am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 12.08.2007  –  16 Beiträge
Absorber? Spikes? Oder beides?
Impaler1981 am 30.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.05.2011  –  9 Beiträge
Wo Spikes und wo Absorber?
HarmanJBL1986 am 13.04.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  17 Beiträge
Spikes, Absorber und andere Scherze.dringend =(
am 05.09.2006  –  Letzte Antwort am 15.09.2006  –  34 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.734

Top Hersteller in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör Widget schließen