CarHifi Anlage für ca 700-800 euro

+A -A
Autor
Beitrag
n0s3bl00d
Stammgast
#1 erstellt: 02. Mai 2004, 19:25
Hi leutz.
Ich wollte mir eine Car Hifi Anlage im für ca 700-800 euro zulegen. Da ich leider nicht viel Ahnung von CarHifi habe und nicht weiß was ich alles brauche wollte ich fragen ob ihr mich vieleicht beraten könnt.
Könnt ihr mir sagen was ich alles brauche was gut ist und was es ungefair kostet? und mir links mit guten seiten geben wo ich mich informieren kann und produkte kaufen kann.
Ein Cd Radio habe ich schon. Also brauche nur nen Subwoofer bassbox oder bassreflexbox oder was es alles so gibt und verstärker boxen und evl wenn nötig einen Powercap und natürlich kabel


[Beitrag von n0s3bl00d am 02. Mai 2004, 19:27 bearbeitet]
mrniceguy
Moderator
#2 erstellt: 02. Mai 2004, 20:14
Welche Musikrichtung?
n0s3bl00d
Stammgast
#3 erstellt: 02. Mai 2004, 20:58
Ich höre fast nur US und Deutschen HipHop
surround????
Gesperrt
#4 erstellt: 02. Mai 2004, 21:06
n0s3bl00d
Stammgast
#5 erstellt: 02. Mai 2004, 21:10
da würde das hier mir noch eher zu sagen aber ich weiß halt nicht wie der unterschied im preis leistungs verhältnis ist
http://www.bigdogaudio.de/pd1644148258.htm?categoryId=7
surround????
Gesperrt
#6 erstellt: 02. Mai 2004, 21:15
ja gut kostet 200euro mehr ist der gleiche bass die endstufe ist meiner meinung nach ohne frage besser
bei dem compo bin ich mir nicht sicher aber das hifonics müßte besser sein
n0s3bl00d
Stammgast
#7 erstellt: 02. Mai 2004, 21:34
aha habe die einzellnen produkte mal angeguckt und verglischen. Das system was du vorgeschlagen hast ist von der preisleistung auf jeden fall besser. Angenommne ich hole mir das benötige ich dann auch noch einen powercap? Wofür ist der überhaupt gut?


Bei dem Komplet system sind da extra noch boxen für vorne dabei? diese kleinen?
n0s3bl00d
Stammgast
#8 erstellt: 02. Mai 2004, 22:03
gibs denn noch jemand adneres der mir ein paar gute teile empfehlen kann?
surround????
Gesperrt
#9 erstellt: 02. Mai 2004, 22:13
ne powercap ist immer ratsam
sie ist dafür da:
wenn dein amp kurzfristig viel strom benötigt(bassschlag)
kann diesen die cap viel schneller liefern als die batterie
KartoffelKiffer
Inventar
#10 erstellt: 03. Mai 2004, 09:30
Die zweite Kombo ist übrigens sehr gut, die für 799,- Euro. Sind qualitativ hochwertige Komponenten, die für deine Musikrichtung genau das Richtige sind.

Allerdings musst du gucken ob vorne in deine Einbauschächte 16cm Lautsprecher passen. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, kannstes knicken, da die Hinfonics 16er sind
Squall
Stammgast
#11 erstellt: 03. Mai 2004, 11:43
Hier das habe ich von den Einsteigertipps (solltest du dir übrigens auch mal lesen, ist sehr empfehlswert) :

- generell ist auch bei kleinen Anlagen ein Powercap anzuraten, ab gut 500 Watt RMS ist er PFLICHT! Dabei ebenfalls KEINE Billigprodukte kaufen, die mit Abstand besten 1-F Caps kommen von Brax bzw. Helix, sind beide um 100 Euro zu bekommen und damit nicht VIEL teurer als die "billigen", der Qualitätsunterschied dagegen ist enorm! Bei schlechten/biligen Caps kann es teilweise sogar zu einer VERSCHLECHTERUNG kommen!

Dennoch: Ein Powercap ist NICHT die Universallösung für Stromprobleme wie Lichtflackern oder so, dieses ist i.d.R. eher auf ZU DÜNNES KABEL zurückzuführen, in so einem Fall würde ein Cap nicht wirklich was bringen... Ein Grund mehr von Anfang an DICKE (20mm²+) Stromkabel zu verlegen!
KartoffelKiffer
Inventar
#12 erstellt: 03. Mai 2004, 11:46

dieses ist i.d.R. eher auf ZU DÜNNES KABEL zurückzuführen


Oder auf eine RF auf 1 Ohm laufend

Das Lichtflackern hat sich kaum gebessert, jedoch wurden die Basstöße stärker und präziser, bei dem Hifonics-Soundstream Pakt würde ich aber noch nicht meinen, dass ein Kondi angebracht ist. Besser ist es aber immer, alleine schon wegen der Qualitätssteigerung des Basses.....
n0s3bl00d
Stammgast
#13 erstellt: 03. Mai 2004, 15:32
vielen dank für eure tipps. wenn andere noch andere tips und meinungen haben bitte posten. Oder von ihren anlagen berichten wie die laufen und wie die qualität ist.
n0s3bl00d
Stammgast
#14 erstellt: 03. Mai 2004, 15:59
Wo werden die boxen angeordnet?
Bassbox im Kofferaum dann die 2 Dicken Boxen Hinten Ablage und vorne je 1ne Boxe in den tühren oder?

Passen die 16cm boxen vorne in die Polo Türverkleidung? wird kanpp oder?
KartoffelKiffer
Inventar
#15 erstellt: 03. Mai 2004, 16:03
Ja, die Boxen kommen in die tühren ( )

kP ob die passen, weiß ja nicht mal was fürn Modell du fährst......
Carhifi-Risch_DeBurper
Gesperrt
#16 erstellt: 03. Mai 2004, 16:11
also.

eine F4 600 von audio system liefert 1,2 kw. also sie macht an brücke 4 ohm 2* 480 watt rms. ist 1 ohm stabil.

also

1 F4 600

dazu ein Bx system

dazu ein Radion 12" im bassreflex

plus powercap und 20mm² kabel


gutes set

polosoundz
Inventar
#17 erstellt: 03. Mai 2004, 16:15
Hmmm, 20er Kabel für 1,2Kw? Du verwirrst mich!
n0s3bl00d
Stammgast
#18 erstellt: 03. Mai 2004, 16:15
und wo kann ich die teile kaufen und was kostet die ungefair? kennst du einen guten shop?
KartoffelKiffer
Inventar
#19 erstellt: 03. Mai 2004, 16:20
Ich hab mal stumpf ne Frage:

Angenommen ich hab ne f4 600..... Lasse auf Kanal 1 und 2 das Frontsystem laufen und auf 3 und 4 den Sub. Kann ich dann mit nem 2 Spuler-Sub Kanal 3 und 4 brücken und lasse den auf 1 Ohm laufen ?

Also dass dann auf Kanal 1 und 2 je 150W und auf 3 und 4 gebrückt 595W liegen ?

Klick
Carhifi-Risch_DeBurper
Gesperrt
#20 erstellt: 03. Mai 2004, 16:21
ja das ist bei der stufe möglich.

alle kanäle sind 1 ohm stabil. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
KartoffelKiffer
Inventar
#21 erstellt: 03. Mai 2004, 16:24
Also fürs Frontsystem je 150W und fürn Sub 595W ? ORDENTLICH
n0s3bl00d
Stammgast
#22 erstellt: 03. Mai 2004, 16:31
davon raff ich jaa gar nichts ich muss wohl noch viel lernen....
jack-friday
Stammgast
#23 erstellt: 03. Mai 2004, 16:32
ja aber schwimmt der bass bei einem ohm net bisl zu arg?
für meine bedürfnisse würde ich mich weigern meine amp auf 1ohm zu schalten...

hm, was sagt ihr ?
KartoffelKiffer
Inventar
#24 erstellt: 03. Mai 2004, 16:36
Was ist Gelb und kann nicht schwimmen ?

--> Nen Bagger.....

Und wieso nicht ?

--> Weil er nur einen Arm hat.....
n0s3bl00d
Stammgast
#25 erstellt: 03. Mai 2004, 17:22
looool
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CarHifi
NightRave am 18.03.2004  –  Letzte Antwort am 18.03.2004  –  5 Beiträge
Probleme mit CarHifi Anlage
Voldemort2903 am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 14.03.2007  –  12 Beiträge
Carhifi projekt frage.
hifi92 am 22.11.2012  –  Letzte Antwort am 23.11.2012  –  17 Beiträge
Welches bei Konzept Carhifi Anlage
Odiworst am 30.09.2004  –  Letzte Antwort am 30.09.2004  –  7 Beiträge
Carhifi Anlage zusammenstellung + einiger Fragen
peter22993 am 18.07.2011  –  Letzte Antwort am 29.07.2011  –  24 Beiträge
Warum Carhifi?
phun am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  48 Beiträge
Ebay für Auto/Carhifi/Motorrad ?
Jetski am 06.09.2004  –  Letzte Antwort am 06.09.2004  –  4 Beiträge
carhifi in homehifi
nasta am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  11 Beiträge
""CarHifi" für eine Fahrt"
vitax am 27.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.07.2016  –  5 Beiträge
Gute Videoqualität im Carhifi (camcorder)
deSünner am 23.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.684

Hersteller in diesem Thread Widget schließen