Fiat Grande Punto Endstufe + Sub 250€ Hilfe mit Kabeln?

+A -A
Autor
Beitrag
Elfangor
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Nov 2012, 16:53
Also, ich wollte den Fiat Punto meiner Mutter "soundtechnisch" mal etwas aufarbeiten, da ich vor einigen Monaten 16 geworden bin, und den während meiner Ausbildung wohl auch fahren werde, sobald ich mit 18 meinen Führerschein hab.
Nun, ich plane gerne voraus, ich denke, ich habe bis zum Februar nächsten Jahres um die 250-300€ zusammen, und ich wollte eine 4-Kanal Endstufe und einen Subwoofer in den Kofferaum basteln. Ich hab auch schon welche rausgesucht, ein 12" JBL CS1204B mit 1000W (250W RMS) als Subwoofer und einen GT5-A604 4-Kanal Verstärker mit 4x80W RMS auf 4Ohm. Von diesem sollen dann zwei Kanäle gebrückt werden, hab hier schon gelesen, dass das mehr Leistung bringt, nur wie das gemacht wird weiß ich nicht. Damit bin ich für "Hardware bei knappen 220€.
Das Auto ist ein Fiat Grande Punto 1.2 mit ~50PS, 5 Türer, hat ein werksseitig eingebautes VDO Dayton CD2737, 4x50W, bei dem zwar USB und Cardreader defekt sind, aber sonst noch prächtig funktioniert, ist eher ein unwichtiger Punkt zum auswechseln.

Jetzt habe ich ein paar Fragen:
Welche Kabel brauch ich alles? Ich habe schon gelesen hier im Forum, dass ich ein Stromkabel brauche und das entsprechend dick sein muss (ich würde direkt 35mm² nehmen), ein Cinch Kabel vom Radio zur Endstufe, und dann natürlich Lautsprecherkabel für den Sub.
Was fehlt hier noch? Ist dieses Remote Kabel auch extra, oder wird das mit den Cinch verlegt? Und, braucht das Radio 4 oder nur 2 Cinchbuchsen (es hat 2)?

Dann, wie wird das verlegt?
Ich dachte mir, das Stromkabel von der Batterie aus an der Fahrerseite unten durch das "Fußeisen" (mir ist der name entfallen) und hinten in den Kofferaum. Natürlich mit Sicherung in den ersten 30cm.
Das Cinchkabel mit dem "remote" auch da lang, je nachdem wieviel Platz noch ist, wenn das zuwenig ist, dann halt auf der Beifahrerseite.

Die Endstufe würde ich an der Fahrerseite in den Kofferaum schrauben, den Subwoofer nach hinten zeigend in die Mitte des Kofferaums. Der Sub ist schon in einem Gehäuse, da meine Mutter nicht so viel Platz opfern will, außerdem kann man den ja dann einfach rausnehmen, sollte mal was größeres transportiert werden.

Dann wollte ich fragen, wie das mit dem Massekabel ist, wo das hingeht. Einfach wieder an die Batterie zurück? Weil, auf allen Zeichnungen die ich hier im Forum gesehen habe, "verschwindet" das einfach nur.

Also im Klartext:
Wie geht das mit dem überbrücken zweier Kanäle?
Wo verlege ich das Massekabel?
Gibt es für den Preis vielleicht "bessere" Hardware, wäre meine erste Anlage im Auto?
Sollte ich bie der Platzierung noch was beachten?
Brauche ich eine "Frequenzweiche"? (Ich weiß bis heute nich was das is)
Könntet ihr mir etwaige Preise für Kabel und alles nennen und Shops, bei denen ich kaufen kann? Sonst würde ich alles bei Media Markt kaufen, obwohl ich da etwas skeptisch bin, aber ist in meiner Nähe der einzige Laden.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für Hilfe, habe zwar jetzt schon "Grundkenntnisse" aber wohl doch noch einiges zu lernen ^^ .

MfG,
Elfangor

Dieses Projekt hängt übrigens davon ab, ob ich jetzt noch einen Nebenjob machen kann und wieviel ich verdiene, ich gehe von 110€ im Monat aus und kann sofern es geht nächsten Monat anfangen, also im Februar-März knappe 330€.
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 22. Nov 2012, 18:47
Du hast das wichtigste vergessen
Das ist nämlich NICHT der Subwoofer, sondern das Frontsystem

http://www.hifi-foru...ead=49488&postID=4#4

http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3

http://www.youtube.com/watch?v=24i3lAKIvW0
Elfangor
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Nov 2012, 19:01
Das YouTube Tutorial ist sicher hilfreich, den thread mit den Beispielen zur Verkabelung kannte ich schon, aber, das Frontsystem ist bei dem Wagen schon relativ gut, nur geht das nicht sehr in die Tiefen, und ich möchte erstmal schön wumms und danach das Frontsystem ausbauen, da hab ich auch schon welche rausgesucht, 16er von JBL, 55W RMS, bis 165W empfohlen, passend für das Auto.
Aber beim Frontsystem muss man ja auch dämmen, und da habe ich keine Ahnung von wie das genau geht, einfach nur dieses AluButyl Zeugs mit Kleber hinters Doorboard pappen oder is da noch was zu beachten?
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 22. Nov 2012, 19:16
Steht doch alle im meinem verlinkten Thread
Elfangor
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Nov 2012, 19:32
Oh ok, habe ich nicht ganz gesehen, danke
Dachte es geht nur um Lautsprecher, nicht um Dämmung und alles ^^
Ich gucke gerade die Videos von BThein, die sind relativ hilfreich, ich glaub jetzt fehlt mir nur noch Geld undn guter Shop.
Sieht irgendwie alles so einfach aus, hab mir das schwieriger vorgestellt.

Edit:
Ich hab nochmal alles durchdacht, und das einbezogen, was ich gerade "gelernt" habe, durch die Videos von BThein und ARS24.
Als erstes wollte ich dann jetzt die Türen dämmen, dazu drei Fragen, erstens, ist es genug, wenn ich nur die vorderen Türen dämme, oder sollte ich auch direkt die hinteren dämmen?
Zweitens, sollte ich die Lautsprecherkabel für späteres Frontsystem vor dem dämmen schon verlegen um mir später Arbeit zu sparen oder ist das egal, bzw kann ich denn bereits vorhandene Kabel nutzen?
Und drittens, reicht 2,2mm starkes Alubutyl oder sollte ich noch Dämmmasse wie bei ARS24 fürs Doorboard nehmen und Dämmvlies über das Alubutyl?

Ich bräuchte da auch noch einen guten Shop, wo vielleicht einige auch schon Erfahrungen gemacht haben, habe hier nur Media Markt, und ich denke nicht, dass die sowas führen.

Nach dem Dämmen, so einige Monate später, wollte ich dann eine 4-Kanal Endstufe von JBL und einen Subwoofer von JBL kaufen und verbauen, die Kabelsachen müsste es eigentlich bei Media Markt geben, wenn nicht, brauche ich dafür auch noch einen Shop...

Dann wollte ich für das Frontsystem noch ein Lautsprecherpaar von JBL nehmen, 2-Wege Flachlautsprecher mit schwenkbarem Hochtöner.

Nach dem Frontsystem, wollte ich als i-Tüpfelchen auch noch hinten die Lautsprecher gegen welche von JBL tauschen, und eine weitere 1-Kanal Endstufe nur für den Sub, so dass ich dann eine 4-Kanal Endstufe für die Lautsprecher mit Hochtönern habe und eine baugleiche nur mit 1 Kanal für den Subwoofer, und dazu auch ein PowerCap. Dann wollte ich auch den Sub aus seinem Werksgehäuse schmeißen, und das in den Ersatzradkasten bauen, wie einer der User hier das bei seinem Punto auch gemacht hat, hat mir sehr gut gefallen.
Bitte auch Produktvorschläge machen, ob es in der selben Preisklasse wie die JBL auch noch was besseres gibt etc. (sub liegt mit Gehäuse bei 90€, Endstufe 4K/1K je 130€, 16er Lautsprecher vorn 70€, 13er LS hinten 70€)

Und als letztes, die Lautsprecher haben hinten und vorne jeweils schwenkbare Hochtöner. Da brauche ich keine Frequenzweiche oder so mehr oder? Das wäre nur dann nötig, wenn ich extra Hochtöner verbauen würde oder?

MfG,
Elfangor

Edit2:
Mir ist aufgefallen, dass hier kaum jemand JBL erwähnt. Auch bei ARS24 gibt es kein JBL. Liegt es einfach daran, dass JBL eher unbekannt ist, oder daran, dass JBL nicht so gute Qualität bringt?


[Beitrag von Elfangor am 22. Nov 2012, 22:59 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fiat Punto Grande aufrüsten
Hashashine am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 12.04.2009  –  4 Beiträge
Fiat Punto 2 -> Hilfe
TimXtreme am 27.05.2004  –  Letzte Antwort am 24.06.2004  –  2 Beiträge
Einbau FS Grande Punto
Urbain am 30.10.2010  –  Letzte Antwort am 08.05.2011  –  4 Beiträge
Lausprecher in Fiat Punto
tomx am 14.11.2004  –  Letzte Antwort am 26.11.2004  –  4 Beiträge
Fiat Punto Frontlautsprecher
mmatrixx am 08.10.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2005  –  7 Beiträge
Frontsystem für Fiat Punto
LordFrosti am 08.11.2006  –  Letzte Antwort am 10.11.2006  –  14 Beiträge
Fiat punto 87mm lautsprecher
Borkener am 20.03.2004  –  Letzte Antwort am 20.03.2004  –  4 Beiträge
Fiat Punto , welche Boxen??
BounderS am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 02.02.2005  –  2 Beiträge
Fiat Punto Anlage, Hilfe zum Boxeneinbau
mezzo-mania am 12.02.2006  –  Letzte Antwort am 12.02.2006  –  17 Beiträge
Hochtöner Fiat Punto
neubicolt am 17.02.2005  –  Letzte Antwort am 17.02.2005  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.863