Kennt jemand die Vifa M13MH-08?

+A -A
Autor
Beitrag
treyy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Feb 2011, 00:52
Guten Tag,

mein persönlicher Car-Hifi Mensch hat mir die 13er Tiefmitteltöner Vifa M13MH-08 in die vorderen beiden Türen eingebaut in meinem Renault Clio B Phase 2 , da es angeblich bei den Hertz HV165XL (waren zuerst geplant) zu Problemen mit dem Wasserschutz kommen würde.


Die Vifa Lautsprecher (hatte er noch auf Lager, sind nirgendwo mehr zu kaufen und sogar google technisch nicht viel herausgefunden) müssen sich zwar noch einspielen aber leider bin ich trotzdem etwas skeptisch, ob die von der Qualität überhaupt dem Hertz Paar (OVP 225€) das Wasser reichen können.

Denn immerhin hätte er auch z.B. die Hertz sich für andere Zwecke zur Seite legen und ein paar schöne A130 von Andrian Audio o.ä. von der Preisklasse einbauen können.

Auf den Punkt möchte ich darauf hinaus: Sind die Vifa M13MH-08 wirklich gute oder nur mittelmäßige TMT's für ein Car-Hifi-System und hat jemand mit denen Erfahrungen gemacht?

PS: Noch läuft das System ohne Endstufe am Pioneer DEH-4200SD.

mfg !


[Beitrag von treyy am 07. Feb 2011, 01:01 bearbeitet]
zepa
Inventar
#2 erstellt: 08. Feb 2011, 19:37
die sollen aber nicht das gleiche kosten wie die hertz oder?
die hertz sind 16er und die vifa sowie die von dir angesprochenen andrians sind 13er...? was passt denn nun ins auto?

das mit dem wasserschutzproblem ist mir neu!? oder speziell bei dir im auto?

also ich kenn die VIFA nicht, aber VIFA ist auch eher im homebereich zuhause. vll. kannst da ja mal nachfragen.

treyy
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Feb 2011, 21:23
Also es sieht so aus:

13er passen ab Werk, wurden jetzt trotzdem mit 'nem dünnen multiplex ring (auf standardhalterung aufgeklebt) etwas distanziert und diesen ring mit extra schrauben noch zusätzlich mit dem blech fixiert.

Zuerst hatte ich bedenken, dass er die Vifa genommen hat um sie endlich loszuwerden, weil er die bestimmt schon länger da hatte, aber nach und nach bin ich der meinung, dass die wohl wirklich eine sehr gute qualität haben nur denen ein wenig power durch eine endstufe fehlt.
Hab sie mal ausgebaut und angeschaut, ordentlicher Gußkorb und nen schöner großer Magnet. Die Membran wirkt auch hochwertig. Sind angeblich aus einer für Cartron hergestellten Edition.

die 16er hertz waren zuerst geplant aber man hätte, auf grund der einbautiefe die werk plastikhalterung sammt korb auschneiden müssen, doch das war der einzige wasserschutz für die lautsprecher, denn die würden dann mit dem mageneten vllt. nur 2 cm von der scheibe entfernt liegen und die gefahr wäre zu groß, dass wasser dran kommt.

Als ich das herausfand mit der einbautiefe und dem plastikkorb(in der verkleidung -> wasserschutz) problem fragte ich nach ob man nicht 16er mit kleiner einbautiefe nehmen sollte.
Er war fest davon überzeugt, dass die 13er von Vifa weit besser spielen würden in dem Türvolumen also irgendwelche <60mm einbautiefe 16er, von rainbow oder ähnliches.
Es wäre höchstens die letzte Idee falls ich trotz Endstufe trotzdem unzufrieden wäre und den Sub doch auslasse.
Seiner Meinung nach ist ein gutes 13er System mit schönen Höhen besser als ein 16er System mit vielleicht ein wenig mehr Kickbass wenn sowieso ein Sub dazu kommt, der den Tiefgang dann übernimmt und sich die 13er schön auf Mittel konzentrieren können.



So wie es aussieht ist der Plan momentan:
Die Vifa sich ordentlich einspielen lassen und nochmal Testhören, Endstufe dranpacken und schauen was die bei ordentlich Power draufhaben. Mit der Zeit nen sub dazu für den Tiefgang. Die Lautsprecher hinten (Werk 13er) spielen momentan auf ca 55% Lautstärke mit fürs räumliche, da Sie sonst zu früh Bratzen bei höherem Pegel.
J0HNB0Y
Stammgast
#4 erstellt: 08. Dez 2011, 21:41
moin,
ich hatte mal in meinem 94er Passat ein Cartron System mit 16er Vifa Chassis in den Vorderen Türen.
Der Klang war Super, alein die Türen machten richtig Druck und einen Tiefbass (natürlich nur mir Türdämmung)
Audiklang
Inventar
#5 erstellt: 08. Dez 2011, 22:51
hallo

der Vifa ist schon mittlerweile alsrarität zu bezeichnen

Vifa baut kein müll !

der 13er sollte richtig verbaut und richtig eingestellt in verbindung mit einem brauchbaren hochtöner ein gutes klanergebnis liefern


das der Hertz teurer ist stellt für mich kein argument dar

der HV165XL wird grundsätzlich anders klingen weil er von seiner auslegung / konstruktion komplett anders ist, ist mehr auf pegel orientiert mit mehr hub

der Vifa ist mehr das chassis für feinzeichnung und detailtreue da er seine stärken im mittelton hat

Mfg Kai
Bastet28
Inventar
#6 erstellt: 22. Dez 2011, 19:56
...Februar 2011... abgesehen davon hört sich das was der Händler vorgeschlagen hatte garnicht so verkehrt an...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vifa 10bgs im Auto ?
hifi4life am 22.06.2004  –  Letzte Antwort am 17.07.2004  –  2 Beiträge
Sound Of Oxford by Gordon Taylor - kennt die jemand?
froschke am 17.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  2 Beiträge
Kennt die jemand?
mnobuko am 25.02.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2006  –  5 Beiträge
tieftöner , kennt die jemand
Audiklang am 05.11.2010  –  Letzte Antwort am 06.11.2010  –  4 Beiträge
kennt jemand diese Rockfords?
Malice-Utopia am 31.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2010  –  8 Beiträge
Kennt jemand Sounstream Compos???
Pd_Kicks_Azz am 13.07.2005  –  Letzte Antwort am 10.08.2005  –  3 Beiträge
Kennt jemand diese Lautsprecher?
Airsoftalex am 31.03.2014  –  Letzte Antwort am 01.04.2014  –  9 Beiträge
Kennt sich jemand aus?
ditalfi am 26.04.2005  –  Letzte Antwort am 27.04.2005  –  10 Beiträge
Kennt jemand das System?
Blade_Zwei am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 08.06.2009  –  10 Beiträge
Kennt jemand das System???
b-se am 17.01.2004  –  Letzte Antwort am 21.02.2004  –  4 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.900

Hersteller in diesem Thread Widget schließen