Pioneer Radio -> plötzlich kein Ton mehr

+A -A
Autor
Beitrag
larryxxl
Neuling
#1 erstellt: 15. Mai 2004, 15:43
Ich habe mit meinem Pioneer DEH-9400 MP Autoradio folgendes Problem:

Es kommt oftmals kein Ton mehr aus den Boxen, das Radio läuft aber. Ich kann am Radio alles machen...CD´s abspielen, Radiosender wechseln usw., nur aus den Boxen kommt nichts mehr.

Aufgefallen ist mir, das wenn das Auto mehrere Stunden in der heißen Sonne steht dann tritt das Phänomen auf. Erst dachte ich es hat was mit der Hitze zu tun.
Gestern ist das aber zum ersten mal auch während des fahrens aufgetreten.
Ich habe ganz normal CD gehört und auf einmal ein kurzes knacksen aus den Lautsprechern und dann war es still

Hab das Radio dann aus- und wieder eingeschalten, dann war der Ton wieder da...ca. 1 Minute später wieder weg.

Das Radio war vor einem halben Jahr deswegen schonmal bei Pioneer in Reparatur. 6 Wochen später kam es wieder zurück: "Kein Fehler feststellbar".

Hat jemand eine Ahnung was da sein kann?

Auto: VW Bora 1.9 TDI, BJ 2001
gürteltier
Inventar
#2 erstellt: 15. Mai 2004, 15:54
Hört sich für mich fast so an, als würde es zu heiß werden und deshalb "abschalten". Was hast du denn alles an das Radio angeschlossen? Da ich selbst einen Bora habe, weiß ich das der Schacht fürs Radio etwas eng ist, was die Luftzirkulation angeht.
larryxxl
Neuling
#3 erstellt: 15. Mai 2004, 16:11
Ich habe vorne je Seite 2 Boxen und in den hinteren Türen jeweils noch 1 Lautsprecher pro Seite, also insgesamt 6 Lautsprecher.

Bis vor kurzem hatte ich noch die 4 Standard VW-Lautsprecher vorne drin, da trat das Problem aber auch schon auf.

Wenn es wirklich an der Luftzirkulation / Hitze liegen sollte, gibt es da eine Abhilfe dagegen?

Oder muss ich mir gleich ein neues Radio kaufen?

Sind andere Radios nicht so anfällig?
gürteltier
Inventar
#4 erstellt: 16. Mai 2004, 01:11
Was genau sind denn 2 Boxen vorne pro Seite? Also ich habe ein Pioneer 77, das wird im Schacht auch gut warm, aber ausgestiegen ist es noch. Allerdings habe ich auch keine LS am Radio, sondern an der Endstufe.
larryxxl
Neuling
#5 erstellt: 16. Mai 2004, 13:11
Also vorne habe ich dieses System drin (HSK 165):
http://www.hifigarage.de/shop/produkt.asp?f=hsk+165


...und hinten das (ECX 165.1):
http://www.hifigarage.de/shop/produkt.asp?f=ecx+165.1
pacific
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 18. Mai 2004, 11:45
Siw zeigen die Pioneer-Geräte "Heat" im Display an, wenn es ihnen zu warm wird.
Sicher, dass die Lautsprecherverkabelung ok ist und nicht irgendwo Massekontakt hat? Um das definitiv auszuschliessen, würde ich jeweils eins der beiden Systeme abklemmen und prüfen, ob der Fehler immer noch auftritt.

Gruss, Gerd
larryxxl
Neuling
#7 erstellt: 18. Mai 2004, 17:41
Das mit dem Massekontakt leuchtet mir nicht ganz ein...warum sollte das nur bei Hitze auftreten?

Wenn es jetzt so warm ist, ich in mein Auto steige und den Radio anschalte kommt kurz ein knacksen aus den Boxen und sonst passiert nix!

Ich habe die Lautsprecher nicht selbst eingebaut, sondern bei Hifi-Garage einbauen lassen.
Das Problem bestand im übrigen ja auch schon vor dem Einbau der Lautsprecher.
Die Verkabelung wurde beim Einbau teilweise erneuert.

Das beste wird es sein wenn ich mal bei der Hifi-Garage vorbeischau. Ich denke die haben mehr Möglichkeiten das ganze zu checken.
gürteltier
Inventar
#8 erstellt: 19. Mai 2004, 15:01
Das wäre natürlich der einfachste Weg. Wenn die den Fehler gefunden haben, kannst du uns ja mal mitteilen, was es war, ok?
larryxxl
Neuling
#9 erstellt: 27. Mai 2004, 20:57
Ich war heute bei der "Hifi-Garage" und nach ca. 1 Stunde haben die den Fehler gefunden.

Bei den Hochtönern, die von denen vor einiger Zeit bei mir ins Auto eingebaut wurden ist der Anschlusskontakt ca. 2mm länger als der von den Original VW-Boxen die Standardmäßig drin sind.

Hinter den Hochtönern sind Schaumstoffblenden das nichts vibriert beim fahren. Die Kontakte der nachträglich eingebauten Hochtöner haben sich durch die Schaumstoffblenden durchgedrückt und dann "Masse" bekommen. Das passierte immer wenn das Wetter warm oder heiß war. Vermutlich dann durch Ausdehnung der Materialien.

Ein bisschen Isolierband auf der Rückseite der Hochtöner hat jetzt Abhilfe geschafft.

Und zu guter letzt war auch noch der Hochtöner auf der Beifahrerseite defekt (hat nur zeitweise funktioniert und öfters nur gerauscht und geknackt).

Die ganze Aktion hat ca. 1,5h gedauert und hat mich keinen Cent gekostet
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Plötzlich kein Ton mehr, Car-Hifi Newbie
Yggr am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 03.03.2007  –  18 Beiträge
Neuer Radio - plötzlich limapfeifen
charlson am 17.12.2006  –  Letzte Antwort am 26.04.2009  –  11 Beiträge
Golf IV - plötzlich kein Ton aus Lautsprecher ?!
Peejay05 am 21.08.2004  –  Letzte Antwort am 22.08.2004  –  2 Beiträge
Pioneer DEH-P6000 kein ton mehr !
DonVito88 am 21.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.11.2008  –  9 Beiträge
radiosicherung flog -> kein ton mehr vom radio
da_ph!L am 29.07.2005  –  Letzte Antwort am 02.08.2005  –  5 Beiträge
Blaupunkt Radio kein Ton, Wackelkontakt???
Meisterdeswahnsinns am 30.05.2005  –  Letzte Antwort am 22.01.2013  –  2 Beiträge
Kein Ton mehr!?!?
paettes am 21.04.2004  –  Letzte Antwort am 21.04.2004  –  11 Beiträge
Plötzlich war das Radio aus
Michl2004 am 06.10.2004  –  Letzte Antwort am 08.10.2004  –  5 Beiträge
Pioneer 6900 macht keinen Ton
Flo1302 am 06.06.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  4 Beiträge
Beide Endstufen gehen auf Protect, kein Ton mehr aus Radio!
thoomas am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 05.04.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.784

Hersteller in diesem Thread Widget schließen