[Opel Astra K - Schrägheck] Suche Frontsystem is 350€

+A -A
Autor
Beitrag
CYberMasteR
Stammgast
#1 erstellt: 09. Mai 2023, 10:59
Hallo Leute,

ich fahre einen Opel Astra K Schrägheck und würde gerne das derzeitige Frontsystem erneuern.

Ursprünglich war, wie im letzten Auto, eine große Anlage geplant, mit vollaktivem Ausbau, DSP, Endstufe und Subwoofer. Aber einige kennen das ja: man wird alt und hat auch keine Lust mehr auf so große Umbauten. Früher hatte man Zeit uns Lust, aber kein Geld... heute ist es ander herum. Deswegen möchte ich nur gerne das Frontsystem erneuern. Es sei aber dazu gesagt, dass ich das Auto schon komplett gedämmt habe: Türen vorn + hinten, Kofferraum und Dach. Verwendet wurde ein Materialmix auf Variotex Produkten und Steg S7 Dämmvlies.

Das Frontsystem soll am vorhandenen integrierten Verstärker betrieben werden, am besten mit hochwertiger Zwei-Wege-Weiche.
In den Türen passen 16,5cm TMTs und im Armaturenbrett ein 25mm Treiber - mit etwas Anpassung würde sogar ein kleiner Breitbänder passen.
Der Hochtöner spielt direkt gegen die Frontscheibe.

Zielsetzung sollte etwas mehr Klarheit bei höherem Pegel sein.

Gefunden habe ich schon die Systeme von
- Audio System MFIT OPEL ASTRA K EVO2
- Audio System XFIT OPEL ASTRA K EVO2
- Eton UGOpel F2.2

Wenn jemand meint, mit einem anderen System ein besseres Ergebnis an der begrenzten Leistung des Verstärkers erreichen zu können, kann er gerne was vorschlagen.
Ich bin auch an alternativen Lösungen ala TMT mit Breitbänder und dazu passende Weichen interessiert.
CYberMasteR
Stammgast
#2 erstellt: 14. Mai 2023, 20:41
Bei mir war etwas Recherche-Zeit notwendig, da mein letzter Ausbau doch etwas her ist.
Ich habe mich nun dazu entschieden den bisherigen Breitbänder im Armaturenbrett auszutauschen. Dazu werde ich den OmnesAudio BB 3.01A verwenden. Den gibt es ja schon etliche Jahre mit guten Erfahrungen.
Frage ich jedoch nur, was ich für eine Frequenzweiche verwende.

Da der BB in ein "offenes Gehäuse" spielt (unter dem BB ist direkt der Querträger des Armaturenbretts) bräuchte ich einen Hochpassfilter.
Meine Wahl fiel dabei auf diesen: Bipolarer Mundorf Elko mit raue Folie - 270 uF Laut Berechnung müsste er dann mit 6 dB/Okt bei 150 Hz abfallen.

Gibt es darauf von euch Einwände?
CYberMasteR
Stammgast
#3 erstellt: 16. Mai 2023, 11:57
Leider passt der OmnesAudio BB 3.01A nicht in die Aussparung des alten Breitbänders.

Deswegen ist meine Wahl doch auf einen 2,5" Treiber gefallen. Zur Auswahl nach Frequenzgang stehen:
- Dayton Audio DMA70-4
- Dayton Audio PC68-4

Da ich wohl keinen Platz für eine Frequenzweiche 2. Ordnung habe, kann ich nur einen Kondensator davorschalten.
Bei welcher Frequenz mit welchem Elko soll ich abtrennen?
CYberMasteR
Stammgast
#4 erstellt: 21. Mai 2023, 18:13
Kann oder mag mir niemand helfen?
Reizung
Stammgast
#5 erstellt: 22. Mai 2023, 18:42
Hallo CYM!

Ich habe zwar auch einen Astra K, jedoch kamen Doorboards rein und habe die original Hochtöner gegen andere HT und seit kurzem gegen Breitbänder getauscht. Alles über einen DSP geregelt.
Was für einen Kondensator du brauchst für die richrige Trennung, kann ich dir leider nicht sagen.

Wo sitzen denn bei dir die Hochtöner? Bei mir sind/waren sie auf dem Armaturenbrett.
Sind sie bei dir in den Türen oder im Spiegeldreieck?

Viele Grüße
Ralf
CYberMasteR
Stammgast
#6 erstellt: 23. Mai 2023, 11:04
Hallo Reizung,

danke für die Rückmeldung.
Ich habe mich nun doch für das Eton UG Opel F2.2 entschieden, weil es einfach Plug-and-Play ist.

Wie schon gesagt, will ich keinen Verstärker verbauen, weil ich nirgends einen Platz gefunden habe, der groß genug wäre, um Amp und DSP unterzubringen. Kofferraum soll halt nichts rein, weil ständig genutzt.
Reizung
Stammgast
#7 erstellt: 24. Mai 2023, 14:15
Hast du denn ein Reserverad bei dir drin?
Unter dem abnehmbaren Kofferraumboden ist doch richtig viel Platz.
Oder hast du dort andere Gegenstände gelagert?

Ich habe dort 3 Verstärker, einen DSP und zwei Verteilerblöcke gut unterbekommen.

Du kannst das Plug&Play System gerne ausprobieren und berichten : )

Von dem Originalradio erwarte ich allerdings keine Meisterleistungen (Auch von anderen Herstellern nicht)

Die Türverkleidung beim K ist ganz easy ab- und anzubauen. Da gibt es im Internet dutzende Seiten wo welche Klipse sind.
Falls du vor hast etwas mit den A Säulen zu machen…. viel Spaß. Die sind ein richtiger Endgegner :/

Also berichte gerne mal wie die aktuellen Stönde sind :=)

Viele Grüße
CYberMasteR
Stammgast
#8 erstellt: 25. Mai 2023, 08:18
Nein, habe keine Reserveradmulde, da ich den 5-Türer, nicht den Sports Tourer (Kombi) habe.
Dadurch ist meine Kofferraumwanne nur das gerade Blech mit der Ausbuchtung für die Batterie und Stromverteilung. Mehr nicht.

Über der ersten Abdeckung habe ich eine aus Styropor gefertige Wanne mit verschiedenen Rinnen zum Lagern von Sachen, darüber dann wieder eine Abdeckung.
Wenn ich den Kofferraum für Fahrten brauche muss alles raus, bis auf die erste Abdeckung, von daher kann ich nichts in den Kofferraum bauen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frontsystem für opel astra
surround???? am 12.05.2004  –  Letzte Antwort am 14.05.2004  –  4 Beiträge
Suche Frontsystem für Opel Astra G Cabrio
lordy am 14.06.2007  –  Letzte Antwort am 14.06.2007  –  6 Beiträge
Opel astra g frontsystem beratung
Bastoknasto am 28.08.2017  –  Letzte Antwort am 29.08.2017  –  2 Beiträge
Subwoofer für opel astra kombi ca 350?
Basti9977 am 24.05.2016  –  Letzte Antwort am 26.05.2016  –  9 Beiträge
Kaufberatung bis 350? für Verstärker und Subwoofer Opel Astra H Schrägheck
Türenshaker am 02.08.2013  –  Letzte Antwort am 05.08.2013  –  6 Beiträge
Opel Astra F Kaufberatung
macahony am 29.10.2004  –  Letzte Antwort am 29.10.2004  –  4 Beiträge
Frontsystem Opel Astra G ('98) bis ?200
TomG_AC am 04.03.2014  –  Letzte Antwort am 05.03.2014  –  4 Beiträge
Frontsystem für Opel Astra F GT gesucht
-mKay am 19.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.01.2006  –  28 Beiträge
Anlage für Opel Astra
l.tijs am 08.09.2010  –  Letzte Antwort am 09.09.2010  –  7 Beiträge
Kaufberatung für Opel Astra
Gangla am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.792

Hersteller in diesem Thread Widget schließen