10" Subwoofer Empfehlung Budget vs. SPL fürs Wintauto

+A -A
Autor
Beitrag
mr2sup
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Mrz 2023, 15:51
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach ein paar Empfehlungen für 10" Subwoofer mit einem möglichst hohen möglichen Schalldruckpegel. Gerne auch empfehlungen für gebrauchte Woofer, hab Zeit zu suchen.

Was habe ich vor:
Wenn der März vorbei ist, brauche ich das Winterauto nicht mehr so regelmäßigen, die Chance möchte ich nutzen um mir eine individuelle Bassbox zu bauen. Mein letzts mal selber bauen war 2012, ich bin also absolut nicht im Bilde, welche Subwoofer in den letzten Jahren empfehlenswert waren oder aktuell empfehlenswert sind.

Grundvoraussetzungen:
Das Chassis darf nicht höher sein als 20cm, sonst passt er nicht ins Gehäuse.
Das Gehäuse wird geschlossen ca. 39,8 litern netto haben bzw. 42,1 liter brutto haben. Verkleinern geht ja immer, in dem man etwas rein stellt. Aber größer ist ausgeschlossen genau wie BR.

Ziel:
Möglichst viel Schalldruck bei möglichst tiefer Frequenz und da es fürs Winterauto ist und eigentlich nur ein Spaß, soll es so wenig wie möglich kosten. Ich hätte zum Wechsel immer noch die fertige Box welche aktuell drin steht. Muss also nicht gut zu irgendeiner Art von Musik passen, soll nur laut und tief sein.

Aktuell verbaut:
Frontsystem: MTX TX8652 an einer Audio System F4-560
Subwoofer: Ground Zero GZPB 1500BT an einer Ground Zero GZPA 1.6000D
Kondensatoren, Dämmung, 50qm Kabel... das übliche.
Damit kommen 142db bei 40Hz zustande.
Hab neulich jemanden getroffen, der hatte einen 10" Ground Zero an einer 1KW Ampire, der war genau so laut wie ich. Hab dummerweise vergessen zu fragen was genau für einen Ground Zero er verbaut hat. Aber scheinbar kann ein moderner 10"er das gleiche wie mein alter 15"er.
Sollte jemand ein Problem mit meiner Endstufe haben, hätte ich noch eine Helix SPXL 1000 ungenutzt herum liegen.

Zusammenfassung:
Suche 10" Subwoofer, maximal 20cm hoch, für geschlossenes gehäuse, möglichst viel SPL und möglichst günstig.


Bin sehr gespannt auf ein paar Forschläge.
Audiklang
Inventar
#2 erstellt: 08. Mrz 2023, 18:11
hallo

man kann durchaus mit einem 10 zöller spassorientiert fahren , aber geschlossen ist da eher weniger das gehäuse der wahl

Mfg Kai
st3f0n
Moderator
#3 erstellt: 08. Mrz 2023, 20:01
Um da ein wenig lauter zu werden solltest du wohl einen 12 Zoll Sub in dem Gehäuse betreiben. Ansonsten beschränkt dich da das Gehäusevolumen, sowie die Membranfläche.
LexusIS300
Inventar
#4 erstellt: 09. Mrz 2023, 08:40
Würde auch auf einen flachen 30er setzen in dem Gehäuse mit möglichst viel Hub.
Die Anforderungen sind ja schon sehr speziell, um welches Auto handelt es sich da?
mr2sup
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Mrz 2023, 13:12
Danke für die vielen Antworten.

Ich würde auch lieber einen 12"er nehmen, auch weil ich noch mehrere 12"er ungenutzt herum liegen habe, aber ein 12"er passt leider nicht durch die Öffnung welche 20x28cm hat bzw. haben soll.

BR wär natürlich besser, aber ganz ehrlich, traue ich mir nicht zu beim bauen. Das Gehäuse welches ich bauen möchte soll eine spezielle Form haben und das würde als BR über meinem Fähigkeitsniveau liegen.
Wenn ich am Ende unter den 140db bleibe, dann ist das eben so. ich möchte jedoch das bestmögliche erziehlen was bei den gegebenen Möglichkeiten und für möglichst wenig Geld möglich ist.

Das Fahrzeug ist ein Honda HR-V GH 3-Türer. Das Gehäuse soll dort hin, wo für gewöhnlich die Rückenlehnen der hinteren Sitzbank sein würden. Dort liegt aktuell auch der Ground Zero.

Was haltet ihr z.B. von den folgenden Vorschlägen:
Audio System HX10 SQ
Die Gehäuseempfehlung liegt hier bei 22 Liter. Bei einer verdopplung sollte ich die Frequenz sehr deutlich absenken können. Allerdings habe ich Bedenken bezüglich der Lautstärke.
Aber der kostet schön wenig.

Ground Zero GZHW 25XSPL-D2
Hier gibt es eine Empfehlung für 35 Liter geschlossen. Das wär fast eine Punktlandung. Allerdings ist der schon ganz schön teuer und es könnte mit der Höhe knapp werden. Ground Zero gibt hier leider nur eine Einbautiefe an und das könnte knapp werden.

Ground Zero GZRW 10XSPL
Der Preis ist ein Traum, aber mein letzter Radioactive Woofer war eine Enttäuschung. Was aber auch wieder viele viele Jahre her ist. Gehäuse Empfehlung sind hier geschlossen 25 Liter.


Kennt jemand den Helix K 10W?
Ich habe im Sommerauto den Helix P12 auch im geschlossenen Gehäuse mit doppeltem Volumen gegenüber der Herstellerempfehlung die bringen 137,9 db bei 38Hz. Sind allerdings mehrere.
In einem vorherigen Winterauto hatte ich den Helix SPXL12 und der war ebenfalls ein Traum.
Beim K 10W verunsichern mich allerdings der für Helix sehr geringe Preis, die kleine Gehäuseempfehlung und die geringe angegebene Belastbarkeit.
LexusIS300
Inventar
#6 erstellt: 09. Mrz 2023, 13:42
In einem zu grossem Gehäuse fehlt die Luftfeder, somit sinkt die Belastbarkeit.
Du hast da einfach Anforderungen womit Du meiner Meinung nichts mehr erreichen kannst.
mr2sup
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Mrz 2023, 17:21
Das Gehäusevolumen kann ich verkleinern. Nur vergrößern geht nicht.
Böötman
Inventar
#8 erstellt: 09. Mrz 2023, 18:13
Du willst also mit nem 10"er - welche im übrigen alle mehr wie 25 cm Außendurchmesser haben - im GG bei vermutlich ungünstiger Ausrichtung im Fahrzeug nahezu das Reißen, was der 38er im BR gepackt hat? Das ganze noch bei niedrigen Frequenzen .... wie soll das gehen?

Anmerkung: Der 38er macht bei Dir 142 dB, i.d.R. liegen die 12"er im Wirkungsgrad um 3 dB unter 15"ern, 10"er nochmal knapp über 1 dB drunter macht 138 dB wenn's wirklich optimal läuft. Da GG im Vergleich zu BRs recht früh an Pegel verlieren, dafür aber nur mit 6 dB/Oktave abfallen (BR = 12 dB aber erst unter der Tuningfrequenz) lässt das ganze auch nicht gerade Erfolgsversprechend erscheinen.

Wenn Du nun ein Chassis mit Mördersicke nimmst, wird dir wertvolle Membranfläche fehlen .... Beispielsweise für 2 Arc 8 (die sollen wohl sehr sehr gut sein und wenig Volumen brauchen) wirst Du mit deiner Leistung grillen ...
mr2sup
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 10. Mrz 2023, 12:37
Ok, es gibt also keinen 10" Woofer der im geschlossenen Gehäuse einigermaßen abliefert.

Dann formuliere ich die Frage um, welcher dürfte denn am wenigsten schlecht performen. Der Helix, der GZRW oder evtl. doch noch eine Alternative?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer empfehlung?
pointexxx am 29.06.2011  –  Letzte Antwort am 29.06.2011  –  26 Beiträge
8" auf 10" Subwoofer Empfehlung
davidmag am 01.05.2018  –  Letzte Antwort am 06.05.2018  –  17 Beiträge
Subwoofer Empfehlung ?
OpelK2016 am 03.10.2018  –  Letzte Antwort am 08.10.2018  –  4 Beiträge
SPL Dynamics vs. Earthquake
HoOcHiE.Tha.BiAtCh am 08.12.2005  –  Letzte Antwort am 09.12.2005  –  14 Beiträge
Audiobank vs. Audison vs. SPL Dynamics
Ondel am 10.08.2005  –  Letzte Antwort am 11.08.2005  –  2 Beiträge
Subwoofer Kauf GZPW 12 SPL vs GZPW 15 SPL
SchockZz am 09.11.2020  –  Letzte Antwort am 10.11.2020  –  2 Beiträge
Subwoofer Empfehlung für kleines Budget gesucht
HellFire21 am 17.02.2006  –  Letzte Antwort am 28.06.2008  –  23 Beiträge
JL Audio VS SPL
Neu-Hifi am 11.09.2004  –  Letzte Antwort am 17.09.2004  –  24 Beiträge
SPL Dynamics vs. Earthquake
Jojo81 am 19.03.2006  –  Letzte Antwort am 22.03.2006  –  23 Beiträge
spl dynamics vs. jl audio
fiessta'89 am 06.04.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.722

Hersteller in diesem Thread Widget schließen