Welche Lautsprecher sind gut?

+A -A
Autor
Beitrag
Luna1095
Neuling
#1 erstellt: 12. Feb 2018, 13:10
Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich möchte gernen meinem Partner für sein Auto Lautsprecher schenken.
Nun bin ich aber ein absoluter leie und habe gar keine Ahnung von sowas.
ich hoffe ihr könnt mir sagen auf was ich achten muss und welche Eigenschaften Lautsprecher erfüllen müssen,damit sie gut sind.
Ich finde etwas mit 2-Wege,3-Wege usw. vielleicht kann mir ja jemand erklären was das heißt?

mein Buget liegt so bis 200€, also es sollte schon was gutes sein, da er sehr viel wert auf guten klang legt.

sein Auto ist ein Kia Sportage bj 2007, hubraum 1975 (Model JE), falls das wichtig ist.

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.

Vielen Dank schonmal und Lieben Gruß!
st3f0n
Moderator
#2 erstellt: 12. Feb 2018, 14:44
Hallo und herzlich willkommen im Hifi-Forum,

ich würde empfehlen, Dämmmaterial wie Alubutyl und Schaumstoff zu kaufen, das macht mit am meisten im Auto aus.

Kia Tür

Schaut man sich die Tür an, sieht man, dass da haufenweise Folie davor klebt. Heißt: das kann kein stabiles Gehäuse erzeugen.
Man zieht also die Folie ab und beklebt von innen das äußere Blech komplett mit Alubutyl und macht das gleiche dann noch mit dem Innenblech, an welchem vorher die Folie hing. Und zwar so, dass das Innenblech komplett dicht ist. Somit bildet die Tür ein weitaus geeigneteres Gehäuse für den Lautsprecher. Die Lautsprecher Zuhause stecken ja auch nicht in irgendeinem wabbeligen Gehäuse.

Ergebnis der Türdämmung: Mehr Bass, mehr Tiefgang und es kommen "Kicks" aus den Türen.

Für Innen, Außenblech und Türverkleidung, sollten zwei Rollen "Variotex EVO 1.3" für ~60-70€ die Rolle, reichen.
Auf die Türverkleidung kann man noch Sinuslive DSM kleben, das bedämpft dann das Ganze noch und die Türverkleidung rappelt dann nicht mehr so. Pro Tür eine Matte.
Luna1095
Neuling
#3 erstellt: 12. Feb 2018, 14:56
Danke für die Antwort.

Allerdings brauche ich wirklich nur vernünftige lautsprecher... Die die er drin hat sind sehr schlecht vom Klang her.
Und ich kann ihm ja schlecht die Türen aufreißen 🤣
Also danke für den Tipp, aber ich bräuchte eher einen Tipp dahingehen welche boxen gut wären mit welchen Leistungen.
Auch keinen subwoofer.
Car-Hifi
Inventar
#4 erstellt: 12. Feb 2018, 15:30

Luna1095 (Beitrag #3) schrieb:
Allerdings brauche ich wirklich nur vernünftige lautsprecher... Die die er drin hat sind sehr schlecht vom Klang her.

Grundsätzlich kann ich @st3FOn nur beipflichten.


Und ich kann ihm ja schlecht die Türen aufreißen 🤣

Das wird sowieso jemand machen müssen, wenn die Lautsprecher getauscht werden. Und dann bringt Dämmung für den Bass wesentlich mehr als ein neuer Lautsprecher ohne Dämmung. Dann vielleicht noch ein Hochtöner mit möglichst großer Seidenkalotte für eine sauber Wiedergabe des Hochtonbereiches.


Also danke für den Tipp, aber ich bräuchte eher einen Tipp dahingehen welche boxen gut wären mit welchen Leistungen.

Leistung kommt vom Radio - das sind nur maximal 20 Watt.
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 12. Feb 2018, 18:05
Es wäre besser Du schenkst ihm einen Gutschein beim benachbarten Fahhändler,
der dies Arbeit ausführen soll.

60% des Klangergebnisses hängen vom stabilen Einbau, Dämmung der Blech-und Verkleidungsteile sowie dem Einbau ab.

Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier gepfuscht wird.

Einfach neue Lautsprecher reinspaxen führt nicht zum Ziel.


SO muss das aussehen:

http://www.hifi-foru...read=1827&postID=1#1
http://www.hifi-foru...read=1827&postID=8#8


Mit Deiner PLZ gibts viell. nen Tipp für einen GUTEN Fachmann,
der Euch nicht übers Ohr zieht.

http://www.hifi-foru...um_id=102&thread=842
Luna1095
Neuling
#6 erstellt: 12. Feb 2018, 20:48
Ich hätte jetzt gerne Mal eine Antwort auf meine Frage

Ich brauche keinen Gutschein, meint Freund repariert selbst Autos und kann auch sowas natürlich selbst einbauen.
Also wird er das dann schon machen.

Jetzt wäre ich immernoch bei meiner Frage welche Lautsprecher gut sind, die mir hier irgendwie keiner beantworten will
st3f0n
Moderator
#7 erstellt: 12. Feb 2018, 20:55
Die Sache ist eben die, dass selbst neue Lautsprecher keine großen Veränderungen mit sich bringen. Erstmal sind die Bedingungen in den Türen, wie ich dir schon aufgezeigt habe, durch die Folie und den großen Öffnungen, nicht sonderlich gut und zweitens haben fast alle 2 Wege Systeme einen schlechteren Wirkungsgrad als die originalen Lautsprecher, was bedeutet, dass diese mehr Leistung benötigen um auf die gleiche Lautstärke zu kommen, weshalb wiederum ein Verstärker benötigt wird. Mit dem Verstärker kommen dann natürlich noch Kabel usw. dazu, was die Summe in die Höhe treibt.

Und wenn du nun wirklich nicht auf uns hören willst, kannst du dir mal das Eton POW 160.2 anschauen. Hat einen etwas höheren Wirkungsgrad als viele andere entsprechende System und hat eine 3 Ohm Schwingspule, welche aus dem Radio ein wenig mehr Leistung rausholt.

Für den Einbau wirst du aber noch Holzringe benötigen, welche vor Feuchtigkeit geschützt sein müssen, da dir das Holz sonst in den Türen wegschimmelt. Die Holzringe ordentlich verkleben und verschrauben.
Luna1095
Neuling
#8 erstellt: 13. Feb 2018, 01:35
Also das stimmt so nun auch nicht...
Wir haben das gleiche DIN 2 Radio in unseren Autos verbaut...bei ihm ist der Klang deutlich schlechter als bei mir und nein meine Türen sind auch nicht gedämmt...
Ich will ja nicht behaupten das ihr nicht Recht habt dass das was bringt...das ist aber keine Antwort auf meine Frage.
Zudem merke ich auch einen extremen Unterschied zu meinen alten Lautsprechern und meinen neuen.
Also finde ich das kann shcon einen riesen Unterschied machen.

Aber danke das ist ja schonmal ein guter Tipp...hatte auch welche von Eton rausgesucht und zwar eton Power 172.2 und empfand dir als ganz gut...
Nice1XD
Stammgast
#9 erstellt: 13. Feb 2018, 02:13
Wir möchten halt nicht, dass das Geld zum Fenster raus geschmissen wird.

Wie bereits erwähnt wurde und ich auch immer wieder empfehle bringt eine Dämmung unabhängig vom Lautsprecher in den Bereichen Bass und Grundton die nötige Präzision und sorgt dafür, dass der Lautsprecher ohne akustischen Kurzschluss überhaupt Druck erzeugen kann. Ansonsten wird alles was vorne schiebt an der Membran vorbei wieder ausgeglichen, noch bevor es beim Hörer ankommt.

Außerdem gibt es auch Türen, die von Werk an besser 'gedämmt' sind und auch der Innenaufbau des Fahrzeugs spielt eine große, wenn nicht sogar die größte Rolle. Ihr Fahrt nicht zufällig das selbe Auto?

Wenn euch Grundton, Bass und Impuls-Stärke bei den jetzigen Lautsprechern deines Freundes ausreicht und lediglich Mitten und Höhen eine andere Charakteristik bekommen sollen, ist ein Lautsprechertausch vollkommen legitim. Ansonsten sie oben


[Beitrag von Nice1XD am 13. Feb 2018, 02:15 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher, welche sind gut?
vflfan am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  22 Beiträge
Welche Lautsprecher
shakra2005 am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  7 Beiträge
Welche Lautsprecher?
Örnsel am 15.07.2008  –  Letzte Antwort am 16.07.2008  –  3 Beiträge
Welche Lautsprecher sind empfehlenswert?
RazorV8 am 18.02.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2007  –  12 Beiträge
Wie "gut" sind Axton Lautsprecher?
Firewire91 am 04.12.2004  –  Letzte Antwort am 05.12.2004  –  2 Beiträge
Welche Lautsprecher
ohnename12 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  3 Beiträge
Welche komponenten sind gut?
razor522 am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 31.08.2009  –  5 Beiträge
Welche Lautsprecher
peeeter am 07.04.2008  –  Letzte Antwort am 08.04.2008  –  7 Beiträge
Welche Lautsprecher und welche Kabelstärke?
Crash_X am 17.02.2012  –  Letzte Antwort am 17.02.2012  –  3 Beiträge
Sind diese Lautsprecher gut?
sportfreund69 am 20.10.2004  –  Letzte Antwort am 22.10.2004  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.734

Hersteller in diesem Thread Widget schließen