Verstärker + Hochtöner für Hertz Mille ML1600 gesucht.

+A -A
Autor
Beitrag
Borapimp
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Mrz 2007, 21:07
Moin Leute!

So ich suche mal den passenden Verstärker für mein ML1600.
Er sollte den LS gut ausreizen und der Hochton soll auch nicht zu kurz kommen.

Welcher Hochtöner passt denn optimal dazu?
Der Hochtöner soll aber auch nicht aggressiv sein.
(Ist für einen VW Bora also glaub ich 25mm.)

Geld ist erstmal 2. soll aber auch nicht übertrieben sein.
Höre am meisten Trance(Techno) und Rock.

Habe gehört das manche Audison etwas im Hochton "schwächeln"
bc2k1
Inventar
#2 erstellt: 12. Mrz 2007, 22:04
Was den Hochton angeht, kann ich mich bei meiner Audison nicht beschweren.
Was hälst du denn von den Hertz ML280(S) ?
Oder die µP Serie 7???


bc2k1
Diabolo_Dominic
Stammgast
#3 erstellt: 12. Mrz 2007, 22:14
Hallo,

den HT bitte NICHT in den originalen Einbauplatz reinquetschen , das macht einiges Kaputt, sowas macht man nur wenn man die Originale Optik unbedingt behalten will.

Im Bora , den ich als Variant mein eigen nenne , sollte im 2 Wege Betrieb ein Hochtöner zur Verwendung kommen der ab 2,5 Khz rum schon eingesetzt werden kann. hier empfielt sich ein HT mit Koppelvolumen bei dem eine Tiefe FRES vorhanden ist.

KANDIDATEN gibt es da einige.....

Beim 2 Wege als Montage die A-Säule, auser Du hast einen Bora mit AIRBAGS in den Säulen, was aber ÄUSERST selten ist.

Das ganze könnte dann so aussehen : GO 4 A-Säule, Baugleich BORA



Eingebaut ungefähr so :



Dadurch bekommst Du eine sehr schöne und präzise Abbildung.

Vergiss auch nicht den 16er richtig Stabil zu verbauen und für einen Aerodynamisch optimierten Einbau zu sorgen

Zur Endstufe......

So groß wie man das gerne hätte sind unter realistischen Bedingungen die Unterschiede nicht bei den Endstufen. Wobei wir schon von guten Produkten und nicht von RAMSCHWARE reden, ähh schreiben :-) sollten.

Hier kommt es mit auf dengesteckten Preisrahmen an und auf was man eben abfährt. Eine BRAX für den Soliden techniker, eine GENESIS für den Puristen, eine AUDISON für den Liebhaber der schönen Formen ( oder eben des Flipperspielens :-) ) , eine ETON für den Realisten oder eine Sinfonie für den Stilbewusten..... Musik machen sie alle, Verstärken tuen sie auch, Rauschen tuen sie unterschiedlich und durch den Tausch untereinander macht es immer nur noch Musik....

Dominic
Gelscht
Gelöscht
#4 erstellt: 12. Mrz 2007, 22:19
Hi !

Absolut ! Und die Kombi ML-1600 mit ML-280s an ner VRx-4.300.CS2 ist einfach nur SCHÖÖÖÖN ! Aber auch Vollaktiv an schönen DLS sicher nicht ohne.

Gruß
Ralf
Borapimp
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Mrz 2007, 22:46
Diabolo_Dominic

Ja er hat "leider" in der A-Säule AIRBAGS. Ist ne limo Bj 2003.


Das orginal aussehen muss nicht sein.
Wie sollte man sie denn dann am besten einbauen?


RWMedia
Was kosten denn die von Hertz.

Ne VRx 1500 habe ich schon, aber eben für den Bass.
bc2k1
Inventar
#6 erstellt: 13. Mrz 2007, 00:03
Die ML 280 kosten 459 und die S noch ne ganze Stange mehr.
Zu der VRx 1.500 passt doch die 4.300 super dazu.
Ich finde die Kombi einfach nur genial...


bc2k1
interest
Inventar
#7 erstellt: 13. Mrz 2007, 00:38
allerdings


Der HT ist ein wirklich sehr guter. Sehr schöne Auflösung, Ortung und Dynamik und dabei sooo sanft

Ich persönlich finde ihn gerade an der vrx top und du hättest bei der 4-Kanal alles an einer Schaltung...

Einbau in Spiegeldreiecke kann auch sehr gut klingen, kannst ja mal den Ralf fragen.

grüsse
eiskalt
Stammgast
#8 erstellt: 13. Mrz 2007, 01:34
alternativ zum hertz mille ht könnte man sich auch mal den morel supremo piccolo (kleiner flansch) anschauen. mit einer tiefen trennung hat er auch keine probleme.

endstufen wurden ja schon einige genannt die interessant sind.
ICH würde da italienisches material a la audison oder steg bevorzugen - eine sinfoni wäre vllt auch interessant. müsste man sich im idealfall mal anhören.



mfg eis
Diabolo_Dominic
Stammgast
#9 erstellt: 13. Mrz 2007, 11:28
Hallo,

wenn Du eines der seltenen AIRB vollausgestatteten Borale´s hast , dann solltest Du das Spiegeldreieck benutzen. Ein schöner Punkt ist zwar z.b. Eine Metallkugel dort einzusetzten wo das kleine Lüftungsgitter ist ( dort spielt ein HT auch noch sehr gut, das habe ich z.b. gerade als Übergangslösung solange ich mein 2tes A-BRETT umbaue ) aber mit Airbag der im NOTFALL, und hoffentlich wirklich nur dann und das dieser NIE eintritt hoffen wir mal für Dich, herauskommt und sich sonnst wie ausbreitet, würde ich das nicht machen.

Also in´s Spiegeldreieck, das könnte dann so aussehen :



Um auch eine Hochtönerempfehlung abzugeben :

Eindeutig ein Ringstrahler ( so wie auf dem Bild ) . Er hat den entscheidenden Vorteil im Spiegeldreieck das er etwas mehr Bündelt als eine Kalotte. Dadurch bekommst Du weniger Reflektionen im Hochtonbereich als mit einer Kalotte und einen schärferen Focus OBEN raus. Zudem kann der Ringstrahler sehr tief getrennt werden und schafft eine sehr gute Ankoppelung an den 16er. Ringtrahler klingen SEHR SEHR offen aber nicht scharf. Sie Lösen hervorragend auf und haben geringe Verzerrungen. Man spricht vom "NICHT AUFBRECHEN" der Membrane bei hohen Frequenzen, dadurch KLINGELN sie nicht wie eine herkömmliche Kalotte.

Als Endstufe hats Du eine große Auswahl, wie ich schon geschrieben habe. Jedoch macht der ordentliche Lautsprecher, sein ordentlicher VERBAU und eine richtige ENDABSTIMMUNG viel mehr aus als eine "WICHTIGE" Endstufe.

Dominic
Borapimp
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 14. Mrz 2007, 23:01
Hallo,

erstmal danke für eure Antworten!


werde ich wohl wieder zum Händer fahren und probe hören müssen, denn ich bin mir nicht sicher ob die Hertz den Preiß wert sind.

Es wird sich warscheinlich wieder auf Audison oder Steg verlaufen.

André
Gelscht
Gelöscht
#11 erstellt: 14. Mrz 2007, 23:15
Hi !

SIE sind es......definitv !

Gruß
Ralf
bc2k1
Inventar
#12 erstellt: 15. Mrz 2007, 00:45
Wenn du der Meinung bist, dann fahr bitte zum Händler und lass sie dir vorspielen.
Sie sind definitiv ihr Geld wert.


bc2k1
Diabolo_Dominic
Stammgast
#13 erstellt: 15. Mrz 2007, 10:58
Hallo,

ein Mille HT gibt auch nur Töne wieder. Er hat einen sehr stolzen Preis und wer bereit ist das auszugeben und dem er gefällt wird sicher auch mit diesem HT glücklich.

Nur wie gesagt, es ist auch nur ein HT, er kann nicht mehr als andere gute HT´s auch.

Dominic
Gelscht
Gelöscht
#14 erstellt: 16. Mrz 2007, 08:29
Hi !

Sicher ist er auch nur nen HT, und ne DLS Röhre ist auch nur ne Endstufe und ne VRx auch. Auch nen TMT ist nur nen TMT.

Man hört sich in der Preisklasse das im normalfall eh an und entscheidet dann selbst. Ich habe div. HT probiert und Gehört, nicht nur einen Tag lang, und bin beim Mille geblieben.

MEIN Geschmack !

Das nun nen Monacor HT auch nix anderes macht als Musik ist klar, aber die frage ist WIE er das macht. WIE er verarbeitet ist und WAS alles noch so den Preis dann ausmacht und für mich somit auch rechtfertigt.

Gruß
Ralf
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hertz Mille 280+1600 mit ML700 auf 3-Wege
Meik75 am 28.04.2013  –  Letzte Antwort am 01.05.2013  –  12 Beiträge
Hertz Mille MLK 165
daniel16 am 11.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  5 Beiträge
Suche Hochtöner passend zum Hertz ML1600 um 150-200?
Domagos am 19.07.2009  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  8 Beiträge
Hertz Mille ML 1600, tw 280, MLCX20
grinsemann am 28.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2011  –  83 Beiträge
Unterschied Hertz MP 28.3 vs. ML 280.3 (Mille Pro vs. Mille Legend)
CarHiFi_Enthusiast am 09.11.2023  –  Letzte Antwort am 09.11.2023  –  2 Beiträge
Endstufe zu Hertz Mille MLK 165
H0ND4 am 03.07.2012  –  Letzte Antwort am 05.07.2012  –  9 Beiträge
Welche 4 Kanal Endstufe für Hertz Mille HT und MT?
eddy1980 am 02.03.2018  –  Letzte Antwort am 03.03.2018  –  9 Beiträge
Hertz Mille ML3000 oder Hertz SPL Show SX300D
lordjocky am 01.04.2012  –  Letzte Antwort am 04.04.2012  –  26 Beiträge
Hertz Mille 3000 an Audison LRx 1.2?
VW-Corrado am 24.01.2011  –  Letzte Antwort am 24.01.2011  –  3 Beiträge
Phaeton Sound upgrade /Hertz 163.3 Mille pro
jannes1877 am 29.11.2016  –  Letzte Antwort am 27.12.2016  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedWoha04
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.947

Hersteller in diesem Thread Widget schließen