Audio System F4 380

+A -A
Autor
Beitrag
weck_den_tigra_in_dir
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Jul 2005, 20:25
hi soundfreaks,

also, möchte mir eine Endstufe für das Peerless defi 6 kaufen. in ein paar monaten folgt ein peerless xls 12.

ich habe mir das AS F4-380 ausgesucht...

eure meinung büdde!!!???

danke
martin
Kai_Griebel
Stammgast
#2 erstellt: 06. Jul 2005, 21:43
warum nicht, ist ne gute stufe.
weck_den_tigra_in_dir
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Jul 2005, 21:44
ja aber zu dem preis das non plus ultra?
Kai_Griebel
Stammgast
#4 erstellt: 06. Jul 2005, 21:48
preis/leistung ist die schon sehr gut. klanglich gibt es was besseres, zb spl-dynamics s2604 oder die eton 4 kanal.

haben zwar beide nicht die hohe leistung aber klingen besser und kontrollierter.
weck_den_tigra_in_dir
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Jul 2005, 01:05
gut sehe ich ein, aber wenn ich wert auf klang lege?

bin ich da mit der spl besser bedient?
ich weiß halt nich ob die f4-380 350 € wert is, is schon ne menge geld, oder?

ich möchte halt nur das optimale für das geld haben, marke is mir da wurst. ich höre halt gern musik und möchte es genießen!

danke
martin
dawn
Inventar
#6 erstellt: 07. Jul 2005, 01:21
Ne gute Alternative in der gleichen Preisklasse ist ne Steg QM 75.4x.

Die hat zwar geringfügig weniger Leistung, dafür klingt sie etwas besser, pegelt möglicherweise minimal weniger.

Insgesamt sind die Unterschiede sicher nicht so riesig.

Als Antrieb für Dein FS und den genannten Sub sind sie auf jeden Fall beide sehr geeignet und empfehlenswert.

Ich persönlich würde die Steg nehmen.
-OnPoint-
Inventar
#7 erstellt: 07. Jul 2005, 09:06
Meine Idee wäre auch die Steg gewesen. Geiles Gerät

Gruß,
Markus
www.onpoint-carhifi.de
Kai_Griebel
Stammgast
#8 erstellt: 07. Jul 2005, 10:04
den leistungsunterschid zwichen den genannten endstufen nimmt man kaum wahr. die steg ist ja auch klanglich ne feine stufe.
Geissen-Peter
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 07. Jul 2005, 19:00
Habt Ihr auch die kritische Impendanz des Peerless mit bedacht?

Eine Rockford T4004 solltest Dir anschauen ! Klingt gut, geht gut, offiziell 1 Ohm stabil!
Blackmarket
Inventar
#10 erstellt: 07. Jul 2005, 19:09
Wenn du für dich das Beste für das Geld willst kommst du ums probehören nicht vorbei, aber mit der Steg wirst sicher auch deinen Spaß haben. 3Ohm sind doch nicht kritisch ...
arCane
Inventar
#11 erstellt: 07. Jul 2005, 19:53
3 Ohm Brücke auch nicht? Hab noch keine Steg auf 1,5 Ohm laufen hören, ich kann das nicht sagen..
Die müsste das aber eigentlich mitmachen..
Geissen-Peter
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 08. Jul 2005, 16:07
Mitmachen wird sie es sicherlich unter guten Voraussetzungen, allerdings erlischt die Garantie.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audio System F4-380
Beffi888 am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2005  –  4 Beiträge
Audio System F4 380
3!N! am 01.09.2005  –  Letzte Antwort am 03.09.2005  –  22 Beiträge
Twister F4-380
alfa34 am 23.10.2004  –  Letzte Antwort am 24.10.2004  –  11 Beiträge
Audio System F4-380 oder andere?
Nitr0r am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  9 Beiträge
Audio System Twister F4-380 III
Tapedeck am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  2 Beiträge
Sub für Audio System X165 + F4-380
Colgate am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 14.09.2015  –  50 Beiträge
f4-380 vs f4-600
deaglex am 11.07.2004  –  Letzte Antwort am 11.07.2004  –  3 Beiträge
F4-380 oder F4-600
doppelkiste am 22.08.2004  –  Letzte Antwort am 22.08.2004  –  23 Beiträge
F4-400 oder F4-380
Moddingman am 22.10.2005  –  Letzte Antwort am 24.10.2005  –  13 Beiträge
Welcher Subwoofer an eine F4-380
J4CKY_ am 24.09.2006  –  Letzte Antwort am 25.09.2006  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.674

Hersteller in diesem Thread Widget schließen