anti mode mit kef x300

+A -A
Autor
Beitrag
classan
Stammgast
#1 erstellt: 03. Mai 2013, 15:48
Hallo


ich möchte mir so ein Gerät wie das Anti Mode zulegen.Leider brauche ich usb IN und OUT da meine kef x300 per usb an meinem mac angeschlossen werden müssen.Möchte mein Bassdröhnen so versuchen in den Griff zu bekommen.danke


[Beitrag von classan am 03. Mai 2013, 17:16 bearbeitet]
Sieglander
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 03. Mai 2013, 19:17
Wenn die Kefs am Mac angeschlossen sind, werden sie dann als Ausgabedevice erkannt?
Ich würde es mal mit einem parametrischen EQ per Software versuchen. Auf die Schnelle habe ich dies gefunden.
Denon_1957
Inventar
#3 erstellt: 03. Mai 2013, 22:36

classan (Beitrag #1) schrieb:
Hallo


ich möchte mir so ein Gerät wie das Anti Mode zulegen.Leider brauche ich usb IN und OUT da meine kef x300 per usb an meinem mac angeschlossen werden müssen.Möchte mein Bassdröhnen so versuchen in den Griff zu bekommen.danke

Es gibt hier im Forum einen Fred der nennt sich Antimode lass deine Frage einfach dort hin verschieben da bekommst du Antwort.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anti Mode s2 Problem
HighEndTreasure am 02.09.2013  –  Letzte Antwort am 02.09.2013  –  2 Beiträge
DSPeaker Anti-Mode X2: mein kleiner Erfahrungsbericht
Fux123 am 31.12.2023  –  Letzte Antwort am 14.04.2024  –  5 Beiträge
Anti Mode S-II mit MIC Amp MKII
AirRailey am 07.08.2018  –  Letzte Antwort am 13.08.2018  –  2 Beiträge
Ein paar Fragen zum Anti-Mode 2.0 mit 2 Subwoofern
Samuraibekuchen* am 28.11.2021  –  Letzte Antwort am 29.11.2021  –  5 Beiträge
Sub mit "DSPeaker Anti-Mode 8033-SII" einmessen für STEREO
imebro am 18.05.2024  –  Letzte Antwort am 25.05.2024  –  53 Beiträge
Hilfe: Anti-Mode 2.0 DC oder miniDSP DDRC-88A
Osyrys77 am 02.06.2015  –  Letzte Antwort am 24.08.2016  –  21 Beiträge
Antiker Kasten mit Glasgefäßen, Anti-Vibrations-Matte?
Pitviper am 17.10.2012  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  15 Beiträge
Korrektur der ersten Mode
baellchen am 17.10.2019  –  Letzte Antwort am 19.10.2019  –  4 Beiträge
Lautsprechersockel KEF Q300
adouque am 22.09.2011  –  Letzte Antwort am 17.10.2011  –  4 Beiträge
Absorber für KEF Q500
tobi2108 am 12.05.2014  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.728