Sub - Sat Aufstellung!!!

+A -A
Autor
Beitrag
fidibus
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 09. Dez 2003, 23:17
Hallo Foriker,

ist es eigentlich egal wo der Subwoofer im Raum steht?
Ich stecke gerade voll in der Planung einer Stereo-Raumbeschallung (ca. 40qm, offener Giebel, ca. 3,80m hoch, symetrische Wände). Meine Überlegungen gehen in Richtung kleine Kompaktboxen (an der Wand fixiert) und einen Sub, irgendwo im Raum.

Gruß Martin
drbobo
Inventar
#2 erstellt: 10. Dez 2003, 01:09
Hallo
im Prinzip ist es völlig egal, tatsächlich gibt es schon bessere und ungünstigere Aufstellungsorte.
Allgemeine Richtlinien gibt es nicht, ein Standort wo alles mitschwingt sollte vermieden werden. Am besten ist es durch Ausprobieren den optimalen Standort zu finden.
wolfi
Inventar
#3 erstellt: 10. Dez 2003, 15:15
Hallo,
als " Startpunkt" hat es sich bewährt, den Sub auf einer gedachten Linie zwischen den Satelliten aufzustellen, wobei " genau in der Mitte " ( der Linie ) nicht die beste Position sein muss.
Rednas
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 11. Dez 2003, 21:25
Tja, manchmal ist es jedoch etwas schwierig nen ort zu finden wos nicht mitschwingt. Unser haus ist etwa 120 - 140 Jahre alt. Wohne im obersten stock. Da schwingt das ganze Haus mit. Gibts da irgend ne Lösung #
Greetz Rednas
drbobo
Inventar
#5 erstellt: 13. Dez 2003, 01:04
Hallo,
ich nehme an es handelt sich um schön mitschwingende Böden/Decken (die Decke deines Nachbarn schwingt, wenn du über dein Parkett läufst)
Da muss man versuchen den Subwoofer vom Boden zu entkomppeln.
Günstigste Lösung sind zwei halbierte Tennisbälle als Entkloppler, die Profivariante ist optisch hübscher aber nicht unbedingt wirksamer.
Habe auch schon von Leuten gehört, die noch eine nochmals mit entsprechenden Dämpfern entkoppelte Steinplatt untergelegt haben oder falls die Wände massiv sind, ein Regalbrett in Bodennähe montiert haben.


[Beitrag von drbobo am 13. Dez 2003, 01:06 bearbeitet]
Rednas
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 14. Dez 2003, 16:53
Hab den Sub mit Spikes entkoppelt, wirkt aber nicht wirklich.
Die einzige spürbare wirkung ist, dass meine Katze immer unterm sub liegt und sich wahnsinnig erschreckt wenn ich mal musik hören will.
greetz
Rednas
drbobo
Inventar
#7 erstellt: 14. Dez 2003, 18:16
Hallo,
wundert mich nicht, Spikes koppeln auch AN und nicht ab, Spikes sind nur für feste, nicht schwingende Untergründe gedacht, also in deinem Fall genau das falsche.
hcire
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 27. Dez 2003, 21:33
@drBobo: was wäre denn besser als spikes? ich habe nämlich das gleich problem verwende momentan auch spikes.
gruß
hcire.
drbobo
Inventar
#9 erstellt: 28. Dez 2003, 00:38
Hallo
zum günstigen Testen aber auch als Dauerlösung für Leute bei denen Optik keine Rolle spielt leisten halbierte Tennisbälle gute Dienste.
Natürlich gibt es auch die Profivariante, nennt sich meist "Schockabsorber" oder ähnliches und ist aus Gummi/verchromt und kostet dann so 20-40 Euro /Stück
Braintime
Stammgast
#10 erstellt: 30. Dez 2003, 01:06
Hallo Martin,

halbierte Tennisbälle sind wirklich nur eine Notlösung, ich kann dir 3(!) Jumbo´s von Transrotor empfehlen.

Bei der Aufstellung solltest Du darauf achten, dass der Woofer wirklich nur Bassfrequenzen produziert, die das Ohr nicht orten kann. Der Rest muß von den Satelliten erledigt werden. Ist ein hoher Anspruch (besonders an die Satelliten) aber nur dann bist du relativ frei bei der Wahl des Aufstellungsortes.

Grüße

Klaus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufstellung Sub
Kwietsche3 am 15.06.2004  –  Letzte Antwort am 15.06.2004  –  2 Beiträge
Sub aufstellung
juiced30 am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 12.08.2008  –  5 Beiträge
Sub aufstellung ?
daniel_48599 am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  7 Beiträge
Aufstellung Sub
AmINos am 17.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  10 Beiträge
Sub-Aufstellung
larola am 06.12.2021  –  Letzte Antwort am 19.12.2021  –  11 Beiträge
Brauche Hilfe: Sub Aufstellung
Acidus am 16.06.2006  –  Letzte Antwort am 17.06.2006  –  2 Beiträge
richtige ( beste ) sub aufstellung
geilewutz am 16.03.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2008  –  6 Beiträge
~13qm - Satelliten & Sub Aufstellung
Yavuz am 25.10.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2013  –  4 Beiträge
Sub Aufstellung in neuem Raum
J+R am 01.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  7 Beiträge
Sub Aufstellung und richtie Hörposition
johny123 am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.771