Wo kriegt man Isolierplättchen zum Selberzuschneiden?

+A -A
Autor
Beitrag
_Stephan_
Stammgast
#1 erstellt: 04. Mrz 2007, 22:43
Moin

ich habe hier seit längerem das Problem, das es unmöglich ist,
Isolierscheiben für den LM4780 zu kriegen. Ich habe hier so
ein Silikonzeugs, was man gut zuschneiden kann, aber das kommt
bei weitem nicht an Glimmer oder Kapton ran...

Das ist also keine echte Lösung, jedenfalls nicht beim 4780er,
die Fläche ist ja von vornherein viel zu mickrig.

Ich habe mal bei Fischer-Elektronik angefragt, die wollten mir
auch nicht weiterhelfen. Das Kaptonzeug ist super, aber leider
nur in Standardgrößen zu kriegen...

Der LM ist 16*30mm groß.

Kennt jemand irgendeine Alternative?
-3dB
Stammgast
#2 erstellt: 05. Mrz 2007, 12:38
Hallo Stephan,

bei buerklin.de gibt es so etwas.

Nr.: 61B6362 oder 61B722

Gruß Wilhelm
_Stephan_
Stammgast
#3 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:25
Moin,

netter Versuch, aber ich will ja gerade kein Silikon...
redled
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:45
Hm...Toaster, Mikrowelle, Bügeleisen schlachten

Oder hier
oderhier anfragen.

Viele Grüße Rico
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wo kriegt man Glimmerplättchen für LM3886
_Stephan_ am 12.04.2006  –  Letzte Antwort am 22.04.2006  –  15 Beiträge
Wo kauft man Elektronikteile?
T.F. am 27.08.2021  –  Letzte Antwort am 12.09.2021  –  12 Beiträge
Meine Echolette M40 kriegt rote Backen!
mammutheum am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  6 Beiträge
frequenzweiche
sandokan am 05.02.2004  –  Letzte Antwort am 05.02.2004  –  2 Beiträge
Wo kann man das kaufen ?
kstag am 29.09.2016  –  Letzte Antwort am 01.10.2016  –  12 Beiträge
LME49810 wo kaufen?
f800gs am 29.01.2019  –  Letzte Antwort am 31.01.2019  –  7 Beiträge
wo bekommt man Elko 22000µf/80V?
tgu am 07.02.2006  –  Letzte Antwort am 10.02.2006  –  11 Beiträge
Display-Glasscheibe: Wo kann man das kaufen?
Alpina_RLE am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  5 Beiträge
Verstärker selbst bauen, wo fängt man an?
triplecan am 23.03.2018  –  Letzte Antwort am 30.07.2019  –  108 Beiträge
OPAmps wo kaufen?
ragnar295 am 19.08.2010  –  Letzte Antwort am 20.08.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.875

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen