Umschaltlogik (fernbedienbar) für VV

+A -A
Autor
Beitrag
C_R
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Aug 2006, 16:01
Hallo
Wie schon der Titel verrät, hätte ich für meinen anstehenden VV gerne eine Umschaltlogik, die sowohl mit Tastern auf der Frontplatte, als auch mit einer Fernbedienung funktioniert. Die Eingänge werden über Relais geschaltet.
Fertige Module für die Fernsteuerung gibt es von Thel Thel-Fernbedienung und von Schuro FB.
Zumindest das Thel-Modul bietet die von mir gewünschte Umschaltfunktion, bei Schuro bin ich mir nicht ganz sicher (haben auf meine Mail noch nicht geantwortet). Bedeutet "Selbstrastend", dass die anderen Ausgänge abgeschaltet werden wenn ich einen aktiviere?
Das Schuro Teil würde mir aber preislich doch besser gefallen, bei Thel wird mit FB schon einiges fällig.
Mein Problem ist nur, wie ich Taster und Fernbedienung kombinieren soll.
Wenn jemand Ideen hat oder vielleicht sowas schonmal realisiert hat, ich würde mich über Antworten freuen.
mfg Christian
PS: Sollte so eine Frage schon mal da gewesen sein, tuts mir leid.
hackspider
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Aug 2006, 16:43
Hi
Ich bau gerade so eine Quellenauswahl allerdings nicht mit relais ( ich habs verworfen weil 16 relais einfach keinen platz hatten) sondern mit eine 8/1 Analog muxer. Angesteuert wird dieser von einem Mikrocontroller (AVR) an den ist ein Infrarotempfänger und taster (in meinem fall auch ein drehgeber) angeschlossen. Theoretisch würde das ganze funktioniren. Wie gesagt befindet sich im Aufbau, am besten du schaus dir den fred dazu mal an:
http://www.hifi-foru...um_id=71&thread=3494


mfg hackspider
TuxTom007
Stammgast
#3 erstellt: 02. Aug 2006, 17:30
Hallo,

bei Elektor gab es sowas mal als Bausatz zu Nachrüsten eines vorher vorgestellten VV.
Das Teil war auch rein elektronisch, also keine Relais.

Ich kann mal nachsehen, ob ich die Bauanleitung noch habe,
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vorverstärker fernbedienbar machen
Lotion am 16.04.2007  –  Letzte Antwort am 16.04.2007  –  3 Beiträge
VV für Endstufe
Blueray666 am 03.07.2009  –  Letzte Antwort am 04.07.2009  –  3 Beiträge
Layout VV
simuru am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.01.2011  –  8 Beiträge
diy passiv pre - voll fernbedienbar
99zion am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 08.06.2009  –  7 Beiträge
Frage zu Röhren-VV
jogi-bär am 23.09.2004  –  Letzte Antwort am 23.09.2004  –  2 Beiträge
Hilfe bei VV-Netzteil - Spannung zu hoch
Lotion am 26.06.2007  –  Letzte Antwort am 28.06.2007  –  20 Beiträge
Quellenwahl im VV, Eingang auf Masse?
Knobikocher am 21.08.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2008  –  5 Beiträge
Mal eine Frage zu einem Röhren-VV
olli0608 am 23.08.2017  –  Letzte Antwort am 24.08.2017  –  6 Beiträge
Eiingangs Impedanz ändern und High Z eingang bei Röhren VV
Motu am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  2 Beiträge
Einschaltverzögerung für Vorverstärker
Lotion am 30.07.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.795

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen