Ist meine Berechnung soweit in ordnung?

+A -A
Autor
Beitrag
X3david
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Jun 2021, 22:09
Guten Abend!

ich habe mich an meine erste Berechnung von einem Gehäuse für meinen Woofer drangetraut. Was meint ihr? Bin offen für Tipps und Verbesserungsvorschläge.

Ich möchte dass der Bass gut durchkommt aber auch eine relativ gute Qualität haben sollte. Ich höre vorwiegend Laut. Ist ein 3500rms Subwoofer. Da es sich dabei um einen Prototyp handelt gibt es den nur einmal auf der Welt, habe nur die Daten die ich unten eingefügt habe.

Woofer Daten
Bauplan
Simulation

Kann ich den so bauen oder habe ich bei der Berechnung etwas falsch gemacht bzw. nicht beachtet?

Grüße
David


[Beitrag von X3david am 06. Jun 2021, 22:12 bearbeitet]
Böötman
Inventar
#2 erstellt: 06. Jun 2021, 22:27
Ich würde es lassen ... zwar kenn ich das Chassis, gerechnet hab ich auch nichts aber:

1. Erscheint mir dein Gehäusevolumen für nen 12"er viel zu groß.
2. Sollte man Abstimmungen unterhalb der Fs vermeiden.
3. Wird es zu Portkompession kommen sofern das Chassis Hub aufbaut.

Wenn man schon mit Prototypen spielt, sollte man zumindest etwas Erfahrung bei Gehäuseberechnungen und -bau haben.
X3david
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 06. Jun 2021, 22:33
Okay, verstehe..

Wie viel Liter würde ich denn ungefähr benötigen? Ich höre überall etwas anderes, was mir bei meiner Entscheidung leider nicht wirklich weiterhilft.

Und der Woofer hat 15"


[Beitrag von X3david am 06. Jun 2021, 22:41 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#4 erstellt: 06. Jun 2021, 22:51
Abstimmungen unterhalb der Fs sind Gang und Gäbe, erst dann macht ein Bassreflexgehäuse überhaupt Sinn.

150L brutto innen sind für den Woofer in Ordnung. Allerdings ist dein Pprt wieklich viel zu klein. Bau einen Schachtport mit mindestens 300cm² Fläche. Länge dann so, dass die Abstimmung passt.

Zum Thema Prototyp: Nennen wir es lieber Muster. Das sind Woofer, die eine Fabrik an einen möglichen Kunden rausschickt, der dann entscheidet, ob er davon noch mehr bestellen will. B-Evil ist ein kleiner Direkteinkäufer mit Direktvertrieb, in diesem Fall gab es scheinbar einfach keinen weiteren Bedarf. Mur um das nochmal klar zu sagen
X3david
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 06. Jun 2021, 22:57
Okay, danke!

[/quote]
Zum Thema Prototyp: Nennen wir es lieber Muster. Das sind Woofer, die eine Fabrik an einen möglichen Kunden rausschickt, der dann entscheidet, ob er davon noch mehr bestellen will. B-Evil ist ein kleiner Direkteinkäufer mit Direktvertrieb, in diesem Fall gab es scheinbar einfach keinen weiteren Bedarf. Mur um das nochmal klar zu sagen
[quote]

Dann hat mir mein Händler etwas falsches erzählt. Aber gut zu wissen, danke für die Info! Ist es schlecht dass ich mir so einen Woofer gekauft habe?


[Beitrag von X3david am 06. Jun 2021, 22:59 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#6 erstellt: 06. Jun 2021, 23:14
Kenne deinen Händler nicht, ich hab aber auch nicht gesagt, dass er dir was falsches erzählt hat. Nur empfinde ich den Namen als irreführend, weil das so klingt, als wäre da irgendwas entwickelt/erforscht worden. Insgesamt denke ich, dass wenn du einen Woofer beim Händler seines Vertrauens kaufst, er dir auch seine Expertise mit einer Gehäuse-Empfehlung zur Verfügung stellen sollte.

BTW: Ein Gehäuse muss für den Woofer passen, aber auch zum Auto, zum Verstärker, zum restlichen System und zu deinem Ziel.
Ohne all diese Angaben können wir nicht beurteilen, ob dein oben berechnetes Gehäuse stimmig ist.
Böötman
Inventar
#7 erstellt: 07. Jun 2021, 05:31

X3david (Beitrag #3) schrieb:
Und der Woofer hat 15"


Gut, mein Fehler, bei der Sd kommen ~31 cm raus, für den Rest hat's grad nicht gereicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Berechnung gehäuse so in ordnung?
Soulsurfer25 am 09.12.2005  –  Letzte Antwort am 12.12.2005  –  13 Beiträge
Berechnung LPF
Bow_Wazoo_1 am 28.04.2013  –  Letzte Antwort am 29.04.2013  –  13 Beiträge
Chassi berechnung?
GTI'ler am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  4 Beiträge
gehäuse "berechnung"
bruce_will_es am 21.07.2006  –  Letzte Antwort am 21.07.2006  –  3 Beiträge
Berechnung
Junior am 19.05.2003  –  Letzte Antwort am 19.05.2003  –  2 Beiträge
Gehäuseform wichtig? evtl. Berechnung?
crovean123 am 02.02.2014  –  Letzte Antwort am 02.02.2014  –  35 Beiträge
klangkörper berechnung
Timbonade am 03.04.2009  –  Letzte Antwort am 05.04.2009  –  5 Beiträge
Volumen - Berechnung
::knut:: am 10.03.2005  –  Letzte Antwort am 10.03.2005  –  2 Beiträge
Berechnung WinISD - Portproblem
Bmob2k am 10.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  34 Beiträge
berechnung port
geilewutz am 23.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.724

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen