Carpower Sonic 15 in Skoda Octavia, Gehäuse?

+A -A
Autor
Beitrag
Lukas-jf-2928
Inventar
#1 erstellt: 13. Jun 2013, 20:14
Hallo liebes Forum,

In meinen "neuen" Skoda soll wieder ein Sub rein, mein Wunsch ist nachwievor:
- guter Pegel
- viel Tiefgang (flat 30Hz sollten drin sein)

da ich allerdings keine Unsummen ausgeben möchte bin ich beim Carpower Sonic 15 gelandet, der ja mit +-25mm genügend X-Max bietet und ja auch extrem tiefreichend spielt.
Vorher hatte ich zwei Raveland AXX 1515 (so als Vergleich).

Das Gehäuse soll in den Kofferraum und die BR Öffnung soll da liegen, wo sich die skisacköffnung befindet:
http://data.motor-ta...5/dsc-3718-64160.JPG

Meine Fragen an euch:
- Wieviel L und welche Abstimmung würdet ihr empfehlen? (simuliert sich nämlich ziemlich bescheiden)
- Anordnung: Macht es was, wenn die BR Öffnung nach vorne richtung Fahrerkabine strahlt und das Chassis gegen die Heckklappe spielt oder spielt das keine Rolle bzw. andere Anordnung?
- Evtl doch ein anderes Chassis (gebraucht) ?

Leistung ist vorhanden:
RMS at 4 Ohm, Mono 1100W x 1
RMS at 2 Ohm, Mono 1300W x 1

Danke schonmal!


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 13. Jun 2013, 20:15 bearbeitet]
janwoecht
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 13. Jun 2013, 20:38
War das jetzt ne Limo? Also abgeschlossener KR?
Simon
Inventar
#3 erstellt: 13. Jun 2013, 22:47
Hi!

Falls du den aktuellen Sonic II meinst, kannst ein BR vergessen.
Mit Qts = 0,57 und einem EBP von 35 kommen nur ein geschlossens Gehäuse oder ein einfach ventilierter Bandpass in Frage.
Falls es wirklich die Limo ist, dann so und so nur der BP.

Und freundlich grüßt
der Simon
Lukas-jf-2928
Inventar
#4 erstellt: 14. Jun 2013, 08:15
Hallo,

ja ist die Limo, dennoch ließe sich die Abdeckung einfach herausnehmen und schon ist dieser offen.
Siehe:
http://www.autodino....tavia_Kofferraum.jpg

Da ich das aber alles gerne drin lassen wollte habe ich über die Öffnung zwischen den Sitzen hinten nachgedacht.

Ja eigentlich meinte ich den neuen, sprich II
Was würdet ihr denn empfehlen bzw was wären die alternativen?

An Monacor komm ich zusätzlich wirklich günstig ran, wäre insofern der Raptor eine alternative?
http://www.monacor.de/produkte/car-hifi/subwoofer/raptor-152/
Oder nen gebrauchten Sonic 15 aus der 1. Serie?
Oder nen 4th Order Bandpass zaubern? Sieht laut simulation wesentlich besser aus und kann man abgrundtief abstimmen


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 14. Jun 2013, 08:17 bearbeitet]
janwoecht
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 14. Jun 2013, 09:11
Einfach nen 4th Order.

60L GG, 120L BR, 400cm²Port
Lukas-jf-2928
Inventar
#6 erstellt: 14. Jun 2013, 09:22

janwolf2201 (Beitrag #5) schrieb:
Einfach nen 4th Order.

60L GG, 120L BR, 400cm²Port ;)


Sieht aber nach ziemlichen one-note Bass aus:


Hatte sowas gedacht:



Bzw. für abgrundtief bis 25Hz:


Brauchbar?


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 14. Jun 2013, 09:27 bearbeitet]
janwoecht
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 14. Jun 2013, 09:56
nein.

meine empfehlung wird bei 40hz/18db getrennt.

nennt sich fortissimo prinzip.
Lukas-jf-2928
Inventar
#8 erstellt: 14. Jun 2013, 10:26

janwolf2201 (Beitrag #7) schrieb:

meine empfehlung wird bei 40hz/18db getrennt.


nach unten oder nach oben hin? Denke mal nach oben.

Wie ist denn die Abstimmfrequenz bei 60L GG und 120L BR? (wegen der Porttiefe gut zu wissen)


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 14. Jun 2013, 10:27 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#9 erstellt: 14. Jun 2013, 10:29
Die Abstimmfrequenz sollte die obere Nutzfrequenz sein So was in Richtung 65 Hz.
Lukas-jf-2928
Inventar
#10 erstellt: 14. Jun 2013, 10:51
Ok, danke soweit.

Das funktioniert auch gut zum Musik hören? Habe halt nur die Crossover in der Endstufe und kein DSP und soweit ich gelesen hab sollte man das schon relativ gut einstellen können.

Andere Frage:
Lohnt es sich? Ich möchte es halt auch mal rausnehmen können und es sind immerhin 180L Netto + Port für einen einzelnen 15"er. Lohnt es sich da nicht mehr nen anderen 15"er zu nehmen, der gut in BR läuft? Evtl auch zwei in nem kompakterem Gehäuse/zwei einzelne?
Referenz wie gesagt zwei AXX1515, wenn gleich/etwas mehr kommt bin ich schon zufrieden.


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 14. Jun 2013, 10:51 bearbeitet]
janwoecht
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 14. Jun 2013, 10:58
In einer limo gibts nur gg am skisack, freeair, bandpass mit port im innenraum.
Lukas-jf-2928
Inventar
#12 erstellt: 14. Jun 2013, 11:13
Wie schon gesagt trennt den Kofferraum von dem Innenraum nur eine Abdeckung, die jederzeit rausgenommen werden könnte.
http://www.autodino....tavia_Kofferraum.jpg

Hab aber gerade mal wegen dem Gehäuse geschaut, es wäre dann (innenmaße) 46*46*90cm, das würde wohl noch gehen, längs in den Kofferraum passen und hätte dann noch rund 98cm*45cm Platz um etwas einzuladen.
Der Port wäre dann 20cm*20cm*7cm (65Hz Tuning) durch die Skisacköffnung.

Der Port so ok? Größer kann ich ihn immer noch machen.
Kann man damit denn auch nicht nur pegeltechnisch was reißen?
Tiefgang schafft der gut?


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 14. Jun 2013, 11:20 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Carpower Sonic 15
smongo am 20.08.2005  –  Letzte Antwort am 22.08.2005  –  9 Beiträge
Carpower Sonic 15 Gehäusefrage?
Dohc-VR6 am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 20.06.2006  –  2 Beiträge
carpower sonic 15 kaputt?
Freemann1986 am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.05.2009  –  4 Beiträge
Kofferraumausbau Skoda Octavia
le109 am 10.06.2005  –  Letzte Antwort am 10.06.2005  –  6 Beiträge
Gehäuse für Carpower Sonic 15 MK2
Hardwell am 07.05.2013  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  22 Beiträge
carpower SONIC 15" im Bandpass
Nickon am 23.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  14 Beiträge
Bandpass für Carpower Sonic 15
Freemann1986 am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  4 Beiträge
Gehäuse für Carpower Sonic 10"
SciroccoFan am 07.08.2006  –  Letzte Antwort am 09.08.2006  –  6 Beiträge
Gehäuse für Carpower Sonic-10
Cruiser1985 am 03.12.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  8 Beiträge
Welcher Subwoofer für Skoda Octavia
complain am 03.04.2006  –  Letzte Antwort am 04.04.2006  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.778

Hersteller in diesem Thread Widget schließen