Neuer Subwoofer mit mehr Leistung!

+A -A
Autor
Beitrag
Basslord
Neuling
#1 erstellt: 20. Jun 2010, 18:05
Hallo!

Ich beschäftige mich jetzt schon 2-3 Jahre mit Car-Hifi und habe schon einige Anlagen für meine Freunde herausgesucht und auch eingebaut. Waren auch immer alle zufrieden, ist ja klar, ich verbaue nur gute Sachen.

Jetzt zu meiner Anlage: Ich brauche mehr Leistung. Heißt inen neuen Subwoofer, der mehr Watt hat. Damit der a) lauter wird und b) auch die Leistung des Verstärkers aushält. Denn wenn ich jetzt das Radio sehr weit aufdrehe "verzerrt" Der Klang.. klar wenn der Subwooferi m Vergleich zum Verstärker so wenug Leistung hat. Die Anlage wurde vor ca. 4 Monaten gekauft und eingebaut.

Das hier ist mein Bassabteil

Subwoofer: http://cgi.ebay.de/S...&hash=item5887d729b3

Verstärker: http://cgi.ebay.de/6...&hash=item58872eb619

Wie man hier gut sieht, hat der Verstärker viel zu viel Leistung für den Subwoofer. Bei guter Batteriespannung haut der Verstärker bis zu 6000 Watt maximal raus. Schmuckstück aufjedenfall. Dazu habe ich noch eine Batterie für den Kofferaum, aber das tut hier ja nix zur Sache. Frontsystem werde ich auch nicht erwähnen müssen.. da es hier ja um den Subwoofer geht.

Achja, falls es wichtig ist: Musikrichtung ist Techo,Rap,Reggae, eigentlich Querbeet. Ich stehe auf Druck, Lautstärke und Klang!

Budget liegt bei 400 Euro sage ich mal.
hg_thiel
Inventar
#2 erstellt: 20. Jun 2010, 18:20
hallo

lehn dich nicht soweit aus dem fenster. das ist jetzt kein high end oder auf dem weg dahin.

der amp macht auch keine 6kw. dafür hättest du grundsätzlich auch nicht die nötige stromversorgung.

eine batterie für den kofferraum sagt auch nichts aus aber da du dir ja sicher bist in dem was du kaufst

was zum beispiel in einem vernünftigen gehäuse deine wünsche erfüllt wäre ein Digital Designs 9515 / 3515.

der in 110 - 130 liter netto mit 300 - 400 cm² portfläche und abstimmung nach gefallen macht richtig dampf.

Ground Zero GZNW 15 würde auch passen. Gehäuse müsste ähnlich ausfallen.

Re Audio SX 15 oder SXX 15
Soundstream T5-15
SPL Dynamics XTR 380
Audio System Xion 15

2 x 12" gehen auch. am besten mal auf ein paar treffen fahren und subwoofer anhören.
händler keiner da oder wird alles bei ebay gekauft ?


[Beitrag von hg_thiel am 20. Jun 2010, 18:20 bearbeitet]
sisqo80
Inventar
#3 erstellt: 20. Jun 2010, 18:55
Eigentlich sollte der Verstärker ja auch mehr Leistung haben als der Subwoofer verträgt!

Aber bei den Sioux Komponenten würd ich die letzte Null bei den Watt Angaben weglassen, das kommt dan der realen Leistung näher

Aber das man nach drei Jahren Car-Hifi-Erfahrung, noch nicht mitbekommen hat das Sioux zu den Elektroschrottsachen gehört, wie so viele e-bay Produkte
lombardi1
Inventar
#4 erstellt: 20. Jun 2010, 18:56

Basslord schrieb:
klar wenn der Subwooferi m Vergleich zum Verstärker so wenug Leistung hat.

Du beschäftigst dich wirklich schon mehrere Jahre mit Car Hifi ?

Basslord schrieb:
Bei guter Batteriespannung haut der Verstärker bis zu 6000 Watt maximal raus.

Auch das ist Qua´tsch.

Du hast nicht eingepegelt ?
Sonst dürfte da nichts verzerren.

Gute Sachen sehen anders aus

Und einen Neuen Subwoofer mit mehr "Leistung" gibt es nicht.
Am besten Du fährst Zu einem Fachhändler und probierst dort einige, in Deinem Auto aus.

mfg Karl


[Beitrag von lombardi1 am 20. Jun 2010, 18:57 bearbeitet]
SeppSpieler
Inventar
#5 erstellt: 20. Jun 2010, 19:04
Naja, die Endstufe ist in Ordnung.
Woher kommste?
Dir muss wohl ein Fachmann unter die Arme greifen.
Chris_HRT
Stammgast
#6 erstellt: 20. Jun 2010, 19:10
Die Sioux HC1200 würd ich gern mal hören!

Scheint ja ganz offensichtlich n Colli Nachbau zu sein...

Gute Empfehlungen hat HG Thiel ja schon gegeben... Ich würde es mal mit 2 X-ion 12-800 versuchen!
SeppSpieler
Inventar
#7 erstellt: 20. Jun 2010, 19:13
Xion ist mir zu langsam für Techno, hatte ihn im BR an ner K2.03.
Frucht
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 21. Jun 2010, 12:44
ist hier noch niemand auf die idee gekommen, dass da n troll am werk sein könnte?

wenn er sich schon mehrere jahre damit beschäftigt würd er wahrscheinlich nich so daherblubbern
AHS
Inventar
#9 erstellt: 21. Jun 2010, 13:08
DAS war eigentlich mein allererster Gedanke, dass sich da jemand ein Späßle macht...

Aber okay, wenn die Anfrage ernst gemeint ist - vielleicht kann man ja noch helfen!
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 21. Jun 2010, 13:29
Im anderen Thread kam auch ein "Sioux ist okay, wenn auch nicht ganz so gut wie mein Novex-Sub" oder so ähnlich.

Die Hilfestellung hier kann man einstellen.
Trollig.
AHS
Inventar
#11 erstellt: 21. Jun 2010, 13:47
Oder aber - es ist tatsächlich so, dass der TE bisher glücklich war mit den Sachen.

Kann ja sein..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer mit mehr Leistung
vanguard3 am 15.06.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2010  –  44 Beiträge
neuer Subwoofer
carstenjcool am 03.11.2004  –  Letzte Antwort am 03.11.2004  –  5 Beiträge
Neuer Subwoofer Für HipHop
martin.s. am 21.05.2006  –  Letzte Antwort am 22.05.2006  –  5 Beiträge
Neuer Subwoofer kratzt manchmal.
Kraligor am 24.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  2 Beiträge
neuer subwoofer gesucht
R@Z0R am 02.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.04.2007  –  26 Beiträge
Subwoofer an mehr Leistung anschliessen???
Beffi888 am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 11.03.2005  –  3 Beiträge
Neuer Subwoofer gesucht
KruX am 03.10.2008  –  Letzte Antwort am 06.10.2008  –  6 Beiträge
Neuer Subwoofer riecht komisch?
WoodyWlan am 06.05.2013  –  Letzte Antwort am 08.05.2013  –  19 Beiträge
Neuer Subwoofer muss her
Noxcore am 06.08.2006  –  Letzte Antwort am 07.08.2006  –  5 Beiträge
neuer Subwoofer Frage dazu
puschel8787 am 10.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.935
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.595

Hersteller in diesem Thread Widget schließen