Gehäuse für Alpine SWR-1242D und für Rave Land PSW800

+A -A
Autor
Beitrag
Additiv86
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Okt 2008, 04:11
Hallo zusammen,
ich versuche schon die danze Zeit ein Gehäuse mit winisd für den Alpine SWR-1242D zu simulieren mit den TSP die ich von hier habe, leider funktioniert das nicht und winisd bringt mir immer irgendwelche Fehler. Dann wollte ich für meinen Bruder noch ein Gehäuse simmulieren für den PSW800 mit dem Daten aber da war das selbe in grün

Nun wollte ich mal fragen ob wer die Güte hätte und mir mal für jeden der beiden Woofer ein Bassreflexgehäuse zu berechnet und mir evl. sogar die winisd Dateien dann zur Verfügung stellt. Evl. bekomme ich daran dann auch raus was ich immer falsch mache und ich könnte auch endlich meine Gehäuse bauen


[Beitrag von Additiv86 am 19. Okt 2008, 04:13 bearbeitet]
lombardi1
Inventar
#2 erstellt: 19. Okt 2008, 04:54
Servus
Warum verwendest Du nicht die Hersteller Angaben für Dein Gehäuse.
WinIsd berechnet sowieso nur Näherungsweise.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-70-4502.html

Lese Dir das durch.

Gruß
Additiv86
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Okt 2008, 05:11
Nun beim PSW sind die Herstellerangaben eher schlecht als recht! Was soll mit eienr Angabe wie 40 bis 60 Liter anfangen?

Und bei Alpine ist es auch ne grad besser bzw. auf deren Homepage ist das Feld Produktinformation nichtmal richtig verlinkt und man kann da garnix sehen
http://www.alpine.de.../swr-1222dswr-1242d/

Übrigens das FAQ zu winisd habe ich gelesen und dennoch kommt eine Fehlermeldung, evl. mach ich morgen mal ein Screenshot von.
lombardi1
Inventar
#4 erstellt: 19. Okt 2008, 05:22
Na beim Alpine SWR-1242D
Geschlossenes Gehäuse laut Hersteller
0,78ft³ (F3=49Hz, Qtc=0,7) also 22,09 ltr.

http://www.alpine.de/home/support/gehaeuseempfehlung/

Bassreflex Gehäuse laut Hersteller
1,3ft³ (F3=33Hz, Fb=36Hz) also 36,8ltr.
BR Port
Größe: 15inch² bzw. 12inch x 1,25inch also 30cm x 3,18cm
Länge: 22,75inch also 57,79cm


PSW 800
Den goldenen Mittelweg ?


Gruß
Additiv86
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Okt 2008, 12:13
Naja das bei dem Alpine hatte ich gelesen aber ich hatte auch mal vor geraumer Zeit einen Thread gelesen wo ein Gehäuse vorgeschlagen wurde mit ca. 60l un einem 100 oder 120er Port. Die Simulation dafür sah recht gut aus, das Prob ist den Thread kann ich einfach nichtmehr auffinden und die genauen Zahlenwerte habe ich auch nichtmehr im Kopf. Was mich dabei unstimmig macht ist das dies eben mal fast das doppelte an Volumen ist im Vergleich zu Alpines Vorschlag. Finde ich komisch....

Und zur goldenen Mitte beim PSW800 nun das kann es ja auch net irgendwie sein zu sagen aja ich mach das halt mal so ca. finde ich irgendwie Pfusch!
lombardi1
Inventar
#6 erstellt: 19. Okt 2008, 13:22
Ja für zwei Alpine.

Such doch selber gibt genug Beiträge.

http://www.google.de...-1242D&start=10&sa=N

Und zum Raveland, der ist sowieso Pfusch

http://www.hifi-foru...read=3349&postID=5#5
Additiv86
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Okt 2008, 23:22
So ich habe mich nochmal an WinISD versucht und ich glaube es hatte nicht geklappt weil ich WinISD Pro (alpha) verwendet habe, nachdem ich mit WinISD beta geladen hatte, hats geklappt
Bei meinen Simulationen kamm ich übrigens auch auf größere Ports (10cm) und größe Volumen (74,Liter bzw. mit 60 ists uauch ganz gut) wie Alpine empfohlen. Also hatte ich doch noch die Zahlenwerte von dem Thread wo ich mal gelesen hatte ganz gut im Kopf für ein Chassi.


Jetzt habe ich aber eine Frage dazu, bei den TSP steht Re: 3,7 + 3.7 Ohm, was muß ich nun aber eingeben wenn ich die zwei Schwingspulen parallel etreiben möchte?
3,7 oder 1,85?

Zum RaveLand sei noch gesagt, dass mir bewust ist das er nicht gut ist aber er ist nunmal da bei meinem Bruder und er will nix anderes kaufen, also muß man das Beste eben daraus machen!


[Beitrag von Additiv86 am 19. Okt 2008, 23:28 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alpine SWR 1242d SQPL Bandpass?
Mr.Subsonic am 30.03.2015  –  Letzte Antwort am 31.03.2015  –  5 Beiträge
Suche Alpine SWR 1222D-1242D
hifonics2000w am 18.06.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2007  –  7 Beiträge
amp für alpine swr 1222d/1242d
mr_micra am 23.10.2006  –  Letzte Antwort am 25.10.2006  –  16 Beiträge
Hertz ES 300D vs. Alpine swr 1242D
TheBobs am 04.05.2010  –  Letzte Antwort am 08.05.2010  –  10 Beiträge
Gehäusebau SWR-1242D
MBXT am 28.03.2023  –  Letzte Antwort am 29.03.2023  –  7 Beiträge
Gehäuseberechnung 2x SWR 1242D Hilfeeeeee ;)
Peach87 am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 13.05.2011  –  6 Beiträge
Alpine SWR 1222D Gehäuse?
am 10.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  4 Beiträge
Alpine SWX 1242d --> Gehäusedaten?
katinkatee am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 06.03.2008  –  3 Beiträge
alpine swr welches gehäuse?
frieder80 am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  11 Beiträge
Gehäuse Empfehlung Alpine SWR 1241D
Hantusch85 am 23.05.2008  –  Letzte Antwort am 23.05.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.795

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen