Hifonics

+A -A
Autor
Beitrag
Raiser
Stammgast
#1 erstellt: 28. Apr 2004, 02:15
Hallo Leute!
Hab mal die Suchfunktion benutzt aber bin zu keinem Ergebnis gekommen. wollte mir eigendlich den Zeus Dual
zulegen. Hab aber gesehen das es jetzt nen "Tronfolger" gibt! Ihr wisst schon, den mit den vielen,vielen bunten
Lichtern! Für die romantichen Stunden im Kofferraum! Hehe
Nun zu meinen Fragen: Ist der "neue" dem alten vorzuziehen?? Gibt ja leider noch keine Tests.
Sollte doch genau sooo drücken wie der alte?! (wenn ned mehr) Oder?
Würde die Brutus 1500D passen für einen der beiden Subs???
Leistung? DF?
Und wie siehts mit der neuen Impulse 1500er aus?

mfg Raiser
gznw15
Inventar
#2 erstellt: 28. Apr 2004, 02:37
also soweit ich weiß unterscheiden sich die beiden kistennur durch die lampen...also der rest ist gleich..soweit ich weiß, also nur spielkram. zu der endstufe kann ich leider nichts sagen...
JiggyG
Stammgast
#3 erstellt: 28. Apr 2004, 23:29
Die Impulse wäre zu schwach (700W), die Brutus würde gut passen.
Der neue Dual hat stärkere Chassis drin mit 600Wrms anstatt 450Wrms. Aber obs mehr drückt!? Müsste eigentlich schon lauter sein, verträgt immerhin 300W mehr.
laderio
Inventar
#4 erstellt: 28. Apr 2004, 23:38
1200 Watt statt 900, macht eigentlich nicht so sehr viel aus bei der Lautstärke...
JiggyG
Stammgast
#5 erstellt: 28. Apr 2004, 23:56
Kann man so nicht sagen, müsste man testen. Aber sehr groß wird der Unterschied garantiert nicht sein, also würden sich die 200Eur mehr nicht lohnen.
laderio
Inventar
#6 erstellt: 28. Apr 2004, 23:58
Maximal hast du mit 4-facher Verstärkerleistung die doppelte Lautstärke

Hier hast du nur 33% mehr statt 300%...

Wichtiger wäre da schon, ob der Wirkungsgrad bei den neuen besser ist


[Beitrag von laderio am 28. Apr 2004, 23:58 bearbeitet]
Raiser
Stammgast
#7 erstellt: 29. Apr 2004, 01:06
Vielen Dank für die vielen Antworten!!!
Die Brutus fährt 1KW bei 2Ohm. (wenns stimmt)
Also für die alte Dual supi-spielt dann ned immer 100%
volllast. Aber wie siehts dann bei der neuen aus?
Verträgt ja 300Watt mehr!
Irgendwelche Db oder KLANG einbussen???
Die L würd ich für 499,- bekommen.
Die alte für 449,- , also ned die Welt aber sollte die alte bei 1KW mehr drücken dann würd ich natürlich auf die L (Las Vegas ) verzichten.

Ach ja,die Brutus würd ich für 399,- bekommen.

Nochmals vielen herzlichen Dank für die raschen Antworten!!
Raiser
Stammgast
#8 erstellt: 29. Apr 2004, 01:08
...ach ja,kennt jemand den DF der Brutus?

mfg Tom
JiggyG
Stammgast
#9 erstellt: 29. Apr 2004, 15:16
ja um die 150 bei 4Ohm.
Son_of_Thor
Inventar
#10 erstellt: 29. Apr 2004, 18:06
Nunja,
was für eine Musik hörst du überhaupt?
Die Hifonics Kiste sollte unbedingt vorher gehört werden!
Ist nicht jedermans Sache, denn allzu sauber ist sie nicht da brauchen wir uns keine Illusionen machen.
Wer Krach will ist gut mit ihr bedient, obwohl ich für 499 Euro besseres kenne sowohl klanglich als auch den Druck betreffend.
Meine beiden Manhattens passend da perfekt in den Preisbereich und das ist schon was anderes.
Mfg Dirk
Raiser
Stammgast
#11 erstellt: 29. Apr 2004, 21:49
JiggyG@ also DF75 bei 2Ohm ist ja fast schon peinlich!
Bist du dir sicher? Nicht 150 bei 2ohm???
Da hat ja die Brunch V1800 bei 4ohm einen tollen DF von 300!

Dirk@ also eigendlich alles-Hüpf Hop,H-Core,Metal und halt a bissl Pop.
Auto ist ein Mazda 626 5Door.
Würd mich freuen, wenn du/ihr mir ein paar Chassis oder besser fertige Kisten nennen könntest die fett drücken und natürlich auch klanglich überzeugen.
So um die 6-900$

mfg Tom
JiggyG
Stammgast
#12 erstellt: 29. Apr 2004, 23:12
@Raiser
geh doch nicht so stark von den Hersteller Angaben aus! Das sieht in der Praxis meist anders aus.
Und Brunch ist schonmal keine Endstufe sondern Brotaufstrich!
Ja es sind 75 bei 2Ohm, aber hast du schonmal den Unterschied zwischen DF75 und DF200 gehört? Das hört man so gut wie gar nicht! Außerdem ist der Dual eh nicht präzise und schnell. Ich hab von vielen gehört, dass sie zufrieden mit der Kombination sind. Die Crunch kenne ich nicht aber ich halte nicht viel von der Marke.


[Beitrag von JiggyG am 29. Apr 2004, 23:13 bearbeitet]
Son_of_Thor
Inventar
#13 erstellt: 29. Apr 2004, 23:52
Für den Preis würde ich sagen Atomic Apocalypse biste mit 500 Euro dabei und da dran dann leckere 1,5 KW.
Die Brutus hmmmm bin ich nicht so der Fan von eher die Rockford BD1501 oder so.
Ne Digitale Atomic wäre natürlich endgeil aber würde deinen Rahmen wohl sprengen kostet UVP 1500Euro.
Ich habe die Kombi schon gehört und die Woofer sind sehr schnell, gehen tief und schieben wirklich übelste Pegel.
Einfach nur geil! Sorry für den Ausdruck aber es ist einfach so.
Die APX sind nochmal besser aber halt auch doppelt so teuer.
Infos www.atomic-loudspeakers.com mehr Infos PN an mich.
Mfg Dirk
Raiser
Stammgast
#14 erstellt: 30. Apr 2004, 03:48
Hört sich ziemlich supi an!!!
Werd mal nach nem Händler bei mir in der Nähe ausschau halten wo ich nen Atomic probehören kann.

Wie siehts mit 2x JL12w0 geschlossen bei je 42,5l aus?
Würden die halbwegs reissen? Klingen müssten sie ja wohl!
Event. an einer Helix Hxa 1000 QX MK II ???
Wenn ich recht bedenke, dann wär mir Präzision und Tiefgang schon eher wichtiger!!! Nur: Drücktn sollts schon!


danke und Grüsse, Tom
Raiser
Stammgast
#15 erstellt: 04. Mai 2004, 00:34
...oder soll ich mir den Clarion SRW8000 holen?? (80cm)

...mann,kann mir denn keiner was zu den 12er JLs sagen?!
würd auch 2 15W0er in erwegung ziehen!
Wie würden die abgehen???
Ist ein hoher DF bei geschlossen Pflicht???

mfg,Tom
laderio
Inventar
#16 erstellt: 04. Mai 2004, 07:20
Eher umgekehrt

DF kontrolliert ja den Bass und "bremst" ihn bei unkontrollierten Bewegungen.

Im geschlossenen hast du ja schon eine Dämpfung...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gehäusebau für Hifonics BX12 dual
Highfish88 am 25.09.2013  –  Letzte Antwort am 25.09.2013  –  3 Beiträge
Hifonics ZL 12 dual JA oder NEIN ???
mercedesw202 am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 14.09.2008  –  33 Beiträge
neues gehäuse für Hifonics BRUTUS BX 12 Dual
mega-fella am 29.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  6 Beiträge
Hifonics Zeus Bassreflex/Dämmen?
KoRn86 am 04.09.2004  –  Letzte Antwort am 05.09.2004  –  4 Beiträge
Gehäuse und Endstufen zu Hifonics Brutus BX12D2
Kai1992 am 17.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.09.2008  –  2 Beiträge
GZUB 3000 an Hifonics Brutus
eXtr3m2003 am 10.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  8 Beiträge
Hifonics Zeus ZS12, Problem mit Gehäuse
Siegerländer am 30.05.2006  –  Letzte Antwort am 01.06.2006  –  13 Beiträge
Hifonics Zeus ZS12SQ Sqarewoofer
kleenerpunk am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 09.06.2008  –  5 Beiträge
Hifonics Brutus BX1000D oder XI Cyclops
Sascha2XLC am 13.05.2005  –  Letzte Antwort am 16.05.2005  –  10 Beiträge
Welcher Woofer für Hifonics XI Cyclops
BMW_Deno am 26.07.2006  –  Letzte Antwort am 27.07.2006  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.875

Hersteller in diesem Thread Widget schließen