Atmos Aufstellung - Abweichung unvermeidlich - brauche einen Rat

+A -A
Autor
Beitrag
Waechterdernacht
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Okt 2023, 14:15
Hallo Forum,

ich werde mein 5.1 auf ein 5.1.4 aufrüsten.
Derzeit kann ich die Dolby-Vorgaben für 5.x erfüllen.
Winkel L bzw. R zum Center 26° (Soll 22° bis 30°)
Winkel SL bzw. SR zum Center 105° (Soll 90° bis 110°)

Nicht absolut perfekt aber noch im Rahmen (für ein richtiges Heimkino sicher nicht, für ein Wohnzimmer wohl schon).

Vorweg!
Die Couch zu versetzen steht nicht zur Debatte. Da sind maximal 10 cm möglich. Dann käme ich aber bereits an die Grenzen des Winkels für SL und SR. Die sind wandmontiert und sie auf Ständer zu stellen ist keine Option.
Einen Tod muss ich sterben. Ich suche nach dem, der am wenigsten schmerzt.

Nun zu meinen Fragen:

Um den zulässigen Höhenwinkel des Ltr bzw. Rtr nicht zu sehr zu überschreiten (soll 30° bis 55°) müsste ich sie in etwa 195 cm Höhe an die Rückwand schrauben. Meine Hörposition ist ca 53cm vor der Front des zukünftigen Lautsprechers und ich käme auf 58° Höhenwinkel.
Lieber so "nur" bei 195cm (etwa 90cm über der Hörebene) anbringen und den Winkel einhalten oder besser an die Decke aber dafür die Winkelvorgaben erheblich überschreiten?

Müssen die vorderen Deckenlautsprecher den gleichen Höhenwinkel zur Hörebene haben wie die hinteren?
Hinten ist nicht ganz einfach und wenn ich die vorderen auch so steil über der Hörposition anbringen, hatte ich ein ziemliches Loch zwischen Vorderen- und Deckenlautsprechern, aber die Vorgabe des gleichen Abstandes zum Hörenden wäre eingehalten.
Vorne habe ich jedoch reichlich Platz und könnte die Idealvorgabe von 45° locker erfüllen. Das "Loch" wäre kleiner, jedoch wären Ltf und Rtf deutlich weiter weg vom Hörer als Ltr und Rtr. Lässt sich das ganz easy durch eine Anpassung der Signallaufzeit einstellen mache ich das, es sei denn, mir sagt jemand, ich soll es anders machen.

Hier noch zwei Zeichnungen

Skizze von oben

Skizze von der Seite

Und ein ganz großes Dankeschön an alle, die sich das alles durchgelesen haben.
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 24. Okt 2023, 20:28
Lass mal deine Frage von einem Mod hier her http://www.hifi-foru...m_id=36&thread=14671 verschieben das ist der 3D Audio Fred also alles was mit Atmos, Auro 3D und Neural X zu tun hat da sind die Experten unterwegs da wird dir mit Sicherheit geholfen.
fplgoe
Inventar
#3 erstellt: 25. Okt 2023, 03:45
Ich werfe jetzt mal einfach in den Raum: Mach Dich wegen ein paar Grad mehr oder weniger nicht verrückt. Da existieren hier so viele Postings, wo um 2-3° Winkel die ganzen Wohnzimmer umgebaut werden, das ist manchmal echt lächerlich.

Ich denke, in der Praxis sind nur ein Bruchteil aller Setups wirklich exakt konform zu den Vorgaben.
Waechterdernacht
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Okt 2023, 07:12
Richtig @ fploge, sehe ich ganz genauso. Wähle ich also die niedrige Höhe für die Top-Backs halte ich die Winkel einigermaßen ein und habe genug Abstand zu meinen Surrounds um sie akustisch tatsächlich trennen zu können. Aber die Vorgabe mittig zwischen Top-Front und Top-Back zu sitzen würde komplett gerissen. Die vorderen sind dreimal so weit weg vom Ohr. Wenn das wurscht ist und es klappt werde ich glücklich.
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 25. Okt 2023, 07:37
Bei meinem Yamaha sind es ohnehin die Front/Rear Presence, also Höhenlautsprecher an der vorderen und der hinteren Wand. Die vorderen habe ich zwar noch etwas vorgezogen und an der Aufhängung der Leinwand befestigt, aber trotzdem sitze ich eher vor dem hinteren Viertel bis bestenfalls Drittel nach hinten versetzt.

Alles gut...
Denon_1957
Inventar
#6 erstellt: 25. Okt 2023, 20:39
Ich betreibe selbst ein 5.2.4 System meine Front High und auch meine Surround High sind nicht optimal plaziert weil es wegen der Dachschräge einfach nicht geht, mir gefällt es und das ist was zählt.
Probier es aus wenns für dich passt hast du alles richtig gemacht.


[Beitrag von Denon_1957 am 25. Okt 2023, 20:40 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufstellung Atmos
Lools am 30.12.2022  –  Letzte Antwort am 31.12.2022  –  2 Beiträge
Atmos Enabled Aufstellung
syndrome am 04.01.2020  –  Letzte Antwort am 11.01.2020  –  10 Beiträge
Auro 3d Aufstellung (Atmos)
SUBMONSTER am 08.09.2015  –  Letzte Antwort am 08.09.2015  –  2 Beiträge
Aufstellung atmos mit Dipole?
Geierlein am 16.05.2016  –  Letzte Antwort am 16.05.2016  –  6 Beiträge
Aufstellung Atmos Setup 7.1.4
nos1609 am 02.04.2018  –  Letzte Antwort am 04.04.2018  –  5 Beiträge
Aufstellung Atmos Lautsprecher
redporing am 15.02.2022  –  Letzte Antwort am 15.02.2022  –  6 Beiträge
Lautsprecher Beratung / Dolby Atmos Aufstellung
t.becker am 19.12.2017  –  Letzte Antwort am 19.12.2017  –  2 Beiträge
Rat Aufstellung, Bassloch 65Hz
atoenne am 08.04.2024  –  Letzte Antwort am 08.04.2024  –  13 Beiträge
Noob Frage Atmos Aufrüstung/Aufstellung
Newmiraculix am 12.12.2018  –  Letzte Antwort am 12.12.2018  –  12 Beiträge
Brauche Rat bei Boxenaufstellung
Devildo am 29.05.2009  –  Letzte Antwort am 02.06.2009  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.773

Hersteller in diesem Thread Widget schließen