Hornfortsatz bei Lautsprechern

+A -A
Autor
Beitrag
Otis_Sloan
Inventar
#1 erstellt: 23. Aug 2023, 02:19
Welchen Sinn hat eigentlich ein Hornfortsatz bei TMT wie beispielsweise bei der Audiovector R1 Arreté?
https://audiovector.com/r-1/

Soll er das Ausschwingverhalten verbessern?
Al1969
Stammgast
#2 erstellt: 23. Aug 2023, 10:29
Was Du meinst ist kein Horn sondern ein Phaseplug - dieser soll die Phasenlinearität verbessern!
Ausschwingen sollen Membranen überhaupt nicht - sie sollen exakt dem Siganl folgen.
Otis_Sloan
Inventar
#3 erstellt: 23. Aug 2023, 13:37
Danke dir
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wieviel Hz bei welchen Lautsprechern?
paesce13 am 16.07.2012  –  Letzte Antwort am 19.11.2016  –  106 Beiträge
Concept R - Wie Stereoklang verbessern?
maddei am 01.06.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2007  –  2 Beiträge
HECO R1
soundvernatiker am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  3 Beiträge
**Grauimporte bei Lautsprechern**
VISKEM am 02.01.2004  –  Letzte Antwort am 02.01.2004  –  9 Beiträge
Länderunterschiede bei Lautsprechern ?
jenselmann666 am 02.05.2009  –  Letzte Antwort am 02.05.2009  –  2 Beiträge
Homogenität bei verschiedenen Lautsprechern
Jenen am 15.11.2007  –  Letzte Antwort am 17.11.2007  –  9 Beiträge
Plasma-TV: Wie Sound verbessern mit externen Lautsprechern?
dertimo am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2009  –  5 Beiträge
Leistung bei Lautsprechern
230V-U am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  4 Beiträge
Hilfe bei Flach-Lautsprechern
erni-e am 23.04.2006  –  Letzte Antwort am 23.04.2006  –  13 Beiträge
Hilfe bei Lautsprechern
Chrees2 am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 27.11.2004  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.731