Canton Presence LS als Atmos LS verwenden?

+A -A
Autor
Beitrag
Moon110
Stammgast
#1 erstellt: 17. Jan 2018, 21:45
Hallo und guten Abend,

obwohl mittlerweile einiges gelesen habe, habe ich noch keine echte Antwort gefunden.

Mein System zur Zeit:
Yamaha RX-V 771
5.1.2 Canton / Heybrook HB2.5 5.1 + Presence-Speaker ...Heybrook HB 2.5 (Front) Canton AV 700 (Center) Canton Plus X ( Back + Presence ) Canton AS22 SC (Subwoofer)

mein geplantes System
Yamaha RX-V 781
identisches System, bloss die Presence LS als Atmos LS

Jetzt meine 1. Frage:
Kann ich die Canton Plus X als Atmos LS mit neuer Position verwenden oder gibt es spezielle Voraussetzungen für einen Atmos LS?

um diese Boxen handelt es sich http://www.hifi-wiki.de/index.php/Canton_Plus_X mit
dazugehöriger Befestigung https://www.canton.d...ge_Wandhalterung.jpg

2. Frage:

Ich (wir) haben eine sichtbare Holzbalkendecke mit 20cm starken Balken. Wenn die LS bei Atmos nach unten strahlen, muss der LS frei zu den Balken strahlen, also unter die Balken geschraubt werden oder reicht auch zwischen den Balken?


Mfg

J-P
hg_thiel
Inventar
#2 erstellt: 18. Jan 2018, 10:53
Hallo,

Deckenlautsprecher müssen dich auf der Sitzposition anschauen. Ich hatte diese zuerst nach unten strahlen lassen und die Ortung war schlecht. Kein Wunder, man hört ja dann nur noch irgendwelche Reflexionen und keinen Direktschall. Es ist ja kein Kugelstrahler wie ein Subwoofer.
Man kann jede "normale" 2 Wege Box als Atmos Lautsprecher nehmen. (Enabled gibt es für mich nicht)

Wenn man sehr hohe Decken hat, mag es mit Einbaulautsprecher (oder nach unten ausgerichteten normalen Boxen) funktioneren, da der Winkel dann günstiger wird aber das sind sicherlich Einzelfälle.
Ich kann mir nicht vorstellen, das es selbst dann auch immer so gut klingt, wie mit direkt ausgerichteten Boxen.

Stell dir mal vor, du musst deine Surrounds und Backsurrounds gegen die Decke strahlen lassen ? Kein Mensch käme auf diese Idee.
Moon110
Stammgast
#3 erstellt: 19. Jan 2018, 15:55
Danke für deine Antwort....

Ich habe meine derzeitige Konfiguration mal im Bild angehängt. Wo würdest du denn die Presence-LS als Atmos-LS positionieren?

Lautsprecher Frontside

Lautsprecher Backside


Da die Lautsprecher einen Kugelkopf in der Befestigung haben

Canton XL Befestigung

wäre interessant, wie du die Lautsprecher ausrichten würdest?

Hier noch eine Übersicht, wie der "Raum" beschaffen ist.

bersicht Frontside

bersicht Backside
hg_thiel
Inventar
#4 erstellt: 19. Jan 2018, 17:07
Du kannst dir das mal durchlesen:

https://www.dolby.co...up/5-1-4-setups.html

https://www.dolby.co...up/5-1-2-setups.html

Ich bin davon ausgengangen, das du 4 Atmos Boxen hast. Meine Eindrücke und Schilderung bezieht sich auf 4 Atmos Deckenlautsprecher.
Wenn du nur zwei hast, kommen die an die Decke über die Hörposition.

Für Surround allgemein gesehen, steht deine Couch aber falsch.


[Beitrag von hg_thiel am 19. Jan 2018, 17:08 bearbeitet]
Moon110
Stammgast
#5 erstellt: 19. Jan 2018, 17:30
Ich weiss.....

Aber da lässt meine Frau absolut nicht mit sich reden.....

[quote]Wenn du nur zwei hast, kommen die an die Decke über die Hörposition

[/quote]

Direkt darüber oder Tisch und etwas angwinkelt?

[b]EDIT[/b] Antwort schon gefunden

[thumb]832772[/thumb]


[Beitrag von Moon110 am 19. Jan 2018, 17:39 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dolby Atmos. welche Decken-LS
Rolf_01 am 09.01.2015  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  13 Beiträge
5.1 Presence auf 7.1 Presence
triskel am 23.10.2015  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  2 Beiträge
Dolby Atmos LS
Mario_Bogner am 31.03.2020  –  Letzte Antwort am 31.03.2020  –  2 Beiträge
Klipsch Atmos LS Unregelmäßigkeit
Robert_Baratheon am 22.12.2021  –  Letzte Antwort am 22.12.2021  –  7 Beiträge
Presence LS Magnat Vector 203 oder 201
zerge am 24.12.2015  –  Letzte Antwort am 24.12.2015  –  2 Beiträge
Atmos Lautprecher mit Yamaha RXV2600 verwenden -> Front Presence?
mcm1 am 11.11.2019  –  Letzte Antwort am 12.11.2019  –  5 Beiträge
Atmos LS auf Standboxen installieren
MrWichtig am 07.08.2021  –  Letzte Antwort am 08.08.2021  –  3 Beiträge
Atelier 300 als Dolby Atmos LS
chrlook am 04.10.2015  –  Letzte Antwort am 16.10.2015  –  3 Beiträge
Satelliten Lautsprecher als Atmos LS benutzen ?
Renetropia86 am 25.01.2016  –  Letzte Antwort am 27.01.2016  –  8 Beiträge
Atmos LS : Klipsch oder HECO ?
umbro1893 am 15.12.2016  –  Letzte Antwort am 23.12.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.755

Hersteller in diesem Thread Widget schließen