Aufstellung 5.1.2 Dolby Atmos System Dachschräge

+A -A
Autor
Beitrag
dilles86
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Jun 2016, 08:01
Hi Leute,
ich habe mal wieder eine Frage bezüglich der Aufstellung eines 5.1.2 Systems in meinem neuen Wohnzimmeranbau.
Ich besitze momentan eine Teufel Concept E Magnum 5.1 System, welches ich gerne auf 5.1.2 erweitern möchte. Da der Anbau momentan noch in der Rohbauphase ist, wäre nun die perfekte Zeit, das gesamte Zimmer zu verkabeln, so dass alles schön unter Putz liegt.
Ich weiß, dass das Teufel System nicht so der oberburner ist, aber nachdem ich mir einen neuen Fernsehr gekauft habe und der Anbau auch sehr viel Geld verschlingt, muss es erst mal reichen,
wird mit absoluter Sicherheit irgendwann auch ersetzt, doch die Bessere Hälfte hat gesagt, dass es langsam erst mal reicht.

habe schon alle Wandplatten, Boxenkabel Subwooferkabel, Wandhalter etc. besorgt. Nun stellt sich mir nur die Frage, wie ich die Boxen richtig positioniere um einen guten Dolby Atmos Sound hinzubekommen.

Als Receiver habe ich mir den Onkyo TX-SR444 ausgesucht.

Mir stellt sich nun die Frage, ob es bei meinem Zimmer Sinnvoll wäre Deckenlautsprecher oder Front Height Lautsprecher zu verbauen. Das Problem ist die Dachschräge, sie beträgt ungefähr 12 Grad. Würde ich Deckenlautsprecher einbauen, müssten sie ein Stück hinter der Couch platziert werden, da durch die Schräge der Sound ja leicht nach vorne abstrahlt, aber bei allen 5.1.2 Konfigurationen die ich mir auf Bildern angeschaut habe, sind die 2 Deckenlautsprecher immer ein Stück nach vorne versetzt.
Wenn es Front Heights werden sollten, würde ich mir noch 2 Teufel CEM 50 besorgen und hatte vor, diese über dem Fernseher auf ca. 3m Höhe zu hängen.

Ich hoffe ihr könnt mir bezüglich meiner Konfiguration helfen.

Anbei ein paar Bilder des Anbaus und 2 Zeichnungen, wie ich mir das ganze vorgestellt habe.
Auf der Seitenansicht sind erst mal Decken und Front Height Boxen eingezeichnet, wobei es ja dann entweder die Decken oder die Front Heights werden sollen.
Habe die Boxen orange markiert, dass man sich gleich ein Bild machen kann.

Liebe Grüße Dennis

Aussenansicht 1
Ansicht 2
ansicht 3
Ansicht 4
Draufsicht
Seitenansicht
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 30. Jun 2016, 22:10
Also mal ganz ehrlich du machst den ganzen Umbau was bestimmt auch nicht billig ist und willst dann mit einem PC System das Concept E ist ein PC System auf Heimkinosound und sogar noch Dolbyatmos umsteigen ????
Ich an deiner Stelle hätte wenigstens vernünftige LS in das Budget mit aufgenommen 5 Kompakte plus einen Sub das wäre schon ein Anfang und dann nach und nach weiter aufrüsten so wie Geld da ist.
dilles86
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Jun 2016, 22:21
Ich hab schon soviel Geld in den Anbau und den Fernseher gesteckt, das ist nur eine vorübergehende Lösung.
Natürlich habe ich vor die Boxen nächstes Jahr auszutauschen,
hab mir schon was rausgesucht, würde mir dann gerne das Teufel THX 4 holen, aber momentan wird echt das Geld knapp, allein der Fernseher hat 2800€ gekostet, das Concept Magnum hatte ich noch zu Hause.
Ich muss halt wissen, an welcher Stelle ich die Boxen platzieren kann, denn jetzt wo noch alles im Rohbau ist, kann ich noch leicht Kabel verlegen.

Liebe Grüße Dennis
dilles86
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Jun 2016, 22:43
Also lieber Front Height oder Deckenlautsprechner hinter der Couch, so dass sie im Winkel genau auf den Sitzplatz abstrahlen????
LG Dennis
dilles86
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Jun 2016, 23:30
Ich hab mir nochmal ein paar Gedanken gemacht.
Ich könnte ja das Concept Magnum verkaufen und etwas Geld drauflegen und was besseres kaufen, wie wäre es mit dem Teufel Consono 35 mk3, wäre dass vielleicht besser geeignet auf 5.1.2 aufzurüsten?
dilles86
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 01. Jul 2016, 06:26
Oder wie wäre es mit dem Quadral Argentum 4000?
Wäre das eine gute Option.
Aber müsste dann trotzdem wissen, ob es Front Heights oder Decken Lautsprecher werden sollen, dass wenigstens schon mal die Anschlüsse gelegt werden können.
Liebe Grüße Dennis
dilles86
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Jul 2016, 06:35
Ich habe mir jetzt ein Wharfedal moviestar dx1 und einen Onkyo TX Sr444 gekauft, womit schon mal die 5.1 Aufstellung gewährleistet ist.
Nun bräuchte ich nur noch die Info ob ich lieber mit Front Heights arbeiten soll oder ob in ceiling Speaker besser für eine 5.1.2 Aufstellung geeignet wären.
Sollte Front Heights besser sein habe ich mir über legt, die Front Lautsprecher des dx1 durch wharfedale Diamond 10.0 zu ersetzen und die dx1 Lautsprecher als Front Heights zu nutzen.

Bei in ceiling Konfiguration würde ich Magnat interior icp 52 zu nutzen.

Momentan ist noch die Möglichkeit schön Kable zu legen.

Was wäre besser geeignet für Dolby Atmos.

Liebe Grüße Dennis
Darjan0216
Neuling
#8 erstellt: 16. Feb 2017, 18:56
Dennis.....
Bei deinem letzten Bild is die Konfig ideal.
So habe ich das auch. Auch dachschräge.......
Nur willst du ATMOS......dann mach mal wenigstens...5.1.4 draus.
Also hinten 2 und vorne 2. O B E N !!!!!
Du ärgerst dich sonst.
WENN DUS HAST KLIGELTS ÜBERALL.....GRÜSSE
NeCoshining
Inventar
#9 erstellt: 17. Feb 2017, 18:05

Was wäre besser geeignet für Dolby Atmos.

5.x.4 .
Kein 5.x.2 .
Wenn dann richtig .

Lg


[Beitrag von NeCoshining am 17. Feb 2017, 18:05 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dolby Atmos 5.1.2 / 5.1.4
kasper83 am 29.12.2015  –  Letzte Antwort am 15.11.2017  –  58 Beiträge
Lautsprecher Beratung / Dolby Atmos Aufstellung
t.becker am 19.12.2017  –  Letzte Antwort am 19.12.2017  –  2 Beiträge
Aufstellung 5.1.2 Atmos System mit einer Dachschrägen
Fred1337 am 19.04.2021  –  Letzte Antwort am 22.10.2021  –  10 Beiträge
Dolby Atmos Platzierung 5.1.2 KEF
RouvenE am 14.02.2018  –  Letzte Antwort am 15.02.2018  –  4 Beiträge
Dolby Atmos 5.1.2 oder 5.1.4?
Karisma am 15.01.2023  –  Letzte Antwort am 17.01.2023  –  17 Beiträge
Dolby Atmos 5.1.2 -- Frontaufsatz- vs. Deckenlautsprecher
ITManuel am 27.10.2016  –  Letzte Antwort am 07.11.2016  –  9 Beiträge
Dolby Atmos mit 5.1.2 - Flache Lautsprecher
quizzz am 14.09.2018  –  Letzte Antwort am 20.09.2018  –  19 Beiträge
Raumaufstellung Teufel 5.1.2 Dolby Atmos Set
Ranizz am 28.12.2018  –  Letzte Antwort am 29.12.2018  –  2 Beiträge
Dolby Atmos
*FireFrog* am 25.08.2018  –  Letzte Antwort am 31.08.2018  –  8 Beiträge
Aufstellung Atmos
Lools am 30.12.2022  –  Letzte Antwort am 31.12.2022  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.734

Hersteller in diesem Thread Widget schließen