In-Wall, On-Wall Auro 3D

+A -A
Autor
Beitrag
bop99
Stammgast
#1 erstellt: 20. Jun 2015, 21:04
Hallo Zusamme,
ich bin auf der grünen Wiese, aber natürlich kann ich die Wände im Raum nicht ändern. Gerne möchte ich In-Wall verbauen und ggf. für die 3. Ebene Deckenlautsprecher, könnte man ja in einen Koffer packen.

Wohnzimmer

Auf dem Bild sieht man eine Seitenansicht. Links was wie ein Bild aussieht wäre der Fernseher als 75 Zollausführung. Bis zur Tür ist die Gesamtbreite 2,80 Meter, die zur Verfügung steht. Da ein Versatz von ca. 20 Zentimer vorhanden ist war die Überlegung diesen zu nutzen um Trockenbau zu machen und darin dann IN-WALL-Lautsprecher zu verwenden und zwar als LEFT, RIGHT und CENTER,

An der gegenüberliegenden Wand, da wo der 3er Steht wäre das ebenso möglich, eventuell sind es da nur 15 Zentimeter für den Trockenbau, doch man kann ja auch ein Stück aus der Wand stemmen (ist Eigentum).

Der Plan war jetzt 5 x den identischen Lautsprecher für das Set zu nehmen. Da ich Auro 3D gerne haben möchte brauche ich aber auch noch an der Decke was.

Ich will nicht sagen, dass der Preis keine Rolle spielt, doch wenn die Lautsprecher was taugen, darf das Set (dann bitte aber auch mit Subwoofer) gerne 6,5 TSD kosten.

Nur was bekommt man Gutes fürs Geld?
ELAC, KLIPSCH, DALI, KEF ... wer ist die Referenz bei IN-WALL?

Die Amerikaner und in Skandinavien scheint IN-WALL völlig normal zu sein. Nur in Deutschland irgendwie nicht. Als AV-Receiver dachte ich, da ja Auro möglich werden soll, natürlich an einen Denon. Da wäre es der 7.200 der mir aktuell vorschwebt.

Aber hier geht es ja erst einmal um die Lautsprecher. Ähm, ach ja, direkt drauf schaut man bei dem Bild auf ein Fenster. und von wo das Bild praktisch gemacht wurde ist der Raum komplett offen und zwar auf seiner gesamten Breis von derzeit aktuell 5 Meter.

Der Grundriss sieht nämlich so aus:

Grundriss


[Beitrag von bop99 am 20. Jun 2015, 21:05 bearbeitet]
Delsollo!
Stammgast
#2 erstellt: 20. Jun 2015, 22:18
Bei In-Wall würde ich auf James oder Triad setzen, die haben richtig gutes Zeug. Für Auro oder Atmos würde ich die Decke etwas abhängen und dort die Höhenlautsprecher unterbringen.
bop99
Stammgast
#3 erstellt: 20. Jun 2015, 23:06
Was Auro / Atmos betrifft war das auch genau so ein Gedanke von mir das über einen Koffer zu regeln. Die In WALL Hersteller kenne ich überhaupt nicht. Wie sind die denn so im Vergleich zu den bekannten Marken Kipsch, Kef, Canton, Elac einzuordnen.

Bereits in einem Auro 3D-Test-Wohnzimmer war ich, das waren natürlich keine InWalls, von der kleinen Zensor 1 stark beeinduckt. Was da heraus gekommen ist.

Es wäre aber echt mal toll In Walls irgendwo live zu erleben. Ich wohne in NRW. Hat da wer ene Adresse.

Ich habe noch nicht einen einzigen In Wall live gehört.
Delsollo!
Stammgast
#4 erstellt: 20. Jun 2015, 23:19
Frag mal hier Mediacraft die haben in Deutschland überall Händler für Integration von Lautsprecher.

James und Triad sind Ammis, wie du schon gesagt hast haben die hier mehr Erfahrung was das Thema angeht. Und haben auch Kinolautsprecher für die Decke die 45" angewinkelt sind was du für Auro brauchst.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktiver On-Wall
keNny79 am 02.03.2020  –  Letzte Antwort am 14.03.2020  –  5 Beiträge
DALI Oberon On-Wall
peterchen123 am 30.08.2020  –  Letzte Antwort am 03.11.2020  –  4 Beiträge
Aufstellung Dali On-Wall´s [Opticon LCR | Oberon On-Wall]
eiscool am 06.10.2020  –  Letzte Antwort am 06.04.2024  –  13 Beiträge
Zensor 7 + Oberon on-wall
NiGio am 07.04.2021  –  Letzte Antwort am 08.04.2021  –  8 Beiträge
In wall
patrici am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.10.2010  –  3 Beiträge
Aufstellung Opticon LCR und Oberon on-wall
Jonas2104 am 28.11.2020  –  Letzte Antwort am 05.12.2023  –  15 Beiträge
On-Wall LS an Kleiderschrank montieren ?
Student69 am 29.07.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  8 Beiträge
Positionierung Dali On-Wall Rear Lautsprecher
Bomon am 26.11.2021  –  Letzte Antwort am 21.12.2021  –  4 Beiträge
In-Wall oder Flat
Fox313 am 30.03.2006  –  Letzte Antwort am 05.04.2006  –  6 Beiträge
stimmiges In-Wall System gesucht
likemike82 am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.693

Hersteller in diesem Thread Widget schließen