PC mit Anlage Verbinden

+A -A
Autor
Beitrag
Haklin
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 04. Dez 2005, 19:45
Hallo,

ich lese mich jetzt seit einiger Zeit hier durchs Forum und frage mich, wie ich am besten meinen uralten Verstärker (25 Jahre alt), ein Dual CV - 1450, an meinen PC anschließe. Ich habe einen digitalen Koax und einen optischen Ausgang. Macht es Sinn das digitale Signal mittels sowas zu Konvertieren? Oder ist es besser den Verstärker analog über Chinch und nem optischen Trennverstärker (elv.de) mit dem PC zu verbinden?

Max
Reset
Gesperrt
#2 erstellt: 04. Dez 2005, 19:55
Hallo Max

Diesen Wandler kenne ich nicht, scheint aber eher untere Preisklasse zu sein.

Auch wenn ich die Lösung Soundkarte-Digi-Out + externer Wandler als beste Lösung sehe, würde ich an deiner Stelle zu einer vernünftigen Soundkarte greifen, die bitgenau ausgeben kann, was leider nicht bei allen der Fall ist.

Leider sagst du uns nicht, was für eine Soundkarte du hast.

Gruss
Haklin
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 04. Dez 2005, 20:12
Welchen Wandler könnt ihr mir denn empfehlen? ist ne Zoltrix Nightingale mit nem CMI8738 Soundchip.

Max
Reset
Gesperrt
#4 erstellt: 04. Dez 2005, 20:25
Hallo

Deine Soundkarte kenne ich nicht, evtl. weiss jemand ob der Soundchip überhaupt 44.1 KHz ohne internes Resampling ausgeben kann.

Als hervorragende Wandler (dazu gibt es Threads im Forum) werden bezeichnet:
http://www.rme-audio.de/adi/adi2.htm

Aqvox USB 2 D/A
http://www.aqvox.de/products_de.html

Sind aber beide mit rund 500 € leider relativ teuer. Eine anständige Soundkarte ist schon für 100 € zu bekommen.

Gruss
Haklin
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 04. Dez 2005, 20:32
Das sagt der Hersteller:
HRTF-based 3D positional audio(C3DX™) for 4 / 6 CH output.
Professional digital interface, supporting 24-bit SPDIF IN/OUT (44.1K and 48K)
Built-in 32ohm earphone buffer, ZV port, and PCtel® HSP56 Modem™ interface.
32-bit PCI bus master.
Comprehensive driver support: Microsoft® DirectSound™3D, EAX™, Linux™, BeOS™, etc.
Microphone echo and Karaoke ascending/descending key effects.
Single chip design, digital power +3.3V, analog power +5V, 128 pins QFP.

Die karte hat seiner Zeit 210 DM kekostet, ist aber schon länger her.

Diese Wandler sind mir für den gelegentlichen Einsatz doch zu teuer und auch zu Proffesionell?!

Kennt jemand einen Verstärker der noch einen digitalen Eingang hat?

Max
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anlage mit PC Verbinden
BadBoy17 am 19.03.2004  –  Letzte Antwort am 21.03.2004  –  4 Beiträge
PC mit Anlage verbinden
bitume am 21.02.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  2 Beiträge
PC mit Anlage verbinden
*unnamed* am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 03.03.2011  –  3 Beiträge
PC und Anlage verbinden
Expressless am 29.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.08.2005  –  6 Beiträge
PC & Hifi anlage verbinden
squallor am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 02.01.2007  –  11 Beiträge
PC mit Audio Anlage verbinden
jepetto am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 19.10.2007  –  2 Beiträge
PC mit 5.1 Anlage verbinden
gece77 am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 15.07.2009  –  10 Beiträge
Steroboxen mit PC verbinden.
masterfroever am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 24.07.2008  –  2 Beiträge
PC mit AVR verbinden!
fredmaxxx am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  8 Beiträge
Pc mit Heimkinosystem verbinden.
Napster89 am 27.06.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2008  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.734

Hersteller in diesem Thread Widget schließen