Die Maxtor Festplatte ist doch defekt

+A -A
Autor
Beitrag
Musik_Liebhaberin
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 08. Mrz 2022, 09:12
Hallo Leute,

Ich bekam eine Mail von dem Fachmann, und er hat mir geschrieben das die Externe Festplatte defekt sei und das ich die abholen kann. Gesagt und getan die defekte Festplatte liegt jetzt nun, auf dem Tisch vielleicht tu ich die weg werfen repariert kann die glaube ich nicht mehr da sind auch die Daten weg auch kaputt.

Viele Grüße

Franziska
Hans_Holz
Stammgast
#2 erstellt: 08. Mrz 2022, 14:20
Kein Backup, kein Mitleid…
Musik_Liebhaberin
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 08. Mrz 2022, 19:21
Ich konnte es ja nicht wissen oder ahnen das dieses Ding kaputt geht.
Hans_Holz
Stammgast
#4 erstellt: 08. Mrz 2022, 19:31
Doch, das konntest Du und das musstest Du. Ausnahmslos jedes Gerät geht früher oder später kaputt, also muss man sich drauf vorbereiten.
*Nightwolf*
Inventar
#5 erstellt: 09. Mrz 2022, 17:58
Vollkommen richtig.

Es ist allerdings noch anzumerken, dass es nicht nur um Geräteausfälle geht, wenn man über Datenverlust nachdenkt.
Da wären Benutzerfehler (softwareseitig, z. B. man will was löschen und hat die falschen Ordner markiert aber auch mechanisch wie am Kabel hängen bleiben und die laufende Festplatte knallt dann auf den Boden), Virenbefall, Irgendwelche Tools die dann doch nicht machen was sie sollen usw.
Gerade bei Mobilgeräten muss man auch an Verlust oder Diebstahl denken.
Diebstahl kann einen natürlich auch im Haus treffen, ebenso diverse Katastrophen wie Brand, Blitzeinschlag (reicht selbst in der Nachbarschaft für Schäden aus), Hochwasser etc.

Wenn du bisher an nichts davon gedacht hast, ist das schon sehr blauäugig.
Also in aller Deutlichkeit sei nochmal gesagt, dass die Daten auf deinem Rechner oder deinem Handy gerade in der gleichen Gefahr schweben, wie die Daten auf deiner Festplatte.
Musik_Liebhaberin
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 09. Mrz 2022, 19:55
Ok ich habe es zuspät bemerkt das die Festplatte kaputt geht, ich wusste es auch nicht das die das Gerät kaputt ist.
*Nightwolf*
Inventar
#7 erstellt: 09. Mrz 2022, 20:04
Bei Datensicherheit geht es nicht darum, irgendwas zu spät zu bemerken. Bei den meisten Fehlern sind die Daten schlagartig weg. Dass ein Laufwerk brav vorher seinen Ausfall ankündigt und man dann die Chance hat, mit rappelnder Festplatte noch was zu retten, ist Luxus auf den man nicht bauen sollte.
panhifi
Stammgast
#8 erstellt: 09. Mrz 2022, 21:21
Der "Fachmannn" - hat er gesagt, mit welchen Tools er versucht hat, einen Teil der Daten zu retten?

Im Übrigen kann man selbst Hand anlegen:

https://recoverit.wo...covery-software.html

... oder einen wirklichen Fachmann beauftragen:
a) https://www.datareco...von/festplatten-hdd/
b) https://www.ontrack.com/de-de/datenrettung/festplatte

Gruß
Peter
Musik_Liebhaberin
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 09. Mrz 2022, 22:28
Der hat nur gesagt das die Festplatte defekt sei, und die Daten nicht mehr geretten werden können mehr hat er mir nichts geschrieben.
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 10. Mrz 2022, 10:36
Wie von den Vorrednern erwähnt. Die von Panhifi verlinkten Data Recovery Dienste können Dir fast sicher die Daten zum allergrößten Teil retten. Das geht aber nicht zum kleinen Preis. Also eine mittlere 3- bis virlleicht sogar kleine 4 Stelligen Summe wird das kosten. Vielleicht dort einfach mal unverbindlich nachfragen und den Fall schildern. Dein Problem ist deren Alltagshandwerk.
panhifi
Stammgast
#11 erstellt: 10. Mrz 2022, 10:41
Empfehlen kann ich das kosenlose Testdisk. Einen Versuch wäre es wert. Ansonsten und wenn die Daten unersetzlich sind: Finger weg und ein Datenrettungslabor bemühen. Die Anfrage dort ist kostenlos.
Gruß
Peter
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: 10. Mrz 2022, 12:04
Wenn ich das richtig interpretiere, reagiert die Platte auf das Anstecken per USB überhaupt nicht. Da die technischen Fähigkeiten des Ausbaus der eigentliche Festplatte wohl nicht vorhanden sind, wird das leider nix werden in Eigenregie mit Testprogrammen. Das hatten wir im Ursprungsthread (warum auch immer jetzt ein neuer aufgemacht wurde) schon ausführlich diskuttiert.
Slatibartfass
Inventar
#13 erstellt: 10. Mrz 2022, 12:12

Musik_Liebhaberin (Beitrag #6) schrieb:
Ok ich habe es zuspät bemerkt das die Festplatte kaputt geht, ich wusste es auch nicht das die das Gerät kaputt ist.

Es ist genau der Grund, warum man regelmäßige Datenisicherungen machen sollten, weil man nicht wissen kann, wann ein Gerät kaputt geht.
Aus dem gleichen Grund schließt man z.B. auch Versicherungen ab.

Slati
n5pdimi
Inventar
#14 erstellt: 10. Mrz 2022, 12:13
Zur Info - Ursprungsthread:

http://www.hifi-foru...m_id=54&thread=20402
panhifi
Stammgast
#15 erstellt: 10. Mrz 2022, 12:20
Der Ausbau einer Festplatte aus einem externen Gehäuse ist doch keine Raketenwissenschaft. Das dürfte so gut wie jeder können. Dann nimmt man entweder einen USB-HD-Adapter oder baut das gute Stück in einen Desktoprechner ein (soweit vorhanden).

Ansonsten ist wohl ein kompetenter Fachmannn in der Nähe der Musikliebhaberin, der sich das mal anschauen könnte.


[Beitrag von panhifi am 10. Mrz 2022, 12:28 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#16 erstellt: 10. Mrz 2022, 12:46
Das hat der "Fachmann" doch schon - Ergebnis = angeblich nichts zu retten. Natürlich wissen wir nicht, was der Fachmann probiert hat. Die TE kann das glaube ich nicht.
Musik_Liebhaberin
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 10. Mrz 2022, 20:14
Ich wollte euch nur bescheid sagen das meine Festplatte defekt ist, und deswegen habe ich einen neuen Beitrag auf gemacht.

Der Fachmann hat die Festplatte mal aufgeschraubt, konnte leider nicht weiter helfen, also ist die dann defekt.
panhifi
Stammgast
#18 erstellt: 10. Mrz 2022, 20:15
Wenn er die Festplatte aufgeschraubt hat, dann ist sie spätestens seit diesem Zeitpunkt defekt
Musik_Liebhaberin
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 10. Mrz 2022, 22:43
Ok wie doof dann ist sie richtig defekt jetzt.
Hans_Holz
Stammgast
#20 erstellt: 10. Mrz 2022, 22:49
Der wird nicht die eigentliche Festplatte aufgeschraubt, sondern nur aus dem externen Gehäuse genommen haben.
n5pdimi
Inventar
#21 erstellt: 11. Mrz 2022, 10:58

Musik_Liebhaberin (Beitrag #17) schrieb:
Ich wollte euch nur bescheid sagen das meine Festplatte defekt ist, und deswegen habe ich einen neuen Beitrag auf gemacht.



Das hättetst Du halt einfach besser in den alten Thread geschrieben. Jetzt kommt halt jeder hier mit "hmm - aber probier doch mal dies und das" was im alten Thread alles schon besprochen wurde.
Dort wurde auch klar, dass "die Festplatte" für die TE das Stück Plastik mit der Maxtor Aufschrift ist, und nicht die 3,5" Festplatte im inneren des USB Gehäuse.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Meine sehr alte Externe Festplatte von Maxtor funktioniert nicht mehr was kann ich da tun?
Musik_Liebhaberin am 12.02.2022  –  Letzte Antwort am 26.02.2022  –  15 Beiträge
defekt ?
zwecki am 17.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  4 Beiträge
Treiberproblem mit Soundkarte oder doch defekt?
.philipp am 02.05.2009  –  Letzte Antwort am 02.05.2009  –  5 Beiträge
Multimedia Festplatte?
schoetti am 29.10.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2009  –  10 Beiträge
Sondkarte defekt oder LS defekt ?
luckystrike1307 am 24.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  4 Beiträge
Soundkarte defekt?
Noiza am 21.03.2021  –  Letzte Antwort am 01.04.2021  –  2 Beiträge
Lautsprecher - Bass - schädlich für Festplatte?
Stilo_alex am 06.07.2007  –  Letzte Antwort am 07.07.2007  –  10 Beiträge
Festplatte an Anlagen-USB
c1performance am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  14 Beiträge
Kaufberatung Festplatte
Matze78 am 31.03.2009  –  Letzte Antwort am 31.03.2009  –  9 Beiträge
Externe Festplatte
tuningguid am 14.07.2009  –  Letzte Antwort am 18.07.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.981
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.744

Hersteller in diesem Thread Widget schließen